Den einen besten und schnellsten Weg zur Behandlung von Nierensteinen gibt es in der Regel nicht. Nierensteine können in der Regel durch eine Anpassung der Ernährungsstruktur, eine medikamentöse Behandlung, eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie, eine perkutane Nephrolithotomie, eine ureteroskopische Lithotripsie usw. besser und schneller behandelt werden. 1. Passen Sie Ihre Ernährung an: Vermeiden Sie den Verzehr von zu vielen oxalsäurehaltigen Lebensmitteln wie Spinat, Sellerie, Wildreisstängeln usw., um die Steinbildung zu verringern. Mehr Wasser zu trinken kann das Urinvolumen erhöhen, die Mineralkonzentration im Urin verdünnen, die Steinbildung reduzieren und die Ausscheidung vorhandener Steine unterstützen. 2. Medikamentöse Behandlung: Sie können krampflösende und schmerzstillende Medikamente wie Atropinsulfat-Tabletten, Tabletten mit racemischem Scopolamin usw. oral einnehmen oder zur Schmerzlinderung Nifedipin-Tabletten mit kontrollierter Wirkstofffreisetzung sublingual einnehmen. 3. Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie: Konzentrieren Sie sich bei hochenergetischen Stoßwellen auf die Steinstelle, um den Stein direkt zu zertrümmern. Trinken Sie dann mehr Wasser und scheiden Sie die zerbrochenen Nierensteine mit dem Urin aus dem Körper aus. Diese Methode ist nicht invasiv und führt zu einer schnellen Genesung. Es ist jedoch zu beachten, dass die Stoßwellen zu Nierenschäden führen können und dass sie nicht für alle Steinarten geeignet ist. 4. Perkutane Nephrolithotomie: In der Taille muss ein kleines Loch mit einem Durchmesser von etwa 5 mm gebohrt werden. Durch das Operationsloch wird das Nephroskop in das Nierenbecken und den Nierenkelch eingeführt, um die Steine zu zertrümmern. Anschließend werden die zerbrochenen Nierensteine aus dem Operationsloch entfernt. Diese Methode ist weniger invasiv und weist eine hohe Wirksamkeit bei der Steinentfernung auf, allerdings können nach der Operation Komplikationen wie Infektionen und Blutungen auftreten. 5. Ureteroskopische Lithotripsie: Ein Ureteroskop wird durch die Harnröhre eingeführt und dann werden mit einer Zange oder einem Laser die Nierensteine entfernt oder zertrümmert, bevor sie entfernt werden. Diese Methode ist weniger invasiv und die Genesung verläuft schnell, allerdings muss darauf geachtet werden, den Harnleiter nicht zu beschädigen. Während der Behandlung sollten die Patienten die von ihrem Arzt verordneten Medikamente einnehmen, sich regelmäßig untersuchen lassen und gute Lebens- und Essgewohnheiten beibehalten. |
<<: Wie lange muss ich bei einer Querfortsatzfraktur der Lendenwirbelsäule im Bett bleiben?
>>: Kann eine Fingerabrissfraktur geheilt werden?
Hämorrhoiden sind die häufigste Erkrankung im Aft...
Wenn ein Paar Sex hat, dauert es vom Beginn der s...
Wenn die Symptome einer lumbalen Femurkopfnekrose...
Immer mehr Krankheiten bringen Schwierigkeiten in...
Was sind die Symptome einer Harninkontinenz? Harn...
Was sollten Sie bei einer Harnwegsinfektion tun? ...
Aufgrund ungesunder Lebensgewohnheiten leiden vie...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Gall...
Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...
Eine Brusthyperplasie kann sich auch in Form von ...
Aktuellen Statistiken zufolge gibt es in meinem L...
Die Zahl der Patienten mit zervikaler Spondylose ...
Unter den angeborenen Herzfehlern bei Kindern ist...
Die Umwelt, in der wir leben, kann viele Krankhei...
Eine zervikale Spondylose tritt häufiger bei Mens...