Bei vielen Menschen kommt es nach der Einnahme magensaftresistenter Nitrofurantoin-Tabletten zu einer gelben Verfärbung des Urins. Dieser Zustand steht möglicherweise nicht im Zusammenhang mit dem Medikament. Diese Arzneimittelreaktion kann Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall oder Magen-Darm-Beschwerden verursachen. All dies erfordert besondere Aufmerksamkeit. Wenn die Gelbfärbung des Urins schwerwiegend ist, können Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen und zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Der Hauptbestandteil magensaftresistenter Nitrofurantoin-Tabletten ist Nitrofurantoin. [Eigenschaften] Magensaftresistente Tabletten sind nach dem Entfernen der Verpackung gelb. Indikationen/Funktionen Behandlung Magensaftresistente Nitrofurantoin-Tabletten werden bei akuten einfachen Harnwegsinfektionen verwendet und können auch zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen wie Escherichia coli, Enterococcus, Staphylococcus, Klebsiella, Enterobacter usw. eingesetzt werden. [Spezifikation] 50 mg * 100 s Zur oralen Einnahme. 1. Die übliche Dosis beträgt 50–1000 mg 3–4-mal täglich (bei einfachen Harnwegsinfektionen wird eine niedrige Dosis verwendet). Die Behandlung erfordert mindestens eine Woche oder zumindest mehrere Tage, bis die Urinkultur negativ ausfällt. 2. Nehmen Sie täglich 50–10.000 mg vor dem Schlafengehen ein, um wiederkehrende Harnwegsinfektionen zu verhindern. Kinder:1. Die übliche Dosis beträgt 200 mg/kg pro Tag für Kinder über 6 Monate, aufgeteilt in zwei Dosen je nach Körpergewicht. Es dauert mindestens eine Woche oder zumindest einige Tage, bis die Urinkultur negativ ausfällt. 2. Um wiederkehrende Harnwegsinfektionen zu verhindern, nehmen Sie täglich 100 mg/kg vor dem Schlafengehen ein. [Nebenwirkungen] 1. Gastrointestinale Reaktionen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall treten häufiger auf. 2. Menschen mit Glucose-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel können auch eine hämolytische Anämie entwickeln, wie z. B. Hautausschlag, Arzneimittelfieber, Neutropenie und Hepatitis. 3. Nebenwirkungen des Nervensystems wie Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Myalgie und Nystagmus können gelegentlich auftreten und sind meist reversibel. In schweren Fällen kann eine periphere Neuritis auftreten. Bei Patienten mit bestehender Nierenfunktionsstörung oder Langzeitanwendung magensaftresistenter Nitrofurantoin-Tabletten ist die Wahrscheinlichkeit, an dieser Krankheit zu erkranken, höher. 4. Nitrofurantoin kann gelegentlich eine akute Lungenentzündung wie Fieber, Husten, Brustschmerzen, Lungeninfiltration und Eosinophilie verursachen. Es verschwindet schnell nach Absetzen des Medikaments. In schweren Fällen können Kortikosteroide die Symptome lindern. Bei Patienten, die das Medikament länger als einen Monat einnehmen, kann es gelegentlich zu einer interstitiellen Pneumonie oder Lungenfibrose kommen. Das Arzneimittel sollte so schnell wie möglich abgesetzt und geeignete Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden. [Kontraindikationen] Es ist kontraindiziert für Neugeborene, schwangere Frauen mit eingeschränkter Nierenfunktion und Allergien gegen Furan-Medikamente. 【Anmerkungen】 1. Nitrofurantoin sollte zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden, um Magen-Darm-Reizungen zu reduzieren. Mindestens 2 Behandlungszyklen oder die Einnahme des Medikaments fortsetzen, bis die Bakterien aus dem Urin entfernt sind. 3. Bei Patienten, die magensaftresistente Nitrofurantoin-Tabletten länger als einen Monat einnehmen, sollte die Möglichkeit einer diffusen interstitiellen Pneumonie oder Lungenfibrose genau beobachtet und die Krankheit rechtzeitig erkannt und abgesetzt werden. Daher sollten Anwender magensaftresistenter Nitrofurantoin-Tabletten zur Langzeitprävention die Vor- und Nachteile abwägen. 4. Bei Patienten mit Glucose-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel, peripherer Neuropathie und Lungenerkrankungen mit Vorsicht anwenden. 5. Interferenz mit Labortestindikatoren Magensaftresistente Nitrofurantoin-Tabletten können die Bestimmung des Harnzuckers beeinträchtigen, da ihre Metaboliten im Urin falsch positive Reaktionen bei Kupfersulfatreagenzien hervorrufen können. |
Wir alle haben in unserem Leben schon von lobulär...
Im wirklichen Leben kommt es häufig zu Brüchen an...
Ischias ist heutzutage eine weit verbreitete Erkr...
Komm, du brauchst mehr Sauberkeit! Was ist das Wi...
Je nach der Stelle, an der die Ischialgie auftrit...
Ist ein Hirnaneurysma geplatzt und er liegt im Ko...
Was sind die Auslöser von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...
Welche Möglichkeiten gibt es, Harnwegsinfektionen...
Man kann sagen, dass Kondome eine Erfindung sind,...
Krampfadern in den Unterschenkeln sind eine häufi...
Da sich das Lebenstempo der Menschen beschleunigt...
Harninkontinenz ist der unwillkürliche Verlust vo...
Unter Weichteilverletzungen der Taille versteht m...
Ab einem bestimmten Alter leiden Menschen an eine...
Eine Brusthyperplasie kann physiologische oder ps...