Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Es ist besser, die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung besser zu kennen und sie frühzeitig zu behandeln. Was sind also die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung? Eine Lendenmuskelzerrung ist eine der häufigsten Erkrankungen. Viele Menschen wissen jedoch nicht, was eine Lendenmuskelzerrung ist und verstehen nicht, wie sich Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung fühlen. Daher schieben sie die Behandlung der Krankheit immer hinaus. Sie müssen nicht nur größere Schmerzen und Folter ertragen, sondern auch mehr Zeit und Geld für die Behandlung der Krankheit aufwenden. Was genau verursacht also eine Überlastung der Lendenmuskulatur bei Büroangestellten? Langes Sitzen erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Lendenmuskelzerrung Eine Zerrung der Lendenmuskulatur tritt eher bei Menschen auf, die lange Zeit in derselben Haltung arbeiten. Beispielsweise verharren Angestellte, die lange im Büro sitzen, über lange Zeit in derselben Haltung und Position. Die Taillenmuskulatur ist ständiger Belastung und chronischer Beanspruchung ausgesetzt, wodurch sie in einen angespannten Zustand gerät. Wenn Sie lange still sitzen, kann es passieren, dass Sie sich unbewusst nach vorne beugen, was die Spannung in Ihren Taillenmuskeln erhöht. Langfristige Verspannungen führen nicht nur zu einer Ermüdung der Taillenmuskulatur, zu Wundsein, Schwellungen, Schmerzen und Unbehagen, sondern verringern auch die Stützkraft und Stabilität der Taille, wodurch Verletzungen und akute Schmerzen im unteren Rückenbereich leicht möglich sind und die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Schmerzen chronisch werden. Langes Sitzen ist eine wichtige Ursache für eine Überlastung der Lendenmuskulatur. Wenn Menschen unter einer Lendenzerrung leiden und nicht rechtzeitig behandelt werden, legen sie den Grundstein für eine Zerrung der Lendenmuskulatur. Die Wirkung ist möglicherweise nicht vorübergehend, führt jedoch allmählich zu einer Verschlimmerung der Krankheit. Wenn Sie sich die Taille verstauchen, sollten Sie sich daher unverzüglich in Behandlung begeben. Wie können Büroangestellte einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen? 1. Achten Sie auf eine korrekte Sitzhaltung Eine falsche Sitzhaltung führt zu einer Ermüdung des weichen Gewebes in der Taille, was nach längerer Zeit zu chronischen Verletzungen führen kann. Deshalb sollten Menschen, die lange im Büro arbeiten, auf ihre Sitzhaltung achten. Die richtige Sitzhaltung besteht darin, die Brust hochzuhalten, den Rücken gerade zu halten, die Schultern natürlich hängen zu lassen, die Füße flach auf dem Boden aufzustellen und zwischen Taille, Oberschenkeln und Waden einen 90°-Winkel zu bilden. 2. Wechseln Sie häufig die Körperposition Wenn Sie über einen längeren Zeitraum in einer bestimmten Haltung verharren, befinden sich die Taillenmuskeln in einem Zustand ständiger Anspannung, was leicht zu chronischer Überlastung führen kann. Daher sollten Büroangestellte ihre Körperhaltung häufig ändern und nicht länger als 40 Minuten in einer Haltung verharren. Stehen Sie nach einer Weile auf und machen Sie einfache Taillenübungen, wie etwa Beugen, Drehen der Taille usw. 3. Nehmen Sie die richtige Haltung ein, um Gegenstände aufzunehmen oder aufzuheben Wenn Sie Gegenstände vom Boden aufheben, sollten Sie Ihre Knie beugen und in die Hocke gehen, um den Grad der Beugung zu verringern. Beim Aufheben schwerer Gegenstände sollte Ihr Körper nah am Gegenstand sein und ihn nah an Ihrem Bauch halten, wobei Ihre Beine leicht in der Hocke sind. Wenn Sie Dinge hoch tragen oder hochstellen, können Sie auf einen Stuhl steigen. 4. Regelmäßig Sport treiben Menschen, die lange im Büro arbeiten, sollten in ihrer Ruhezeit regelmäßig Sport treiben, zum Beispiel Tai Chi, Wu Qin Xi und Aerobic, um die Belastbarkeit der Weichteile wie der Taillen- und Rückenmuskulatur und der Bänder zu verbessern. Vor körperlicher Betätigung sollten Sie Aufwärmübungen für die Taille und den Rücken machen, um Muskel- und Bänderzerrungen vorzubeugen. |
<<: Welche Methoden gibt es zur Behandlung der Frozen Shoulder?
>>: Unterschied zwischen akuter und chronischer Blasenentzündung
Welche Maßnahmen sind bei einem Ventrikelseptumde...
Kniearthrose ist die häufigste Knochenerkrankung....
Statistischen Analysen zufolge beträgt die Häufig...
Osteoporose ist zu einem gewissen Grad erblich be...
Hallux valgus ist eine häufige Fußerkrankung, die...
In der klinischen Forschung ist die Lendenmuskelz...
In den Augen moderner Menschen ist Verhütung eine...
Welchen gesundheitlichen Schaden verursachen Anal...
Patienten mit Frozen Shoulder können entsprechend...
Unter einer Knöchelfraktur versteht man im Allgem...
Bei der gemeinsamen körperlichen Untersuchung des...
Wenn eine Erkrankung wie Gallensteine auftritt,...
Angesichts des zunehmenden Drucks im Leben sind v...
Was ist eine Steinerkrankung? Wie kann man auf Ga...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...