Wie behandelt man ein Aneurysma?

Wie behandelt man ein Aneurysma?

Viele Menschen glauben, dass Aneurysmen nur im Gehirn auftreten. Tatsächlich durchfließen Arterien viele Teile unseres Körpers. Beispielsweise ist auch der Brustkorb ein Bereich, in dem Aneurysmen besonders häufig auftreten. Sobald ein Aneurysma auftritt, muss es behandelt werden. Wie behandelt man ein Aneurysma am besten? Schauen wir uns als Nächstes die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Zeitpunkt der Operation: Patienten im Stadium eins oder zwei der Erkrankung sollten sich so früh wie möglich einer Angiographie unterziehen und versuchen, innerhalb einer Woche operiert zu werden. Wenn der Zustand Grad drei oder höher ist, deutet dies auf schwere Blutungen und einen möglichen zerebralen Vasospasmus und Hydrozephalus hin. Eine Operation ist derzeit sehr riskant und sollte erst nach einer Besserung des Zustands innerhalb weniger Tage durchgeführt werden.

2. Chirurgische Methode: Die Kraniotomie und das Clipping des Aneurysmenstiels ist die ideale Methode und sollte die erste Wahl sein. Denn dabei wird weder die tumortragende Arterie verschlossen, noch das Aneurysma vollständig beseitigt. Bei der Isolationsoperation werden die Hauptarterien an beiden Enden des Aneurysmas abgeklemmt. Sie sollte mit Vorsicht angewendet werden, wenn keine gute Kollateralversorgung des Gehirns nachgewiesen werden kann. Die Wirksamkeit einer Aneurysmawandverstärkung ist ungewiss und sollte so wenig wie möglich eingesetzt werden. Bei Aneurysmen, die klinisch für eine Operation ungeeignet, aber mit Kathetertechnik erreichbar sind, kann eine interventionelle Behandlung mit Ballon- oder Coil-Embolisation eine Option sein. Nach der Operation sollte eine zerebrale Angiographie wiederholt werden, um zu bestätigen, ob das Aneurysma verschwunden ist.

3. Nachdem das geplatzte Aneurysma während der Operation behandelt wurde, muss der Patient Bettruhe einhalten und negative Geräusch- und Lichtreize auf ein Minimum beschränken. Am besten wird der Patient zur Überwachung auf die Intensivstation gebracht. Mithilfe einer transkraniellen Doppler-Ultraschalluntersuchung können Veränderungen der Hirndurchblutung überwacht und der Krankheitsverlauf beobachtet werden. Menschen mit Verstopfung sollten Abführmittel erhalten, der Blutdruck sollte normal gehalten werden und es sollten geeignete Beruhigungsmittel verabreicht werden. In Kombination mit einem zerebralen Vasospasmus können im Frühstadium gefäßschützende Behandlungen wie Kalziumkanalblocker versucht werden. Um zu verhindern, dass sich das Blutgerinnsel am geplatzten Aneurysma auflöst und weitere Blutungen verursacht, werden höhere Dosen von Antifibrinolytika, wie beispielsweise Aminocapronsäure, eingesetzt, um die Bildung von Plasminogen zu hemmen. Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen ist jedoch Vorsicht geboten, da es als Nebenwirkung zu Thrombosen kommen kann.

Der obige Artikel stellt die Behandlungsmethoden für Aneurysmen vor. Wenn ein Aneurysma auftritt, müssen wir es rechtzeitig behandeln.

<<:  Wie behandelt man Aneurysmen?

>>:  Kann die Fallot-Tetralogie erneut auftreten?

Artikel empfehlen

Was ist bei Brusthyperplasie zu überprüfen?

Tatsächlich achten viele Freundinnen heutzutage n...

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einer Achillessehnenentzündung?

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einer Ach...

Von welchen Erkrankungen ist eine Ischialgie abzugrenzen?

Eine Abgrenzung der Ischialgie zu anderen Erkrank...

Pflegemaßnahmen nach der Operation bei akuter Sehnenscheidenentzündung

Eine akute eitrige Sehnenscheidenentzündung tritt...

Ist ein zerebraler Vasospasmus gefährlich?

Emotionale Schwankungen, Wut, psychische Störunge...

Syphilis-Antikörper positiv

Syphilis ist eine ansteckende Krankheit, die durc...

Wie man einen Vorhofseptumdefekt behandelt

Heutzutage gibt es viele Arten von Krankheiten. E...

Pflege bei Osteomyelitis

Die Häufigkeit einer Osteomyelitis im Leben ist s...

Was tun bei erneuter Vaskulitis?

Wir wissen, wie schwerwiegend die Schäden einer V...

Wie viel kostet die Behandlung einer Hüftkopfnekrose?

Aufgrund der Unterschiede in der Dauer des Krankh...