Kann ich Honigwasser trinken, wenn ich einen Darmverschluss habe? Hinweis: Sie können nicht

Kann ich Honigwasser trinken, wenn ich einen Darmverschluss habe? Hinweis: Sie können nicht

Menschen mit Darmverschluss sollten kein Honigwasser trinken, da der menschliche Körper während eines akuten Darmverschlusses keine Gase ausstoßen und nicht normal Stuhlgang haben kann und die Hauptfunktion von Honig darin besteht, den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern, was für Patienten mit Darmverschluss nicht geeignet ist. Bei manchen Patienten kann das Trinken von Honigwasser gegen Verstopfung hilfreich sein. Patienten mit Darmverschluss sollten nicht nur auf Honigwasser verzichten, sondern auch auf eine ballaststoffarme Ernährung achten, möglichst raffiniertes Getreide wählen, blähende Lebensmittel meiden und weniger kohlensäurehaltige Getränke trinken.

Viele Menschen wissen, dass häufig auftretende Verstopfung durch das Trinken einer angemessenen Menge Honigwasser gelindert werden kann. Die Symptome eines Darmverschlusses und einer Verstopfung ähneln sich teilweise und die Patienten können nicht normal Stuhlgang haben. Daher glauben manche Patienten, dass sie nach einer Erkrankung entsprechende Mengen Honigwasser trinken können, um die Beschwerden zu lindern und den normalen Stuhlgang zu unterstützen. Aber ist das wirklich der Fall? Kann ich Honigwasser trinken, wenn ich einen Darmverschluss habe?

1. Kann ich Honigwasser trinken, wenn ich einen Darmverschluss habe?

Während eines akuten Darmverschlusses, wenn der Körper nicht in der Lage ist, Gase auszustoßen und normal Stuhlgang zu haben, sollten Sie kein Honigwasser trinken. Für manche Patienten mit Verstopfung ist das Trinken von Honigwasser sinnvoll, da das Trinken von Honigwasser die Resorption im Darm verringern kann und außerdem einige nützliche Mikroorganismen enthält, die bei Verstopfung wirksamer sind. Bei einem Darmverschluss, egal um welche Art von Darmverschluss es sich handelt, darf jedoch kein Honigwasser getrunken werden.

2. Ernährungsvorkehrungen bei Darmverschluss

1. Ballaststoffarme Ernährung

Zu vermeidende Nahrungsmittel für Menschen mit Darmverschluss: Vermeiden Sie ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Vollkornprodukte, Vollkornprodukte oder Kreuzblütlergemüse wie Brokkoli und Kohl. Schälen Sie Obst und Gemüse vor dem Verzehr. Gemüse muss vor dem Verzehr gekocht werden. Auch frisch gepresster Saft ohne Fruchtfleisch oder Schale ist eine gute Wahl. Achten Sie beim Fleischverzehr darauf, zartes und gegartes Fleisch zu wählen.

2. Wählen Sie raffinierte Körner

Wenn Sie Kohlenhydrate zu sich nehmen, sollten Sie raffiniertes Getreide wie Weißbrot und weißen Reis wählen. Gleichzeitig sollten Sie auch darauf achten, mehr Wasser zu trinken, um die Magen-Darm-Motilität zu fördern.

3. Vermeiden Sie blähende Lebensmittel

Bei einem Darmverschluss ist es notwendig, die Ursache der Blähungen zu beseitigen und die Beschwerden zu lindern. Daher sollten Patienten zunächst darauf achten, die Aufnahme blähender Lebensmittel zu reduzieren. Zu den blähenden Lebensmitteln zählen vor allem Bohnen, Brokkoli, Kohl, Süßkartoffeln usw.

4. Trinken Sie weniger kohlensäurehaltige Getränke

Patienten sollten außerdem darauf achten, weniger kohlensäurehaltige Getränke zu trinken und weniger Kaugummi zu kauen. Versuchen Sie außerdem, beim Trinken von Getränken keinen Strohhalm zu verwenden. Denn wenn Sie durch einen Strohhalm saugen, wird Luft in Ihren Magen und Darm gesaugt, was zu Blähungen führt.

<<:  Wie werden Nierensteine ​​diagnostiziert? Durch Untersuchung und Symptome

>>:  Kann eine Rippenfellentzündung eine Interkostalneuralgie verursachen? Ja, es tut manchmal weh.

Artikel empfehlen

Einführung in drei gängige Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen

O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung, die d...

Männer sind erotischer oder Frauen sind herzloser

Wenn Männer und Frauen gleichzeitig anwesend sind...

Was sind die Risikofaktoren für Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine sehr häufige Erkranku...

7 Arten von extraartikulären Läsionen bei ankylosierender Spondylitis

Zu den extraartikulären Läsionen der ankylosieren...

Wie man einen Mann zum Stöhnen bringt, wenn man „das“ tut

Ein Paar zog über meiner Freundin Xiao Meng (Pseu...

Grundlegende Massagetechniken zur Behandlung einer Femurkopfnekrose

Zu den grundlegenden Massagetechniken zur Behandl...

Wir müssen unser Bestes tun, um Rachitis zu verhindern

Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft tre...

Welche Auswirkungen hat die Entfernung der Gallenblase bei Gallensteinen?

Welche Auswirkungen hat die Entfernung der Gallen...

Wie behandelt man rheumatoide Arthritis?

Am meisten Angst haben Menschen mit Rheuma vor ei...

Hellrotes Blut auf Toilettenpapier nach dem Stuhlgang

Wenn nach dem Stuhlgang hellrotes Blut auf dem To...

Welche spezifischen Symptome treten bei einem Hallux valgus auf?

Beim Hallux valgus neigt sich die große Zehe nach...