Wenn in einigen Organen des menschlichen Körpers harte, steinartige Substanzen auftreten, werden diese Substanzen im Allgemeinen als Steine bezeichnet. Steine treten im menschlichen Körper in den Nieren und im Harnsystem auf. Leidet eine Person unter Nierensteinen, kommt es häufig auch zu Rückenschmerzen. 1. Kann man Lotuswurzeln essen, wenn man Nierensteine hat? Sie können Lotuswurzeln essen, wenn Sie Nierensteine haben. Lotuswurzeln sind sehr nahrhaft. Gekocht kann es Milz und Magen nähren, die Durchblutung auffüllen und das Muskelwachstum fördern. Der Verzehr von Lotuswurzeln ist für die Genesung von Patienten mit Nierensteinen äußerst hilfreich. 2. Vorteile des Verzehrs von Lotuswurzeln Lotuswurzeln sind leicht süß und knackig. Es kann roh oder gekocht gegessen werden. Es hat auch einen sehr hohen medizinischen Wert. Seine Wurzeln, Blätter, Blüten, Staubblätter und Früchte sind alle wertvoll und können als nährende Medizin verwendet werden. Lotuswurzelpulver kann die Verdauung unterstützen und Durchfall stoppen, den Appetit anregen und Hitze vertreiben, den Körper nähren und inneren Blutungen vorbeugen. Es ist eine ausgezeichnete flüssige Nahrung und nahrhafte Delikatesse für Frauen, Kinder, ältere Menschen sowie schwache und kranke Menschen. 3. Was sollten Patienten mit Nierensteinen essen? Essen Sie mehr schwarzen Pilz. Schwarzer Pilz ist reich an verschiedenen Mineralien und Spurenelementen, die starke chemische Reaktionen auf verschiedene Steine hervorrufen können, wodurch diese abgeblättert, differenziert, aufgelöst und aus dem Körper ausgeschieden werden. Auch Früchte, die reich an Vitamin B1 und Vitamin C sind, eignen sich gut zur Auflösung von Nierensteinen. Patienten mit Nierensteinen können mehr davon essen. 4. Empfehlungen bei Nierensteinen 1. Trinken Sie viel Flüssigkeit. Optimal ist eine Ausscheidung von etwa 1,14 Litern Urin pro Tag. 2. Kontrollieren Sie die Kalziumaufnahme und vermeiden Sie eine übermäßige Kalziumaufnahme, ohne sie jedoch zu verbieten. 3. Magenmedikamente enthalten oft große Mengen an Kalzium. Wenn Sie unter Kalziumsteinen leiden, sollten Sie ein Magenmedikament mit geringerem Kalziumgehalt wählen. 4. Essen Sie nicht zu viele oxalatreiche Nahrungsmittel wie Bohnen, Rüben, Sellerie, Schokolade, Weintrauben, grüne Paprika, Koriander, Spinat, Erdbeeren und Tee. 5. Die Einnahme von Magnesium und Vitamin B6 kann die Rückfallrate um 90 % senken. 6. Der Verzehr von Vitamin-A-reichen Lebensmitteln kann die Gesundheit der Harnröhrenschleimhaut erhalten und dazu beitragen, die erneute Bildung von Steinen zu verhindern. Zu diesen Lebensmitteln gehören: Karotten, Brokkoli, Kantalupen, Kürbis und Rinderleber. Hohe Dosen von Vitamin A sind jedoch giftig, daher sollten Sie vor der Einnahme am besten einen Arzt konsultieren. 7. Bleiben Sie aktiv, um Kalziumablagerungen im Blut vorzubeugen. 8. Reduzieren Sie Ihre Proteinzufuhr, einschließlich Fleisch, Käse, Fisch und Hühnchen. |
Da viele Menschen den Ursachen des Hallux valgus ...
Ein Kuss ist eine unwillkürliche Emotion, oder ma...
Kniearthrose tritt häufig bei Menschen mittleren ...
Die zervikale Spondylose wird hauptsächlich in de...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Kno...
Eine Schwangerschaft ist für werdende Mütter eine...
Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Brusterkran...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Weichteilverletzungen sind ein relativ häufiges P...
Das Auftreten von Arthritissymptomen kann bei Pat...
Der Schweregrad einer Blasenentzündung hängt davo...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist heutzutage ein...
Die meisten modernen Frauen sind Büroangestellte....
Ist das Einfädeln bei einem Bandscheibenvorfall i...
Hämangiome wachsen im allgemeinen Verständnis auf...