Experten erklären, wie Weichteilverletzungen diagnostiziert und untersucht werden

Experten erklären, wie Weichteilverletzungen diagnostiziert und untersucht werden

Um Weichteilverletzungen genau zu diagnostizieren, müssen Sie für eine Reihe von Weichteilverletzungsuntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Nur so können die Diagnoseergebnisse bei Weichteilverletzungen genauer sein, was für Patienten mit Weichteilverletzungen sehr wichtig ist. Welche Diagnosemethoden gibt es bei Weichteilverletzungen ? Lassen Sie sich von Experten über die gängigen Diagnosemethoden bei Weichteilverletzungen informieren.

Im Allgemeinen sind gängige Diagnosemethoden für Weichteilverletzungen:

1. Erkundigen Sie sich ausführlich nach Zeitpunkt, Ursache und Zustand der Verletzung, ob es sich um eine Quetschverletzung handelt und ob nach der Verletzung Harnverhalt, Oligurie und Hämaturie vorliegen. welche Art von Behandlung erhalten wurde und wie wirksam diese war. Dies ist ein wichtiger Teil der Diagnose von Weichteilverletzungen.

2. Bei der Diagnose einer Weichteilverletzung sollte auf das Vorhandensein eines Schocks oder einer Verletzung anderer Körperteile sowie auf das Vorhandensein eines Crush-Syndroms (akutes Nierenversagen, gekennzeichnet durch Schwellung der Gliedmaßen oder des Rumpfes, Myoglobinurie und Hyperkaliämie) geachtet werden.

3. Untersuchen Sie die verletzte Stelle genau. Achten Sie auf Größe, Form, Blutung, Ausmaß und Ausmaß der Wunde, darauf, ob sich auf der Haut Ekchymosen oder Blasen gebildet haben, ob sich die Hauttemperatur verändert hat, ob die Durchblutung der Finger- (Zehen-)Spitzen abnimmt, ob eine ischämische Nekrose der Muskulatur vorliegt, ob die verletzte Extremität geschwollen ist, die Haut gespannt und verhärtet ist, ob sie sich bewegen kann und ob eine Sinnesbeeinträchtigung vorliegt. Dies ist eine gängige Diagnosemethode für Weichteilverletzungen.

4. Bei Patienten mit schweren Traumata (einschließlich Quetschverletzungen) oder schweren systemischen Symptomen sollte die Diagnose einer Weichteilverletzung tägliche Blut- und Urintests, die Aufzeichnung des Urinvolumens und, falls erforderlich, biochemische Blut- und Urintests (einschließlich Myoglobin), Elektrokardiogramme und Nierenfunktionstests umfassen.

Die obige Interpretation ist die gängige Diagnosemethode bei Weichteilverletzungen. Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis dafür haben. Wenn bei Ihnen eine Weichteilverletzung diagnostiziert wird, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um die Verschlechterung der Krankheit rechtzeitig unter Kontrolle zu bringen und Ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen.

<<:  Experten erklären die Gefahren einer ernsteren Trichterbrust

>>:  Was Sie über die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung wissen müssen

Artikel empfehlen

Wovor haben Männer und Frauen im Intimbereich am meisten Angst?

Im täglichen Leben gibt es viele Probleme, die da...

Wie man Gallensteine ​​besser behandelt

Wie behandelt man Gallensteine ​​am besten? Wenn ...

Wann ist die natürliche Verhütungsperiode?

Heutzutage sind junge Menschen aufgeschlossener u...

Kann Aotai Lingneng Meniskusverletzungen behandeln?

Aotai Ling (Glucosaminhydrochlorid-Kapseln) ist e...

Ursachen für Schmerzen in der Kniekehle

Schmerzen in der Kniekehle treten häufiger bei ju...

Worauf sollten wir bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose achten?

Wenn wir eine zervikale Spondylose gut behandeln ...

Die Rolle von Sexspielzeug im Leben von Paaren

Machen Sie sich ein Bild von der Rolle von Sexspi...

Was ist die häufigste Ursache für Brustmyome?

Alle unsere Frauen legen großen Wert auf ihre Brü...

Wie kann man einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern vorbeugen?

Der menschliche Körper ist wie eine magische Masc...

Ist Costochondritis heilbar?

Ist eine Costochondritis leicht zu heilen? Wie be...

Was sind die Symptome von Wirbelsäulenspornen?

Was sind die Symptome von Wirbelsäulenspornen? Im...

Was sind die wichtigsten Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Arthritis?

Arthritis zählt zu den Gelenkerkrankungen. Die me...

Experten erklären die wichtigsten Symptome von Gallenblasenpolypen

Klinisch zeigen sich die Symptome von Gallenblase...

Lassen Sie uns über die Präventionsmethoden der Osteoporose lernen

Immer mehr Menschen leiden an Osteoporose und möc...

Die Menschen müssen auf die Schäden durch Ischias achten

Heutzutage leiden die Menschen nach einer Ischial...