Wer ist am anfälligsten für Verbrennungen? Neben kleinen Kindern gibt es zwei weitere Gruppen, die wachsam sein müssen

Wer ist am anfälligsten für Verbrennungen? Neben kleinen Kindern gibt es zwei weitere Gruppen, die wachsam sein müssen

Bei Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 1 bis 4 Jahren kommt es häufiger zu Verbrühungen. Säuglinge und Kleinkinder sind unwissend und berühren häufig versehentlich Behälter mit heißem Wasser oder heißer Suppe und verbrühen sich. Aufgrund ihrer langsamen Bewegungen und Reaktionslosigkeit besteht bei älteren Menschen außerdem ein höheres Risiko, sich Verbrennungen zuzuziehen. Darüber hinaus sind auch Menschen, die häufig in der Küche arbeiten, wie etwa Köche und Hausfrauen, anfällig für Verbrennungen.

1. Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 1 bis 4 Jahren <br/>Bei Säuglingen und Kleinkindern kommt es häufiger zu Verbrennungen. Dies ist eine der häufigsten Verletzungen bei Kleinkindern, und Verbrennungen durch hohe Temperaturen machen den größten Anteil aus. Säuglinge und Kleinkinder sind unwissend und berühren häufig versehentlich Behälter mit heißem Wasser oder heißer Suppe und verbrühen sich.
2. Ältere Menschen <br/>Ältere Menschen bewegen sich langsam, reagieren langsam und ihre Fähigkeit, Temperatur zu spüren, ist deutlich eingeschränkt. Sie können Verbrennungsgefahren oft nicht rechtzeitig vermeiden und verbrennen sich leicht beim Kochen oder bei der Verwendung von Heizgeräten im Alltag.
3. Köche oder Hausfrauen <br/>Köche oder Hausfrauen stehen fast täglich in der Küche und kommen mit heißem Wasser und heißem Öl in Berührung. Daher können sie sich leicht Verbrühungen zuziehen, beispielsweise durch Verbrennungen durch heißes Ölspritzer oder verschüttete heiße Suppe.

<<:  Zu den Gefahren von Verbrennungen zählen Hautschäden, Neuralgien usw.

>>:  Im Frühstadium der Brandnarbenbildung können Narben durch die Anwendung einer Narbenentfernungscreme aufgehellt werden

Artikel empfehlen

Gängige Untersuchungsmethoden bei Plattfüßen

Viele Menschen leiden im Alltag unter Plattfüßen,...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Eingeschränkte Beweglichkeit ist ein frühes Symptom einer Weichteilverletzung

Weichteilverletzungen sind auch die häufigste ort...

Lebenserwartung bei Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Frauen erkranken häufiger an Knochentuberkulose a...

Warum stehen Männer auf „mollige und dünne“ Frauen?

Die meisten Männer stehen auf Frauen mit großen B...

Was ist die Grundursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Kennen Sie die Grundursache eines Bandscheibenvor...

Was sind die spezifischen Diagnosekriterien für eine Urethritis?

Urethritis ist eine weltweit verbreitete Erkranku...

Was tun bei einer Erkältung nach einer Nierensteinoperation?

Patienten mit Nierensteinen, die nach einer Opera...

Übungen zur Rehabilitation bei Arthrose

Wie kann man Arthrose rehabilitieren? Arthrose ha...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Harninkontinenz und Blasensenkung?

Ein Blasenvorfall ist eine häufige Erkrankung mit...

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens einer Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine von vielen Erkrankungen, die ...

Welche Pflaster behandeln Frakturen?

Knochenbrüche sind eine sehr häufige orthopädisch...

Was sind die Symptome einer Lendenwirbelsäulenerkrankung?

Was sind die Symptome einer lumbalen Spondylose? ...