Worauf sollten Sie bei einer Meniskusverletzung achten?

Worauf sollten Sie bei einer Meniskusverletzung achten?

Bei Meniskusverletzungen mit schwerwiegenderen Symptomen, wie beispielsweise einer Blockierung des Gelenks, einer unterschiedlichen Dicke der beiden Beine und der Unfähigkeit zu gehen, muss in diesem Fall eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, entweder eine Meniskusreparatur oder eine Meniskusresektion. Folgendes ist zu beachten, wenn ein Patient eine Meniskusverletzung erleidet: Achten Sie darauf, die Krafteinwirkung auf das Kniegelenk zu verringern, da eine übermäßige Krafteinwirkung auf das Kniegelenk zu übermäßiger Kompression und Reibung am Meniskus im Kniegelenk führt, was die Meniskusverletzung verschlimmert und im späteren Stadium die Genesung der Meniskusverletzung beeinträchtigt. Bei einer akuten Meniskusverletzung ist Ruhe erforderlich. Kommt es zu einer Blutansammlung im Kniegelenksraum, muss das Blut abgelassen und anschließend eine externe Fixationsorthese zum Schutz angelegt werden.

Was tun, wenn der Meniskus im Knie schmerzt?

Das erste ist langfristige Extrusion und Abnutzung. Eine langfristige Extrusion und Abnutzung des Meniskus kann zu einer Degeneration führen und leicht zu Rissen führen. Diese Situation tritt häufig bei älteren Menschen auf, insbesondere bei Menschen mittleren und höheren Alters. Bei älteren Menschen ist die Flexibilität des Meniskus sehr gering und der Meniskus sehr zerbrechlich. Schon eine leichte körperliche Belastung kann zu einer Meniskusverletzung führen. Eine Meniskusverletzung kann durch langandauernde körperliche Anstrengung oder ein Knietrauma verursacht werden, was klinische Symptome wie Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit im Kniegelenk hervorrufen kann. In schweren Fällen kann ein Blockierungsgefühl des Meniskus auftreten. Der Meniskus befindet sich an der Innen- und Außenseite des Kniegelenks. Es ist eine wichtige Struktur zur Aufrechterhaltung der Stabilität des Kniegelenks und zur Teilnahme an Kniegelenkaktivitäten. Ein Trauma oder anstrengende Übungen können zu einer Meniskusverletzung führen. Je nach Schwere der Meniskusverletzung kann diese in 3 Grade eingeteilt werden: 1. Grad leichte Meniskusverletzung, 2. Grad mittelschwere Meniskusverletzung, 3. Grad schwere Meniskusverletzung, auch kompletter Meniskusriss genannt.

Was bedeutet eine Degeneration des Innenmeniskus-Hinterhorns?

, Degeneration des Meniskushinterhorns zweiten Grades. Wenn der Patient keine offensichtlichen Symptome aufweist, kann eine konservative Behandlung durchgeführt werden. Nach einer Meniskusverletzung ist Ruhe das Wichtigste. Zur Ernährung des Knorpels können geeignete orale Medikamente wie Glucosamin eingenommen werden. Vermeiden Sie gleichzeitig langes Hocken, Treppensteigen, Bergsteigen sowie übermäßig anstrengendes Laufen, Fußballspielen und andere Übungen, da dies die weitere Verschlimmerung der durch Meniskusverschleiß verursachten Kniegelenkserkrankung erheblich verlangsamen kann. Bei einer Meniskusdegeneration handelt es sich um eine chronische Entzündung des Gewebes rund um das Hinterhorn des Meniskus ohne sichtbare Risse im Meniskus. Leichte und wiederholte Verstauchungen, Quetschungen und Vibrationen während des Trainings können zu Degeneration und Entzündungsreaktionen des Meniskus und des umliegenden Gewebes führen. Allerdings hat die Meniskusdegeneration nur eine geringe klinische Bedeutung. Bei vielen Patienten treten keine offensichtlichen Symptome einer Meniskusdegeneration auf. Wird bei der Untersuchung des Patienten eine Meniskusdegeneration festgestellt, besteht kein Grund zur Sorge. Meniskusdegeneration ist eine normale Degeneration menschlicher Gewebe und Organe, genau wie das Ergrauen der Haare.

<<:  So entfernen Sie die schwarzen Flecken auf den Brandnarben im Gesicht

>>:  Ist Gips bei einer Meniskusverletzung sinnvoll?

Artikel empfehlen

Spezialkrankenhaus für Arthritisbehandlung

Wenn Arthritis auftritt, müssen die Patienten ein...

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Welche Gefahren gehen von einer Wirbelsäulendefor...

So beugen Sie einer Femurkopfnekrose vor

In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Femu...

Wie behandelt man eine Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung ist eine durch Bakterien ve...

Krankenhäuser, die Brustmyome behandeln

Viele Menschen kennen das Thema Brustmyome. Diese...

Die Hauptursache für äußere Hämorrhoiden

Es gibt viele Arten von Hämorrhoidenerkrankungen,...

Symptome von Plattfüßen bei Männern

Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung. ...

Im Bett hören Männer das am liebsten

Beim Sex dreht sich nicht alles um Sex. Die Höhen...

Ist die Diagnose intrahepatischer Gallengangssteine ​​schwierig?

Heutzutage gibt es in unserem Umfeld viele Patien...

Die Gefahren einer akuten Blasenentzündung

Die Blase ist der Ort im menschlichen Körper, an ...

Ursachen der Syringomyelie, die zu einer Femurkopfnekrose führt

Da die Zahl der Menschen, die an einer Femurkopfn...