Haben Sie einen „Telefonhals“? 3 Tipps, die Ihnen helfen, es zu vermeiden

Haben Sie einen „Telefonhals“? 3 Tipps, die Ihnen helfen, es zu vermeiden

Vor über 100 Jahren kamen ausländische Missionare nach China und wollten das Land kulturell erobern, doch sie scheiterten. Um die Invasion zu beschleunigen, wurde 1840 Opium eingeführt, doch die chinesische Nation schloss sich zusammen und die Acht-Nationen-Allianz scheiterte. Doch nun hat sich das Problem geändert. Wenn man ein kleines Mobiltelefon bekommt, kann niemand den Kopf heben, die Augen öffnen oder irgendetwas tun!

Jetzt sind wir im Zeitalter der Mobiltelefone und des Internets angekommen und elektronische Geräte haben unser Leben umfassend durchdrungen. Mobiltelefone und Tablets sind zu unverzichtbaren Begleitern in unserem Leben geworden und erfreuen sich bei jungen Menschen großer Beliebtheit. Das Leben der Menschen wird immer abhängiger von ihnen, gleichzeitig können Mobiltelefone aber auch zu Gesundheitsschäden führen. Laut einschlägigen Informationen kann die langfristige Nutzung von Mobiltelefonen zu Schäden an Augen und Händen führen. Stürze, Autounfälle und Ertrinken durch das Spielen mit Mobiltelefonen beim Gehen kommen häufig vor.

Die European Spine Society warnt, dass es sich beim „Texting Neck“ um eine neue Generation globaler Erkrankungen handele, da die Mobiltelefone von Ausländern hauptsächlich zum Telefonieren und Versenden von Textnachrichten genutzt würden. Neben dem Telefonieren und Versenden von Textnachrichten nutzen Chinesen ihre Mobiltelefone auch zum Versenden von WeChat und Moments. Manche Leute meinen, dass dies in China „WeChat-Hals“ heißen sollte. Tatsächlich nutzen Chinesen ihre Mobiltelefone auch zum Spielen und Lesen von Nachrichten, daher sollte man es „Handy-Nacken“ nennen. Doch egal, wie man die Krankheit nennt, handelt es sich tatsächlich um eine Erkrankung der Halswirbelsäule, die durch die langfristige Nutzung von Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten verursacht wird.

Nach Angaben der European Spine Society wiegt der Kopf eines Menschen etwa 5 Kilogramm. Wenn er sich nach vorne beugt, um auf Mobiltelefone oder andere elektronische Geräte zu schauen, geschieht dies normalerweise in einem Winkel von 60°. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Nackenmuskeln einer Person aufgrund der Hebelwirkung und der Schwerkraft ein Gewicht von mehr als 25 kg tragen. Mit anderen Worten: Beim „Kopf-unten-Stamm“ wird die Halswirbelsäule fünfmal so stark belastet. Auf lange Sicht führt dies mit Sicherheit zu Erkrankungen der Halswirbelsäule.

So lösen Sie dieses Problem:

Das Erste ist, beim Blick auf Ihr Telefon eine gute Haltung einzunehmen. Halten Sie Ihr Telefon beim Blick auf die Kamera hoch, sodass sich die Bildschirmmitte auf Augenhöhe befindet, und halten Sie Ihren Kopf in einer vertikalen Position.

Zweitens: Versuchen Sie, die Zeit zu verkürzen. Das Telefon sollte nicht zu groß sein und die Haltung häufig ändern.

Als nächstes geht es an die Stärkung des Körpertrainings: Oberkörper aufrecht, Kopf leicht nach hinten geneigt, im Stehen oder Sitzen, die Hände hinter dem Kissen (also dem Hinterkopf) verschränken, den Kopf kräftig nach hinten neigen und gleichzeitig mit beiden Händen so gegen das Kissen drücken, dass der Kopf nicht nach hinten kippen kann, also Kopf und Hände in Gegenüberstellung stehen. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie spüren, dass sich die großen Muskeln hinter dem Nacken ständig zusammenziehen und Kraft ausüben, der Nacken sich jedoch aufgrund der Gegenbewegung Ihrer Hände nicht bewegt. Dieser Zustand wird medizinisch als „isometrische Widerstandskontraktion“ der Muskeln bezeichnet. Diese Methode ist der beste Weg, um schnell Muskelkraft aufzubauen. Machen Sie im Allgemeinen 5 Übungssätze pro Tag mit jeweils 20 Konfrontationen und einer Dauer von jeweils 5–10 Sekunden. Sie können zum Widerstand Ihre Hände verwenden oder sich gegen Gegenstände wie Türen und Wände lehnen.

Es ist wichtig, ältere Menschen, insbesondere solche mit Knochenhyperplasie (auch als Knochensporn bekannt) oder Spinalkanalstenose oder solche mit zervikalem Schwindel, daran zu erinnern, den Kopf nicht zu stark zu neigen oder ihn nach Belieben drastisch zu drehen, um eine Verschlechterung ihres Zustands zu vermeiden.

<<:  Ist Morbus Bechterew leicht zu behandeln? 2 Aspekte der einfachen Behandlung

>>:  Warum versuchen Sie es bei einer zervikalen Spondylose im Frühstadium nicht mit einer Massagetherapie?

Artikel empfehlen

40 Tage nach Fersenbeinbruch, Knöchel hängt herab und ist geschwollen

40 Tage nach Fersenbeinbruch, Knöchel hängt herab...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Frozen Shoulder?

Wird die Frozen Shoulder nicht rechtzeitig behand...

Erklären Sie die spezifischen Ursachen von Rachitis

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...

Ernährungstabus bei Arthrose

Was die heutigen Erkrankungen des Menschen betrif...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Ein gesunder Körper ist für jeden wichtig, doch v...

Die Hauptursachen für Hämorrhoiden

An Hämorrhoiden zu leiden ist sehr schmerzhaft un...

So diagnostizieren Sie Morbus Bechterew

Viele Freunde sind sich nicht sicher, ob sie an M...

Selbstbehandlung und Genesungsmethoden bei einer Lendenmuskelzerrung

In der modernen Gesellschaft ist eine Überlastung...

Was ist die Ursache für Blutungen nach dem Sex?

Beim Geschlechtsverkehr kommt es häufig zu Vagina...

Welchen Schaden verursachen Harnsteine?

Harnsteine ​​sind Steine, die in jedem Teil des H...

Wichtige Punkte der Pflege bei Organtransplantationen

Die wichtigsten Punkte der Pflege während einer O...

Hohe Absätze sind der Hauptgrund für Plattfüße bei Stadtfrauen

Falsches Tragen von Schuhen ist eine der Ursachen...

Was ist der Grund für das Wiederauftreten einer zervikalen Spondylose?

Was ist der Grund für das Wiederauftreten einer z...