Welche Symptome treten bei Harnsteinen auf? Es gibt 5 häufige Symptome von Harnsteinen.

Welche Symptome treten bei Harnsteinen auf? Es gibt 5 häufige Symptome von Harnsteinen.

Zu den negativen Symptomen von Harnsteinen zählen vor allem einige schmerzhafte Symptome, darunter Schmerzen beim Wasserlassen und Schmerzen in der Harnröhre; zweitens Schwierigkeiten beim Wasserlassen, die zu unerwünschten Symptomen wie einer Verdünnung des Harnstrahls, einer Harnverzweigung und einer schwachen Ejakulation führen können; dann kommt es zu Hämaturie und Harnröhrensekreten; Druckempfindlichkeit und Knoten in der Harnröhre; Schließlich gibt es einige Beschwerden wie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und sexuelle Funktionsstörungen.

Im wirklichen Leben kommt es bei manchen Patienten aufgrund von Nebenwirkungen wie etwa schlechten Essgewohnheiten zu Harnsteinen, die große gesundheitliche Probleme verursachen und behandelt werden müssen. Viele Patienten möchten wissen, welche Symptome Harnsteine ​​haben. Lassen Sie es uns unten herausfinden!
1. Schmerzsymptome <br/>Wenn es sich um einen primären Harnröhrenstein handelt, wächst dieser meist schleichend oder befindet sich im Divertikel, sodass im Frühstadium meist keine belastenden Schmerzsymptome auftreten. Handelt es sich um einen Sekundärstein, nistet er sich meist plötzlich in der Harnröhre des Patienten ein und verursacht dann einige unangenehme Symptome wie Schmerzen in der Harnröhre und Schmerzen beim Wasserlassen.
2. Schwierigkeiten beim Wasserlassen <br/>Das Vorhandensein von Harnsteinen kann zu einer unvollständigen Obstruktion der Harnröhre des Patienten führen, was wiederum zu einer Verdünnung des Harnstrahls, einer Harnaufspaltung, einer schwachen Ejakulation und anderen negativen Symptomen führt. Gleichzeitig geht die Erkrankung oft mit einigen negativen Symptomen einher, wie beispielsweise häufigem Harndrang, Harndrang und Harnträufeln. Handelt es sich um einen sekundären Harnröhrenstein, kommt es zu Unterbrechungen des Wasserlassens, gleichzeitig kommt es zu starkem Harndrang und Blasenenesmen, und bei den meisten Betroffenen kommt es in der Regel zu einem akuten Harnverhalt.
3. Hämaturie und Harnröhrensekretion <br/>Wenn es sich um eine akute Erkrankung handelt, kommt es normalerweise zu einer terminalen Hämaturie oder einer initialen Hämaturie oder dazu, dass am Ende des Wasserlassens etwas Blut aus der Hand tropft, begleitet von starken Schmerzen. Bei chronischen Erkrankungen kommt es meist zu einem Überlauf von Sekret aus der Harnröhrenöffnung, zu Entzündungen und Geschwüren in der Harnröhrenwand und möglicherweise auch zu einer Pyurie.
4. Druckschmerz und Knoten in der Harnröhre <br/>Die meisten Patienten mit Harnsteinen leiden an lokalen Knoten und Druckschmerz. Im Harnröhrendivertikel des Patienten befinden sich meist mehrere Steine, die bei Berührung ein Reibungsgefühl hervorrufen.
5. Andere Symptome <br/>Wenn der Patient über einen längeren Zeitraum krank war, kommt es zu Reizungen im Bereich um Toshiba, die zu Urethritis und Harnröhrenstenose, Abszessen um die Harnröhre, urethrokutanen Fisteln, urethrorektalen Fisteln und anderen schwerwiegenden Folgen führen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sowie sexuelle Funktionsstörungen hervorrufen.

<<:  Symptome einer weiblichen Urethritis 6 häufige Symptome einer weiblichen Urethritis

>>:  Was tun bei Harnsteinen? 4 Behandlungen gegen Schmerzen durch Harnsteine

Artikel empfehlen

Sprechen Sie über die Lebensdauer der Knochentuberkulose

Viele Freunde leiden unter Knochentuberkulose. Ob...

Diagnose und Differenzierung von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind in den letzten Jahren eine we...

Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden?

Eine zervikale Spondylose, auch als zervikales Sp...

Wie man Blasenentzündung mit chinesischer Medizin behandelt

Eine Blasenentzündung wird im Allgemeinen durch e...

Symptome einer sternalen Osteomyelitis

Bei der Sternumosteomyelitis handelt es sich um e...

Ist die Erfolgsrate einer Lebertransplantation hoch?

Ist die Erfolgsrate einer Lebertransplantation ho...

Was verursacht eine Analfistel?

Eine Analfistel ist eine relativ häufige Analerkr...

Was muss bei Harnleitersteinen überprüft werden?

Solange Sie ins Krankenhaus gehen, werden Sie end...

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten nach einer Hämorrhoidenoperation

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...

Detaillierte Analyse der häufigsten Ursachen von Ischias

Was sind in der klinischen Praxis die häufigsten ...

Wie viel kostet die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine?

Wie viel kostet die Behandlung intrahepatischer G...

Welche Methoden gibt es, um angeborenen Herzfehlern vorzubeugen?

Nur 8 % der angeborenen Herzfehler sind erblich b...

Was sind die Ursachen eines Darmverschlusses?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Krankh...