Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion?

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion?

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion? Unter einer Harnwegsinfektion versteht man eine Entzündung der Harnwege, die durch Krankheitserreger verursacht wird, die in den Harnwegen des Körpers wachsen und sich vermehren und in die Schleimhaut oder das Gewebe der Harnwege eindringen. Es gibt viele Ursachen für Harnwegsinfektionen. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Ursachen einer Harnwegsinfektion im Detail vor.

(1) Eine Harnwegsobstruktion ist ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Harnverhalt und der Anfälligkeit für aufsteigende Harnwegsinfektionen. Aufgrund von Steinen, Tumoren, Harnröhrenstenose, Prostatahypertrophie, Blasenhalsobstruktion, Phimose, neurogener Blase, Blasendivertikel, Nierenptosis und anderen Gründen ist der Harnfluss nicht gleichmäßig, Bakterien können nicht leicht aus der Blase ausgeschieden werden und vermehren sich stark, was ebenfalls eine Ursache für Harnwegsinfektionen ist.

(2) Das Vorhandensein von Escherichia coli in der weiblichen Harnröhre ist beim Geschlechtsverkehr eine der häufigsten Ursachen für Harnwegsinfektionen. Infektionen der oberen Harnwege kommen bei Frauen sehr häufig vor, vor allem weil Frauen eine kürzere Harnröhre haben und Bakterien leichter nach oben gelangen können als bei Männern.

(3) Ursachen für Harnwegsinfektionen sind Fehlbildungen oder Funktionsstörungen der Harnwege, wie Nierendysplasie, polyzystische Nierenerkrankung, medulläre Zystenerkrankung, Eisenfußniere und andere Fehlbildungen der Niere, des Nierenbeckens, des Harnleiters oder des vesikoureteralen Refluxes.

(4) Diabetes und Harnwegsinfektionen als Komplikation Es gibt viele Ursachen für Harnwegsinfektionen, da die Glukose im Urin den Bakterien als Nahrung dient. Sobald diese Patienten an Harninkontinenz leiden, sind sie anfällig für Pyelonephritis und sogar akute Nierenpapillennekrose. Daher sollten bei Diabetikern Harnwegsinstrumente vermieden werden.

(5) Es wurde berichtet, dass 4,5 % der schwangeren Frauen an Bakteriurie leiden und die Inzidenz höher ist als bei nicht schwangeren Frauen gleichen Alters. Bei älteren Schwangeren und Mehrgebärenden ist die Inzidenz sogar noch höher. Daher ist auch eine Schwangerschaft ein wichtiger Auslöser von Harnwegsinfekten.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Harnwegsinfektionen. Nachdem Sie die Ursachen einer Harnwegsinfektion verstanden haben, sollten Sie sich im Alltag gute Gewohnheiten aneignen, sich gut um Ihre Gesundheit kümmern, Ursachen vermeiden, die eine Harnwegsinfektion hervorrufen können, und sich ein gutes Lebensumfeld schaffen. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit.

Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

>>:  Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

Symptome eines Ischias-Rückfalls

Warum ist Ischias die häufigste Erkrankung bei Me...

Pflegeprobleme bei Patienten mit Frakturen

Bei der sogenannten Fraktur handelt es sich, wie ...

Rachitis ist in vielen

Ein quadratischer Kopf wird durch Kalziummangel v...

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung und Behandlung von Rachitis?

Wir alle wissen, dass Kinder, insbesondere Säugli...

Wie stehen die Heilungschancen bei Hydronephrose?

Wir alle wissen, dass Hydronephrose eine häufige ...

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur besser vor

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit der Lendenm...

Was verursacht Schmerzen an der Außenseite des Knies?

Die Gründe für Schmerzen an der Außenseite des Kn...

Bei Patienten mit zervikaler Spondylose kann es zu Dysphagie kommen.

Zusätzlich zu Nacken- und Schulterschmerzen könne...

Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten einer zervikalen Spondylose?

Es gibt viele Merkmale einer zervikalen Spondylos...

3 Gesichtszüge bei Männern, die verraten, dass Sie lügen

Große Worte sind übertrieben und unwahr, aber man...

Analyse der Ernährungsaspekte bei Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen werden auch als gallenblasenv...

Gute Laune vertreibt Brusthyperplasie

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Ist Sakroiliitis erblich?

Ist Sakroiliitis erblich? Sakroiliitis ist eine A...