Harnleitersteine sind eine sehr schmerzhafte Erkrankung. Die Ursache für Harnleitersteine können angeborene Faktoren sein, beispielsweise eine angeborene Vererbung in der Familie. es können auch Umweltfaktoren sein, wie etwa eine zu harte Wasserqualität vor Ort usw.; Es können auch persönliche Faktoren sein, wie etwa langes Sitzen, kein Wasser trinken oder andere schlechte Lebensgewohnheiten. Das Auftreten von Harnleitersteinen ist für die Gesundheit des Patienten sehr schädlich. Einige Patienten sind Berufstätige, die den ganzen Tag bewegungslos sitzen. Diese Gewohnheit des Sitzens über lange Zeit ist sehr schädlich und kann auch die Entstehung von Harnleitersteinen begünstigen. Viele Patienten möchten wissen, was die Ursache für Harnleitersteine ist. Lassen Sie es uns unten herausfinden! 1. Angeborene Ursachen: Eine davon sind angeborene Faktoren, und auch genetische Faktoren sind ein relativ wichtiger Grund. In manchen Familien wird diese schlechte Angewohnheit weitervererbt. Darüber hinaus können bei den Patienten Funktionsstörungen der Nierentubuli oder bestimmte Enzymmängel im Körper vorliegen. Diese Erkrankungen können zu einer abnormalen Zusammensetzung des Urins führen, beispielsweise zu einem deutlichen Anstieg des Kalziumgehalts und einer Abnahme bestimmter Bestandteile, die die Steinbildung verhindern. Das Auftreten dieser angeborenen Faktoren ist die innere Ursache für Harnleitersteine bei Patienten. 2. Durch Umweltfaktoren verursacht: Auch Umweltfaktoren sind eine wichtige Ursache für Harnleitersteine. Statistiken zeigen, dass die geografische Verteilung von Patienten mit Harnleitersteinen sehr deutliche regionale Merkmale aufweist. Beispielsweise sind die Regionen Jiangsu und Zhejiang im Süden häufig Gebiete mit einer hohen Inzidenz von Harnleitersteinen. Die Rate an Harnleitersteinen ist in diesen Gebieten viel höher als in anderen Gebieten im Norden. Zweitens kommt es nicht nur häufig zu Harnleitersteinen, sondern auch zu einer deutlich erhöhten körperlichen Belastung durch Harnleitersteine. Obwohl allgemein angenommen wird, dass die Wasserqualität im Norden relativ hart ist, haben tatsächliche Untersuchungen ergeben, dass die Häufigkeit dieser Steine im Norden viel geringer ist als im Süden. Natürlich sind die Hauptgründe von Region zu Region sehr unterschiedlich. 3. Persönliche Faktoren: Der dritte Aspekt sind die persönlichen Faktoren des Patienten. Wenn beispielsweise bei denselben beiden Personen der eine weniger Wasser trinkt und lange sitzt, ist kein Wasser mehr in der Kanalisation zum Spülen und er liegt still oder bleibt die ganze Zeit im Bett. Auf diese Weise gelangen greifbare Bestandteile in den Harnleiter, die sich dort ablagern können. In Verbindung mit der Verringerung des Wasservolumens besteht bei einer solchen Kanalisation die Gefahr von Herzinfarkten. Wenn Sie also darauf achten, mehr Wasser zu trinken, sich ausreichend zu bewegen und einige schlechte Lebensgewohnheiten zu vermeiden, können Sie der Entstehung von Harnleitersteinen erheblich vorbeugen. |
Harnleitersteine sind eine relativ häufige Erkr...
Mehrdeutigkeit ist Männern und Frauen vielleicht ...
Die meisten Menschen sind mit dieser Krankheit vi...
Gehen wir einfach davon aus, dass das Wichtigste ...
Bei Patienten mit einer Spinalkanalstenose ist ni...
In der Klinik sollten die Kontraindikationen für ...
Jeder von uns möchte in einer gesunden Umwelt leb...
Es lässt sich nicht leugnen, dass Frauen nicht un...
Die Häufigkeit von Hämorrhoiden nimmt allmählich ...
Blasenentzündungen sind die am häufigsten auftret...
Nierensteine sind Steine, die sich im Nierenkel...
Akute Osteomyelitis wird hauptsächlich durch eine...
Wenn das Wetter wärmer wird und die Temperaturen ...
Arthritis kommt in unserem Leben eigentlich nicht...
Das Weichteilsarkom ist ein relativ seltener, abe...