Worauf muss ich bei der Untersuchung von Urineiweiß achten?

Worauf muss ich bei der Untersuchung von Urineiweiß achten?

Menschlicher Urin enthält normalerweise nicht zu viel Protein und das Protein wird mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden. Dabei ist zu beachten, dass der Eiweißgehalt im Urin auf einem normalen Niveau gehalten werden muss. Bei einem sehr hohen Gehalt drohen gesundheitliche Probleme, daher sollte der Eiweißgehalt im Urin regelmäßig kontrolliert werden. Wann ist also der beste Zeitpunkt, um das Urinprotein zu überprüfen?

Der beste Zeitpunkt zur Kontrolle des Urineiweißes:

1. Bei der Überprüfung des Urinproteins ist die zweite Portion des Morgenurins die beste Probe. Wenn Sie sich große Sorgen darüber machen, ob bei Ihnen eine Proteinurie vorliegt, können Sie eine 24-Stunden-Urinproteinquantifizierung durchführen lassen. Trinken Sie während der Messung viel Wasser. Wenn Sie hinsichtlich des Testergebnisses unsicher sind, können Sie nach einer gewissen Zeit einen erneuten Test durchführen. Vermeiden Sie die Zugabe von Wein, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, Fisch, Garnelen, Rindfleisch, Hammel usw. zu Ihrer Ernährung, um die Testergebnisse nicht zu beeinflussen.

2. Im Allgemeinen treten beim Testen innerhalb von zwei Stunden nicht allzu viele Fehler auf. Sollten während des Tests Fragen auftauchen, können Sie diese gerne noch einmal überprüfen. Am besten testen Sie Ihren Urin morgens.

3. Die Untersuchung des Urinproteins wird in qualitative, quantitative und spezielle Untersuchungen unterteilt:

1. Qualitative Untersuchung: Für die Urinanalyse wird am besten der erste Morgenurin verwendet, da der Morgenurin am konzentriertesten ist und eine posturale Proteinurie ausschließen kann. Die qualitative Untersuchung ist lediglich eine Vorauswahl. Die Diagnose von Nierenerkrankungen, die Beobachtung des Zustands und die Bewertung des therapeutischen Effekts sollten weiter quantitativ untersucht werden.

2. Quantitativer Nachweis: Quantitativer Nachweis von 24-Stunden-Urinprotein, genaues Aufbewahren des 24-Stunden-Urinproteins, Mischen und Entnehmen von Urinproben zum Testen.

3. Spezielle Untersuchungen wie Urinproteinelektrophorese, Quantifizierung der leichten Ketten im Urin, B-Ultraschall des Harnsystems, Nierenbiopsie, pathologische Untersuchung usw. müssen entsprechend der klinischen Diagnose und Behandlung durchgeführt werden.

4. Die Diagnose basiert hauptsächlich auf Proteinurie, kombiniert mit Ödemen, Bluthochdruck, Diabetes, Purpura Schönlein-Henoch, Gicht, Einnahme nierenschädigender Medikamente und Familienanamnese, kombiniert mit körperlichen Untersuchungen wie Brust und Bauch, Anämie, Herz, Leber, Niere usw., Fundusuntersuchung und umfassender Diagnose.

<<:  Was sind Urinketone? Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es?

>>:  Welche Untersuchungen werden in der Urologie hauptsächlich durchgeführt?

Artikel empfehlen

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

Wenn die Muskeln und Bänder der Füße nicht ausrei...

So führen Sie eine Urethritis-Operation im Krankenhaus durch

Wie wird im Krankenhaus eine Urethritis-Operation...

Drei Hauptgefahren von Hämangiomen für Kinder

Hämangiome sind häufige gutartige Tumoren bei Säu...

Kann eine gebrochene Rippe von selbst heilen?

Kann eine gebrochene Rippe von selbst heilen? 1. ...

Symptome von Patienten mit Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung entwickelt sich normaler...

Darf ich Eier essen, wenn ich eine Fasziitis habe?

Fasziitis ist eine sehr häufige rheumatische Erkr...

Die häufigste Komplikation der Osteoporose

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Osteopo...

Welche Tests sind zur Diagnose intrahepatischer Gallengangssteine ​​erforderlich?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​können bei Pa...

Welche Krankheiten können leicht mit Ischias verwechselt werden?

Ischias bezieht sich auf eine Erkrankung des Isch...

Was sollten Schwangere bei Krampfadern tun?

Der besondere Körperbau schwangerer Mütter stellt...

Eltern sollten auf die Ursachen von Rachitis achten

Rachitis ist eine sehr häufige Kinderkrankheit. O...

Behandlungszeit bei angeborenen Herzfehlern

Wie lange die Behandlung eines angeborenen Herzfe...

So erkennen Sie ein Aneurysma

Wie kann man feststellen, ob man ein Aneurysma ha...