Knochentuberkulose ist eine chronische Knochenerkrankung, die in jedem Körperteil auftreten kann. Bei einer Knochentuberkulose treten in unterschiedlichen Körperteilen unterschiedliche Symptome auf. Nur durch eine möglichst frühzeitige und wissenschaftlich fundierte Behandlung der Erkrankung im Frühstadium der Tuberkulose können die großen Schäden vermieden werden, die die Knochentuberkulose dem Körper zufügt. Welche Unterschiede gibt es hinsichtlich der Schäden, die durch Knochentuberkulose in verschiedenen Körperregionen verursacht werden? Mycobacterium tuberculosis kann in jeden Knochenteil des menschlichen Körpers eindringen. Als Knochentuberkulose bezeichnet man eine Tuberkulose, die im menschlichen Knochengewebe entsteht. Jeder Knochenteil des menschlichen Körpers kann von dem Bazillus befallen werden und Knochentuberkulose verursachen. Allerdings ist der Schaden, den Knochentuberkulose in verschiedenen Teilen verursacht, unterschiedlich. Nun werden wir die Schäden durch Knochentuberkulose in verschiedenen Abschnitten erläutern: 1. Gebärmutterhalstuberkulose. Der Patient stützt sein Kinn oft mit den Händen und beugt sich mit zurückgezogenem Hals nach vorne. Abszesse treten häufig im Halsbereich auf und können Atem- oder Schluckbeschwerden verursachen. 2. Tuberkulose der Brustwirbelsäule. Die Wirbelsäule ragt wie bei einer Schildkröte nach außen und die Taille wird beim Gehen oft mit beiden Händen gestützt. Der Abszess tritt häufig in der Nähe des Nierenbeckens auf. 3. Lumbale Tuberkulose. Die Vorwölbung der Wirbelsäule ist nicht deutlich zu erkennen, die Taille ist wie ein Brett aufgerichtet und die Bewegung fällt schwer. Wenn ein Kind an dieser Krankheit leidet, ist die Taille steif und verliert die normale physiologische Lordosekurve. Die Abszesse treten meist im Unterbauch, im Schritt oder an der Innenseite des Oberschenkels auf. 4. Hüfttuberkulose. Die Gelenke der betroffenen Extremität lassen sich nur schwer strecken und beugen, die Oberschenkel- und Armmuskulatur verkümmert, die Muskeln beider Arme sind asymmetrisch, es kann zu Hinken kommen, der betroffene Bereich schmerzt nicht, die Schmerzen treten jedoch im Knie auf. Ein Abszess kann sich in der Nähe des Hüftgelenks oder weiter außen am Oberschenkel bilden. 5. Tuberkulose des Kniegelenks. Es kann zu einer Atrophie der Wadenmuskulatur, insbesondere der Oberschenkelmuskulatur kommen. Die Gelenke können deutlich anschwellen, ähnlich wie bei Kranichknie, und das betroffene Glied kann nach und nach nicht mehr gebeugt oder gestreckt werden. Abszesse treten rund um das Kniegelenk auf und verursachen mit der Zeit eine Luxation, ein Genu varum oder eine Valgusdeformität, wobei das betroffene Glied kürzer als normal ist. 6. Knöcheltuberkulose. Die vordere und hintere laterale Seite des Sprunggelenks schwellen zuerst an und breiten sich dann auf die mediale Seite aus. Die Wadenmuskulatur verkümmert und stülpt sich ein, und in der Nähe der Primärläsion treten Abszesse auf. Oben finden Sie eine Einführung von Knochentuberkulose-Experten zu den Schäden, die Knochentuberkulose dem Körper zufügt, wenn sie sich in verschiedenen Körperteilen bildet. Patienten, bei denen an irgendeinem Körperteil eine Knochentuberkulose auftritt, sollten sich umgehend in ein spezialisiertes Tuberkulosekrankenhaus begeben, um die Knochentuberkulose medizinisch behandeln zu lassen. Bei Knochentuberkulose kann der Körper vollständig geheilt werden, solange eine wissenschaftlich fundierte und frühzeitige symptomatische Behandlung durchgeführt wird. |
<<: Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?
>>: Was sind die Symptome einer Blasenentzündung
Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondyl...
Viele Menschen neigen zu orthopädischen Erkrankun...
In der Vergangenheit war die Medizintechnik unter...
Bei der Behandlung von Krankheiten gibt es vieles...
Was sind die Symptome eines Pseudoaneurysmas der ...
„Was sind die wichtigsten Punkte bei der Selbstdi...
Bei sogenannten negativen Harnleitersteinen hande...
Wenn Ihre Füße vom vielen Gehen schmerzen, leiden...
Bei der Anwendung von Moxibustion zur Unterstützu...
Sowohl Venenthrombosen der unteren Extremitäten a...
Wenn Sie an Osteomyelitis leiden, ist Ihr Körper ...
Immer mehr Patienten leiden in unserem Leben an M...
Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder leiden ...
Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...
Bei einer bestimmten Gruppe besteht ein hohes Ris...