Bei einer Mastitis ist keine Operation erforderlich. Handelt es sich um eine chronische, häufige Mastitis, kann sie durch eine konservative Behandlung, beispielsweise mit Medikamenten, geheilt werden. Allerdings sollte man nicht pauschal sagen, ob eine Operation notwendig ist. Dies kann anhand des individuellen Zustands bestimmt werden. Wenn sich in der Brust ein großer Knoten oder Eiter befindet und es sich um eine granulomatöse Mastitis oder seröse Mastitis handelt, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Mastitis ist seit jeher eine Brusterkrankung mit einer sehr hohen Inzidenzrate bei Frauen, insbesondere während der Stillzeit. Sobald eine Mastitis diagnostiziert wurde, müssen zeitnah geeignete Behandlungsmethoden gefunden werden. Vielen Patienten wird derzeit zu einer Operation geraten, sie sind jedoch häufig nicht dazu bereit. Ist es also möglich, eine Mastitis ohne Operation zu behandeln? |
<<: Wie lange dauert die Erholung von einer Lendenmuskelzerrung? Die Zeit ist nicht die gleiche
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Plattfüße treten vor allem bei Teenagern auf. Es ...
Auch die Symptome von Hämorrhoiden in den drei St...
Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...
Es ist bekannt, dass viele Menschen aufgrund unge...
Wie kann man das Auftreten innerer Hämorrhoiden v...
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Erkrankung...
Viele Patienten mit Morbus Bechterew weisen zahlr...
Der Hallux valgus, in der Medizin auch als Hallux...
Einleitung: Die Lust von Männern und Frauen entsp...
Selbst Patienten mit Gallenblasenpolypen kennen m...
Viele Männer verstehen nicht, warum sie kerngesun...
Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in ...
Rachitis ist heutzutage für viele Menschen zu ein...
Was ist ein Hämangiom? 1. Hämangiome werden oft a...