Was tun bei Knochenspornen? Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenspornen

Was tun bei Knochenspornen? Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenspornen

Bei Knochenspornen handelt es sich um zusätzliche Knochenteile, die daran wachsen, also kleine Knochen, die aus dem Nichts wachsen. Der Begriff „Knochensporn“ stellt für viele Menschen, insbesondere ältere Menschen, eine psychische Belastung dar. Lassen Sie uns nun mit dem Editor einige Heilmittel der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Knochenspornen kennenlernen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

Rezepte zur Behandlung von Knochenspornen

Hausmittel zur Behandlung von Knochenspornen: 500 Gramm alten Essig in einen Schmortopf geben und aufkochen. Tränken Sie ein Handtuch damit und legen Sie die warme Kompresse auf die betroffene Stelle oder reinigen Sie die betroffene Stelle und lassen Sie sie jeweils 40–60 Minuten darin einweichen, einmal mittags und einmal abends. Machen Sie nach der heißen Kompresse einige Übungen oder Massagen für Taille und Rücken. Drücken und reiben Sie gleichzeitig mit den Händen auf den Knochensporn.

Wirksamkeit: Bei Knochenspornen in der Taille und im Rücken dauert es normalerweise 2–3 Monate, bis die Wirkung eintritt, und die Heilung kann in etwa einem halben Jahr eintreten.

Zweites Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenspornen: Zutaten: Je 50 Gramm rohes Chuanwu und rohes Caowu.

Behandlungsmethode: Mahlen Sie die oben genannten Zutaten zu einem extrem feinen Pulver, geben Sie es in einen Mullbeutel, nähen Sie ihn zu und legen Sie ihn auf die schmerzende Stelle. Wechseln Sie ihn jeden zweiten Tag.

Wirksamkeit: Die Wirksamkeit ist hervorragend und die Erkrankung heilt in der Regel innerhalb weniger Monate aus.

Das dritte Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenspornen: schwarzer Pilz, in altem Essig eingeweicht, jeweils 6 Gramm essen, dreimal täglich, 20 Tage lang als Kur. (Oder: Chuanxiong rösten und zu sehr feinem Pulver mahlen, heiße Kompresse auflegen. Umrühren und nach Gebrauch dreimal täglich erneut auftragen.)

Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenspornen vier: 50 Gramm getrocknete weiße Schlangenblüten, in Stücke geschnitten, 100 Gramm Salvia miltiorrhiza hinzufügen, zusammen in 2500 ml Weißwein einweichen, 15 Tage lang verschlossen halten und jeden Abend vor dem Schlafengehen 10–20 ml einnehmen. (Geeignet bei Gelenkschmerzen).

Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenspornen Nr. 5: 750 Gramm Maulbeeren (1000 Gramm frische Maulbeeren) waschen und einweichen, Wasser hinzufügen und kochen. Nehmen Sie den Sud einmal pro Stunde, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie ihn erneut auf, insgesamt dreimal. Zusammengeben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Masse dickflüssig ist, 300 Gramm Honig hinzufügen und verfeinern, bis sich Wassertropfen zu Perlen formen. 1-2 mal täglich jeweils 1-2 Löffel mit kochendem Wasser einnehmen. (Geeignet für ältere Menschen mit Qi- und Blutmangel, Schmerzen in der Taille und den Knien usw.).

Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenspornen: Je 30 Gramm Ochsenknochen und getrocknetes Maulbeerholz, 20 Gramm Papaya und 12 Gramm Schisandra chinensis, zu feinem Pulver mahlen, mit altem Essig vermischen, ein wenig Vaseline hinzufügen und als Kur 15 Tage lang einmal täglich auf die betroffene Stelle auftragen.

Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenspornen sieben: 12 Gramm rote Paprika, waschen und abtropfen lassen, in 50 ml Weißwein einweichen, 15 Tage lang verschlossen halten, jeweils 15 ml einnehmen, zweimal täglich, kann auch äußerlich angewendet werden. (Geeignet bei Gelenkschmerzen).

Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenspornen Nr. 8: Kelp und Wasserkastanien (je 100 Gramm) und 200 Gramm mageres Schweinefleisch schälen und in Scheiben schneiden, Wasser hinzufügen und kochen, mit Sesamöl würzen und heiß in 2 Portionen essen. (Auch geeignet bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen).

Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenspornen Nr. 9: 50 Gramm Braunelle 2–4 Stunden in 100 Gramm Essig einweichen, dann 15 Minuten kochen lassen. Begasen Sie die betroffene Stelle zuerst und waschen Sie sie dann. Wiederholen Sie dies 1–3 Mal täglich jeweils 20 Minuten lang. Jede Dosis kann 2 Tage lang verwendet werden.

Zehn Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenspornen: jeweils 30 Gramm rohes Süßholz, Papaya, Tragant, Engelwurz, weiße Hyazinthbohne und Codonopsis pilosula, 50 Gramm Pfingstrosenwurzel, jeweils 15 Gramm Clematis, Kalmus, Atractylodes und Ligusticum chuanxiong, jeweils 10 Gramm Zimtzweig, Sichuan-Pfeffer, Meerträubel und Schisandra chinensis. Machen Sie Pillen mit Honig. Nehmen Sie zweimal täglich jeweils eine Tablette (10 Gramm) mit Reiswein oder abgekochtem Wasser ein.

Wie Knochensporne entstehen

1. Persönliche körperliche Probleme. Manche Menschen leiden aufgrund von Mangelernährung in jungen Jahren an Osteoporose und haben daher ein höheres Risiko für Knochenhyperplasie als andere. Es gibt auch Menschen, die sich körperlich nicht ausreichend bewegen, deren Knochen brüchiger sind als die von Menschen, die gerne Sport treiben, und die möglicherweise auch anfälliger für Knochenhyperplasie sind.

2. Berufliche Faktoren. Unterschiedliche Berufe führen zu unterschiedlichen beruflichen Gewohnheiten. Menschen, die in Büros arbeiten, sitzen lange und neigen zu Knochenhyperplasie in der Lendenwirbelsäule; Menschen, die am Schreibtisch arbeiten oder ständig mit dem Computer zu tun haben, neigen zu einer Knochenhyperplasie in der Halswirbelsäule.

3. Gewichtsfaktor. Übergewichtige Menschen belasten beim Gehen ihre Knie stark, sodass ihre Knie anfälliger für Knochenhyperplasie sein können.

4. Altersfaktor. Ab einem gewissen Alter kommt es in manchen Gelenken zwangsläufig zu einer Knochenhyperplasie, die sogar schon sehr früh auftreten kann. Tägliches Computerspielen, zu langes Sitzen, Bewegungsmangel und wählerisches Essen führen zu Mangelernährung. Es ist auch einer der Faktoren, die Knochenhyperplasie verursachen.

Welche Gefahren bergen Knochensporne?

Im Allgemeinen verursachen Knochenwarzen keine Symptome, aber wenn sie groß sind oder sich an einer sehr wichtigen Stelle des Körpers befinden, können sie viele schmerzhafte Symptome verursachen. Beispielsweise kann eine Knochenhyperplasie in der Halswirbelsäule die Nerven stark komprimieren und so deutliche Beschwerden verursachen. Wenn eine Knochenhyperplasie in der Lendenwirbelsäule in den Wirbelkanal hineinwächst, kann sie das Rückenmark und die Spinalnervenwurzeln komprimieren. Gleiches gilt für das Kniegelenk. Knochenwarzen können eine Schwellung des Kniegelenks verursachen. Patienten mit schweren Symptomen haben möglicherweise das Gefühl, als würde ihr ganzes Bein gebrochen. Zu den schwerwiegenden Symptomen einer Knochenhyperplasie zählen Schwindel, Übelkeit und Schmerzen im unteren Rücken, die die Bewegungsfähigkeit beeinträchtigen. Solche schwerwiegenden Symptome sind jedoch relativ selten. Mit anderen Worten: Knochenwarzen verursachen keine besonders schwerwiegenden Symptome. Die meisten Menschen mit Knochenwarzen verspüren ihr Leben lang nur ein leichtes Unbehagen und es treten keine besonders schwerwiegenden Symptome auf. Es besteht also kein Grund zur übermäßigen Angst.

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Knochenspornen?

1. Finden Sie heraus, warum diese Symptome auftreten.

Liegt die Erkrankung an einer Beeinträchtigung des peripheren Weichteilsystems, genügt eine Behandlung des Weichteilgewebes. Sobald das Problem mit dem Weichgewebe gelöst ist, werden die Symptome auf natürliche Weise gelindert.

2. Konzentrieren Sie sich auf die Prävention und verlangsamen Sie die Entwicklung.

Die traditionelle chinesische Medizin besagt beispielsweise, dass die Nieren die Knochen kontrollieren und Menschen mit angeborenem Nierenfunktionsmangel anfällig für Knochenprobleme sind. Wenn die Ursache in einer unzureichenden Nierenessenz liegt, ist es notwendig, die Nierenessenz durch die Ernährung von Leber und Nieren wieder aufzufüllen. Manche Kinder werden stark geboren, schreien laut und haben dichtes schwarzes Haar, was bedeutet, dass sie mit ausreichend Nierenessenz geboren werden; Manche Kinder werden dünn geboren, haben trockenes und gelbes Haar und schreien wie ein Kätzchen. Das bedeutet, dass sie mit einem Mangel an Nierenessenz geboren werden und später ergänzt werden müssen.

3. Achten Sie auf Ihre üblichen Kleidungsgewohnheiten.

Beispielsweise wirken sich hohe Absätze auf die Taille, die Knie und die Knöchel aus und beschleunigen das Wachstum von Knochenwarzen in diesen Bereichen. Natürlich dürfen die Absätze nicht zu hoch sein, aber ganz flache Schuhe sind möglicherweise auch nicht besonders bequem, daher können Sie Schuhe mit einem leichten Keilabsatz wählen. Bei einer leichten Keilform der Fersen liegt die Kraftlinie des Kniegelenks nach vorne, wodurch die auf das Kniegelenk einwirkende Kraft verringert wird. Deshalb empfehlen Ärzte manchen Patienten mit starken Knieschmerzen das Tragen von Schuhen mit etwas halbhohen Absätzen oder lindern ihre Schmerzsymptome durch eine Reduzierung der Belastung des Kniegelenks.

<<:  Übermäßiges Rauchen und Trinken kann Osteoporose verursachen

>>:  Vier leckere Suppen zur Vorbeugung von Osteoporose

Artikel empfehlen

Mehrere Möglichkeiten, Plattfüßen bei Schwangeren vorzubeugen

Plattfüße sind sehr schädlich, daher sollten schw...

Welche Übungen sollten Patienten mit Harnleitersteinen machen?

Viele Menschen haben in ihrem Leben mit Harnleite...

Beeinträchtigt eine Blasenentzündung die Lebenserwartung männlicher Patienten?

Eine Blasenentzündung ist eine der häufigsten Erk...

Was sind die spezifischen Ursachen von Akne?

Was sind die spezifischen Ursachen von Akne? Ich ...

Kosten einer Krampfaderoperation

Krampfadern sind eine sehr häufige periphere Gefä...

Das häufigste Symptom innerer Hämorrhoiden sind Schmerzen

Das häufigste Symptom innerer Hämorrhoiden sind S...

Wie man Medikamente gegen äußere Hämorrhoiden anwendet

Wie verwendet man Medikamente gegen äußere Hämorr...

Sind Gallensteine ​​erblich?

Wenn wir eine Krankheit entwickeln, besteht die g...

Was sind die Symptome von Arthritis?

Was sind die Hauptsymptome und Anzeichen einer Kn...

Möglichkeiten zur Behandlung von Hämorrhoidenschmerzen

Möglichkeiten zur Behandlung von Hämorrhoidenschm...

Was ist Urethritis?

Manche Freunde haben eine Urethritis, aber es ist...

Ist die Heilungsrate bei Analfisteln hoch?

Gibt es bei einer Analfistel im Spätstadium eine ...