Wenn bei Kindern eine eitrige Kniearthrose auftritt, können ihnen zunächst intravenös Antibiotika verabreicht werden, um die Entzündung zu bekämpfen. Bei Auftreten von hohem Fieber können fiebersenkende Mittel nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden. Zur Schmerzlinderung kann auch eine Hauttraktion durchgeführt werden. Bei schwerwiegenden Erkrankungen können Punktion und Drainage, Inzision und Drainage sowie andere Behandlungsmethoden gewählt werden, um eine möglichst schnelle Besserung des Zustands herbeizuführen. Bei einer Sepsis im Kindesalter dringen Erreger wie Staphylococcus aureus über die Blutbahn in die Gelenke ein und verursachen eine eitrige Kniearthrose. Zu diesem Zeitpunkt treten unangenehme Symptome wie Gelenkschwellungen, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Fieber, Schüttelfrost usw. auf, die einer aktiven Behandlung bedürfen. Wie behandelt man also eine eitrige Kniearthrose bei Kindern? 1. Medikamentöse Behandlung der eitrigen Kniearthrose 1. Antibiotika Da die meisten Fälle von eitriger Kniearthrose durch das Eindringen von Staphylococcus aureus verursacht werden, können Antibiotika eingesetzt werden, um die Bakterien zu bekämpfen und die Entzündung nach der Erkrankung zu reduzieren. Um die Entzündung möglichst schnell abklingen zu lassen, werden Antibiotika am besten hochdosiert über eine Infusion verabreicht. 2. Antipyretika Manche Kinder haben hohes Fieber von etwa 40 Grad, wenn sie eine eitrige Kniearthrose entwickeln. Zu diesem Zeitpunkt können Sie nach ärztlicher Verordnung fiebersenkende Mittel einnehmen, um die Körpertemperatur zu senken und Symptome wie allgemeine Schwäche, Schüttelfrost, Muskelschmerzen usw. zu lindern. 2. Physiotherapie bei eitriger Kniearthrose Da es im Krankheitsverlauf zu starken Gelenkschmerzen kommt, kann eine Hauttraktion durchgeführt werden, um die Schmerzen zu lindern und einer krankhaften Verrenkung vorzubeugen. 3. Chirurgische Behandlung der eitrigen Kniearthrose 1. Punktion und Flüssigkeitsentnahme Wenn sich in der Gelenkhöhle eine große Menge Eiter angesammelt hat, können Sie eine Punktion und Flüssigkeitsextraktion durchführen, um die Flüssigkeit in der Gelenkhöhle zu entfernen und dann eine Kochsalzlösung zum Spülen zu injizieren, was im Allgemeinen gute Ergebnisse erzielt. 2. Inzision und Drainage Wenn Punktion und Drainage nicht wirksam sind, können Sie auch eine Inzision und Drainage durchführen. Nachdem Sie einen Einschnitt in die betroffene Stelle vorgenommen haben, entleeren Sie den Abszess, spülen Sie ihn mit Kochsalzlösung und verabreichen Sie intravenös Antibiotika, um Entzündungen und Infektionen vorzubeugen. Der Behandlungseffekt wird besser sein. |
Wie lange dauert die Behandlung äußerer Hämorrhoi...
Knochentuberkulose ist eine Erkrankung, die meist...
Was sind die wichtigsten klinischen Manifestation...
Shakespeare sagte einmal, dass jeder, der ein Gef...
Kennen Sie die Symptome einer Hüftkopfnekrose? We...
Es ist bekannt, dass viele Patienten mit Osteomye...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Kann eine zervikale Spondylose operativ behandelt...
Die Brust ist für unsere Freundinnen ein sehr wic...
Welche Aspekte sollten bei der Diagnose von Kramp...
Man kann sagen, dass die Nieren die wichtigsten O...
Welche Präventionsmethoden gibt es für zervikale ...
Im Alltag sind Hämorrhoiden das, was uns am meist...
Was sollten wir bei Morbus Bechterew tun? Mit dem...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist die häufigs...