Auch die Ursache einer Blasenentzündung ist leicht zu verstehen. Die Ursache ist im Allgemeinen eine bakterielle Infektion. Da die Harnröhre bei Frauen jedoch sehr kurz ist, besteht ein höheres Risiko einer retrograden Infektion und es kommt leichter zu einer Infektion. Aus diesem Grund erkranken Frauen häufiger an einer Blasenentzündung als Männer. Unabhängig davon, ob Frauen oder Männer an einer Blasenentzündung leiden, gibt es eine akute oder eine chronische Blasenentzündung. Obwohl es sich bei beiden um Entzündungen desselben Organs handelt, gibt es dennoch gewisse Unterschiede in den Symptomen, insbesondere kommt es bei chronischen Blasenentzündungen immer wieder zu Rückfällen. Natürlich sind die Symptome nicht so offensichtlich wie die akuten Symptome. Was sind die Unterschiede zwischen akuten und chronischen Symptomen einer Blasenentzündung? Schauen wir uns das zunächst genauer an. 1. Tatsächlich kommt es aufgrund der besonderen physiologischen Eigenschaften häufiger bei Frauen als bei Männern zu Blasenentzündungen. Unabhängig davon, ob Männer oder Frauen an einer Blasenentzündung leiden, wird zwischen akuter und chronischer Blasenentzündung unterschieden. Obwohl die allgemeinen Symptome ähnlich sind, ist der Schweregrad dennoch unterschiedlich. Durch diese sorgfältige Analyse können die Unterschiede zwischen akuter und chronischer Blasenentzündung erkannt werden. 2. Bei einer allgemeinen akuten Blasenentzündung tritt sie normalerweise plötzlich auf. Zu diesem Zeitpunkt spüren Sie beim Wasserlassen direkt ein Brennen in der Harnröhre sowie Schmerzen und Beschwerden. Es kommt nicht nur zu häufigem Wasserlassen, sondern oft auch zu Harndrangsymptomen. Bei manchen Patienten mit schwerer Blasenentzündung treten gelegentlich auch Symptome einer Harninkontinenz auf. Bei manchen Patienten ist zudem eine besonders häufige Harnausscheidung und ein ausgeprägter Harndrang festzustellen. Manchmal müssen sie mehrmals pro Stunde auf die Toilette. Es handelt sich zwar nicht um eine große Urinmenge, aber die Urinmenge ist jedes Mal nicht groß. Manchmal verspüren sie einfach das Bedürfnis zu urinieren, können aber nicht viel urinieren. Allerdings treten am Ende des Wasserlassens Schmerzen im Unterleib auf. Manchmal wird eine Hämaturie am Ende der akuten Phase entdeckt. 3. Es gibt jedoch körperliche Anzeichen einer akuten Blasenentzündung. Zu diesem Zeitpunkt verspürt der Patient eine deutliche leichte Druckempfindlichkeit im Bereich der Blase oberhalb der Scham. Einige Patienten mit Blasenentzündung leiden auch unter leichten Schmerzen im unteren Rücken. Einige Patienten leiden auch unter erheblicher Schwäche. Der Verlauf einer akuten Blasenentzündung ist jedoch in der Regel kurz. Bei sofortiger Behandlung verschwinden die Symptome nach etwa einer Woche. Obwohl bei einer chronischen Blasenentzündung auch Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten und diese über einen langen Zeitraum bestehen und wiederkehren können, sind diese Symptome nicht so schwerwiegend wie die Symptome der akuten Phase. Anhand der oberflächlichen Symptome lässt sich allerdings nicht feststellen, ob es sich um eine akute oder chronische Blasenentzündung handelt. Nur durch eine sorgfältige Behandlung kann der Krankheitsverlauf deutlich werden. Bei rechtzeitiger Behandlung verschwinden die Symptome schnell, wird jedoch nicht konsequent behandelt, kann eine akute Blasenentzündung leicht chronisch werden und die Behandlung wird komplizierter. Da die Symptome einer chronischen Blasenentzündung immer wiederkehren, kann sie dem Körper größeren Schaden zufügen. |
<<: Langes Sitzen kann leicht zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen
>>: Welche Arten von Blasenentzündung gibt es?
Wenn wir Gelenkschmerzen haben, denken wir vielle...
Im Magen-Darm-Trakt können Wirbelsäulendeformatio...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Analfi...
Xiao Lingling ist dieses Jahr erst 2 Jahre alt, l...
Was soll ich tun, wenn ich leichte Krampfadern ha...
Der Vorhofseptumdefekt ist in der klinischen Prax...
Rachitis ist eine Erkrankung, die durch Vitamin-D...
Bei Kiefernspinner-Osteoarthritis handelt es sich...
Es gibt viele Arten von Brusterkrankungen, die hä...
Der Halswirbel befindet sich zwischen dem häufig ...
Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...
In den letzten Jahren müssen viele Menschen aufgr...
Eine derzeit sehr beliebte Behandlungsmethode bei...
Patienten mit Frakturen der unteren Gliedmaßen, d...
Wenn wir an einer Krankheit leiden, können wir nu...