Können Hämorrhoiden bei Frauen hartnäckige Hautkrankheiten verursachen? Gründe für Verbesserungen finden

Können Hämorrhoiden bei Frauen hartnäckige Hautkrankheiten verursachen? Gründe für Verbesserungen finden

Hämorrhoiden sind etwas, dem jeder in seinem Leben häufig begegnet, und unter den Hämorrhoidenpatienten gibt es mehr Frauen. Umfragestatistiken zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen an Hämorrhoiden leiden, bei etwa 80 %. Denken Sie also nicht, dass Hämorrhoiden nur ein Problem für Männer sind. Experten weisen darauf hin, dass Frauen deutlich häufiger an Hämorrhoiden leiden als Männer, dass es jedoch aus psychologischen Gründen wie Schüchternheit, Angst oder Furcht vor Operationsschmerzen deutlich seltener zu einer Behandlung kommt als bei Männern. Die Einstellung, „Hämorrhoiden nicht zu behandeln“, ist zur konservativen Einstellung jeder „Frau mit Hämorrhoiden“ geworden. Hämorrhoiden bei Frauen sollten möglichst früh erkannt und rechtzeitig behandelt werden. Viele Patientinnen wissen im Leben nicht, warum sie Hämorrhoiden bekommen. Ist der Schaden schwerwiegend?

Ursachen von Hämorrhoiden bei Frauen

1. Schlechte Stuhlgewohnheiten: Hocken beim Toilettengang und zu langes Brauchen zum Stuhlgang. Es kann leicht zu einem Blutstau im After und Blinddarm kommen und Krankheiten verursachen.

2. Abnormaler Stuhlgang: Durchfall und Verstopfung sind beides wichtige Ursachen für Hämorrhoiden.

3. Chronische Erkrankungen: wie langfristige Unterernährung. Eine schwache Konstitution führt zur Erschlaffung und Schwäche des Analschließmuskels.

4. Ernährungsbedingte Gründe: Menschen, die über einen längeren Zeitraum Alkohol trinken oder gerne scharfes Essen essen, da Alkohol und scharfes Essen die Schleimhaut des Verdauungstrakts reizen können. Es verursacht eine Gefäßerweiterung, Funktionsstörungen des Dickdarms und eine deutliche Zunahme der Morbidität anorektaler Erkrankungen.

Der Schaden von Hämorrhoiden bei Frauen

1. Verursacht hartnäckige Hautkrankheiten: Verstopfung ist ein Schönheitskiller für Freundinnen und Hämorrhoiden verschlimmern Verstopfung. Bei Verstopfung kann der Körper Giftstoffe nicht rechtzeitig ausscheiden, was zu hartnäckigen Hautkrankheiten wie Akne, Pickeln und Pigmentflecken führt. Auf lange Sicht kann es auch zu Anämie und Unterernährung führen.

2. Verursacht gynäkologische Entzündungen: Bei manchen jungen Frauen kommt es aufgrund von Hämorrhoiden zu perianalen Abszessen, und die Infektion im perianalen Bereich beeinträchtigt dann die Vaginalöffnung. Es kann zu anderen gynäkologischen Entzündungen und Infektionen kommen, die Ihr schönes Leben stark beeinträchtigen.

3. Erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit: Hämorrhoidenpatienten leiden aufgrund geschwollener Blutgefäße im Analgewebe häufig unter Kribbeln und Bewegungsschwierigkeiten. Hinzu kommt, dass die meisten Frauen heutzutage oft lange sitzen, was die Durchblutung behindert und den Stoffwechsel verlangsamt. Unausgewogene Ernährung und ungesunde Ernährung führen nicht nur zu Hämorrhoiden, sondern auch zu Übergewicht.

4. Verursacht extreme Anämie: Eisenmangelanämie durch Blutverlust aufgrund von Hämorrhoiden. Im Frühstadium leiden die Frauen häufig unter Vitalitätsverlust, Müdigkeit und schwerer Anämie oder die Krankheit schreitet rasch voran. Dann kommt es zu Blässe, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Herzklopfen, Herzrasen, Kurzatmigkeit und Ödemen nach körperlicher Aktivität.

5. Rektumkrebs auslösen: Da Hämorrhoiden und Rektumkrebs an ähnlichen Stellen auftreten, werden über 90 % der Rektumkrebsfälle im Frühstadium fälschlicherweise als Hämorrhoiden diagnostiziert. Klinisch gesehen wird bei 1 bis 3 % der Patienten, die wegen Hämorrhoiden zur Behandlung ins Krankenhaus kommen, letztendlich Rektumkarzinom diagnostiziert.

6. Fehlentwicklung des Fötus: Schwangere Frauen stellen eine Hochrisikogruppe für Hämorrhoiden dar, die Häufigkeit von Hämorrhoiden liegt bei bis zu 76 %. Hämorrhoiden bluten häufig wiederholt, was sich mit der Zeit ansammelt und zu Symptomen wie Blutarmut führt. Es beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit der schwangeren Frau selbst, sondern beeinträchtigt auch die normale Entwicklung des Fötus. Es kann leicht zu Entwicklungsverzögerungen, Untergewicht und sogar zu Frühgeburten oder zum Tod kommen. Frauen werden daran erinnert, Hämorrhoiden vor einer Schwangerschaft gründlich zu behandeln.

<<:  Was darf man bei Nierensteinen nicht essen? Es stellt sich heraus, dass Sie diese 5 Arten von Lebensmitteln nicht essen können

>>:  Müssen schmerzlose Nierensteine ​​behandelt werden? Rechtzeitige Behandlung

Artikel empfehlen

Wie entsteht Osteoporose?

Unter Osteoporose versteht man eine Abnahme der K...

Wie lange dauert die Heilung nach einem Bruch?

Wie lange dauert die Heilung eines Bruchs? Die kü...

Elektroakupunktur zur Behandlung von Lendenmuskelzerrungen

Heutzutage müssen viele Menschen bei der Arbeit l...

Sollten Frauen ihren Körper nutzen, um die Liebe zu „verfeinern“?

Das Befürworten eines natürlichen und spontanen S...

So diagnostizieren Sie Morbus Bechterew

Viele Freunde sind sich nicht sicher, ob sie an M...

„Tigerspiel“ als unterstützende Behandlung bei Knochenhyperplasie

Die Tigerübung der Fünf Tierübungen kann die Schm...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Wie wir alle wissen, kann eine Krankheit nur ents...

Worauf sollten Patienten mit Hydronephrose bei ihrer Ernährung achten?

Worauf sollten Patienten mit Hydronephrose bei ih...

Was bedeutet Ventrikelseptumdefekt?

Der Ventrikelseptumdefekt ist eine der häufigsten...

So steigern Sie Ihre sexuelle Leistungsfähigkeit durch Training

Viele Menschen verachten körperliche Betätigung, ...

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Aneurysmen

Um sich schnell von der Krankheit zu erholen, ist...