Ursachen für Schmerzen im Handgelenk bei Radiuskopffrakturen

Ursachen für Schmerzen im Handgelenk bei Radiuskopffrakturen

Der Radius bezieht sich auf den Speichenknochen. Schmerzen im Handgelenk aufgrund einer Radiusköpfchenfraktur können durch eine nicht rechtzeitige Behandlung, eine schlechte Frakturheilung, traumatische Arthritis, Sehnenverwachsungen, ein Karpaltunnelsyndrom usw. verursacht werden. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Nachdem die Ursache der Erkrankung festgestellt wurde, sollten unter Anleitung eines Arztes geeignete Behandlungsmaßnahmen eingeleitet werden. Die konkrete Analyse lautet wie folgt:

1. Unterlassene rechtzeitige Behandlung: Wenn eine Fraktur nicht rechtzeitig behandelt wird, bleiben die durch die Fraktur verursachten Schmerzen bestehen und verursachen außerdem Symptome wie Schwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit. Die Wahl der geeigneten Behandlung muss auf der Schwere der Fraktur basieren. Handelt es sich um einen kleineren Bruch, kann dieser nach ärztlicher Verordnung mit einer Gipsfixierung behandelt werden. Bei schweren Frakturen kann ein chirurgischer Eingriff, wie beispielsweise eine offene Reposition und interne Fixierung, erforderlich sein.

2. Schlechte Frakturheilung: Wenn der Patient die Anweisungen des Arztes zur entsprechenden Pflege während der Behandlung nicht befolgt, kann dies die Heilung der Fraktur beeinträchtigen. Eine schlechte Frakturheilung führt dazu, dass der Patient deutlichere Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit verspürt. Patienten können einen Dreiecksgurt verwenden, um die Bewegung des Handgelenks einzuschränken. Gleichzeitig sollten sie ihre Ernährung verbessern und mehr eiweiß- und vitaminreiche Nahrungsmittel wie mageres Fleisch, Milch, Eier usw. zu sich nehmen, um die Heilung der Knochenbrüche zu unterstützen.

3. Traumatische Arthritis: Frakturen sind Traumata, die zu Degeneration und Zerstörung des Gelenkknorpels führen können, was Schmerzen, Gelenkerkrankungen, Deformitäten usw. zur Folge hat. Sie können dem Rat des Arztes folgen und Medikamente wie Meloxicam-Tabletten, Celecoxib-Kapseln und Diclofenac-Natrium-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung einnehmen. Gleichzeitig ist auch eine Infrarottherapie notwendig, die 30 bis 40 Minuten dauern kann und 4 bis 5 Mal pro Woche durchgeführt werden kann.

4. Sehnenverklebung: Wenn der Patient operiert wurde, kann es zu einer Verklebung zwischen der Sehne und dem umgebenden Gewebe kommen, wodurch die Funktion der Sehne zur Muskelkontrolle beeinträchtigt wird und Schmerzen, Bewegungsstörungen der Gelenke usw. auftreten. Sie können dem Rat des Arztes folgen und zur Behandlung Medikamente wie Loxoprofen-Natrium-Tabletten, Glucosaminsulfat-Kapseln und Glucosaminhydrochlorid-Tabletten einnehmen. Bei Bedarf wird eine Operation zur Lösung der Sehnenverklebungen durchgeführt.

5. Karpaltunnelsyndrom: Wenn Patienten nach einer Operation ihre Handgelenke häufig bei der Arbeit verwenden, kann dies zu einem Karpaltunnelsyndrom führen, das Schmerzen, Taubheitsgefühle, Schwäche usw. im Handgelenk verursacht. Sie können dem Rat des Arztes folgen und Medikamente wie Methylcobalamin-Tabletten, Ibuprofen-Kapseln und Procainhydrochlorid-Injektionen einnehmen.

Während der Behandlung müssen die Patienten die Bewegung ihrer Handgelenke einschränken und bei Bedarf einen Dreiecksgürtel verwenden, um ihre Handgelenke hochzulagern. Patienten sollten regelmäßig zu Nachuntersuchungen ins Krankenhaus gehen, damit die Ärzte Veränderungen im Krankheitsverlauf erkennen können.

<<:  Gibt es schwerwiegende Folgen von Krampfadern?

>>:  Verursacht eine Überlastung der Lendenmuskulatur Schmerzen im linken Unterbauch und Rückenschmerzen?

Artikel empfehlen

Analyse von Methoden zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen bei Männern

Harnwegsinfekte bei Männern sind eine relativ ver...

Das Hauptsymptom von Gallenblasenpolypen sind Bauchschmerzen

Das Auftreten von Gallenblasenpolypen hat im Lebe...

Die Gefahren einer Nichtbehandlung innerer Hämorrhoiden

In den letzten Jahren hat die Zahl innerer Hämorr...

Was sind die Symptome einer Knieknochenhyperplasie?

Was sind die Symptome einer Knieknochenhyperplasi...

Bei der Behandlung von Weichteilverletzungen gibt es einiges zu beachten.

Bei der Behandlung von Weichteilverletzungen gibt...

Was macht mehr Spaß: Masturbation oder Geschlechtsverkehr?

Beim Masturbieren wird der gesamte Vorgang von Ih...

Einführung in die Prinzipien der Hallux Valgus Chirurgie

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung bei Fra...

Gängige Hilfsbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Welche zusätzlichen Behandlungsmethoden gibt es b...

Welche Patienten mit Trichterbrust benötigen eine chirurgische Behandlung?

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

Was sind die typischen Symptome einer Tibiafraktur?

Was sind die typischen Symptome einer diaphysären...

Achten Sie auf die frühen Symptome einer Ischialgie!

Was sind die frühen Symptome einer Ischialgie? We...

Ernährungsaspekte bei Patienten mit Leberhämangiom

Bei Patienten mit Hämangiomen, die keiner Behandl...

Wo mögen Frauen es, wenn Männer sie berühren?

Wenn eine Frau im Leben kein sexuelles Verlangen ...

Was tun, wenn Schwangere an Ischias leiden?

Was sollten Schwangere tun, wenn sie an Ischias l...