Kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden? Tatsächlich handelt es sich beim Ventrikelseptumdefekt um eine Krankheit, die vollständig geheilt werden kann, sodass Sie sich diesbezüglich keine Sorgen machen müssen. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, einen Ventrikelseptumdefekt zu behandeln. Worauf die Patienten achten müssen, ist, entsprechend ihrer eigenen Situation die geeignete Methode auszuwählen. Behandlung des Ventrikelseptumdefekts – spontaner Verschluss Die automatische Verschlussrate eines Ventrikelseptumdefekts ist höher als die eines Vorhofseptumdefekts. Daher ist bei angeborenen Herzfehlern bei Erwachsenen der Anteil eines Vorhofseptumdefekts höher. Gemessen an der Größe des Defekts schließen sich kleine und mittelgroße Ventrikelseptumdefekte, insbesondere solche unter 5 mm, eher automatisch. Hinsichtlich der Lokalisation des Defekts ist der muskuläre Ventrikelseptumdefekt am wahrscheinlichsten für einen natürlichen Verschluss, gefolgt vom perimembranösen Ventrikelseptumdefekt. Der bei Asiaten häufiger vorkommende zweischalige subvalvuläre Ventrikelseptumdefekt hat fast keine Möglichkeit zum automatischen Verschluss. Es gibt eine besondere Art des natürlichen Verschlusses, nämlich die Kombination aus perimembranösem Ventrikelseptumdefekt und Ventrikelseptumaneurysma. Ein Ventrikelseptumaneurysma besteht hauptsächlich aus Trikuspidalklappengewebe, akzessorischem Gewebe oder anderem Bindegewebe, das am Rand des Ventrikelseptums haftet. Die automatische Schließzeit eines Ventrikelseptumdefekts tritt im Allgemeinen häufiger im Alter von einem Jahr auf und nimmt mit zunehmendem Alter allmählich ab. Die Chance auf einen natürlichen Verschluss nach dem fünften Lebensjahr ist sehr gering, aber nicht völlig unmöglich. Ein Ventrikelseptumdefekt mit einer Defektgröße von weniger als 3 mm hat im Allgemeinen keine nennenswerten Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung des Kindes und verschlimmert oder verursacht auch keine Infektion der Atemwege, sodass eine aktive Behandlung nicht erforderlich ist. Behandlung des Ventrikelseptumdefekts – interventionelle Chirurgie Im Allgemeinen kann eine interventionelle Behandlung ohne Thorakotomie bei Patienten über 3 Jahren mit perimembranösen (oder mit einem Ventrikelseptumaneurysma verbundenen) und muskulären Ventrikelseptumdefekten mit einer Defektgröße von 3–14 mm angewendet werden. Allerdings herrscht in China weiterhin Kontroverse über die interventionelle Behandlung von Ventrikelseptumdefekten. Behandlung des Ventrikelseptumdefekts – Chirurgie Es eignet sich für alle Arten von Ventrikelseptumdefekten, die Nachteile sind jedoch immer noch die Operationsnarben und Probleme mit der extrakorporalen Zirkulation. Da ein zweischaliger Ventrikelseptumdefekt nicht von selbst heilen kann und die Gefahr einer frühen Entwicklung einer pulmonalen Hypertonie besteht, die das Wachstum und die Entwicklung von Kindern beeinträchtigt, ist in den meisten Fällen eine frühzeitige Operation erforderlich. Behandlung des Ventrikelseptumdefekts – Mosaiktherapie Bei muskulären Ventrikelseptumdefekten ist aufgrund der besonderen Lage und der großen Anzahl von Muskelbündeln um den Defekt herum eine Reparatur mit einem Pflaster nicht einfach. Bei herkömmlichen Eingriffen ist es zudem schwierig, eine Spur zu finden, und es besteht die Gefahr von Gewebeschäden. In den letzten Jahren wurden Sicherheit und Wirksamkeit dieser Behandlungsart für Ventrikelseptumdefekte weiter verbessert. Dazu gehören Methoden wie die Punktion der freien Wand des rechten Ventrikels und der interventionelle Verschluss des muskulären Ventrikelseptumdefekts unter direkter Sicht, oder der interventionelle Verschluss des muskulären Ventrikelseptumdefekts im rechten Vorhof unter extrakorporaler Zirkulation zur Behandlung nicht restriktiver muskulärer Ventrikelseptumdefekte bei Säuglingen. Auch die Verwendung dieser Methode zum Verschluss des muskulären Ventrikelseptumdefekts im Rahmen komplexer Herzoperationen trägt zu einer Verbesserung der Sicherheit und Wirksamkeit bei. Oben sind einige Methoden zur Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts aufgeführt. Solange Sie entsprechend Ihrer eigenen Situation die geeignete Behandlungsmethode wählen, ist es relativ sicher, dass diese Krankheit geheilt werden kann. |
<<: Kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden?
>>: So lässt sich ein Ventrikelseptumdefekt am besten behandeln
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Mensc...
Auch die stenosierende Sehnenscheidenentzündung d...
Heutzutage haben viele junge Leute Angst vor der ...
Aufgrund der Art und Belastung ihrer Arbeit leide...
Beim Heben schwerer Gegenstände ist die Taille de...
Wenn wir von Osteomyelitis sprechen, glauben viel...
Obwohl aufgrund des hohen Lebensdrucks in der mod...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit der Brus...
Wie behandelt man rheumatoide Arthritis? 1. Die w...
AIDS ist eine Krankheit, für die es bislang keine...
Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige und häu...
In der Realität steigt die Zahl der Fälle von Leb...
Bei vielen Menschen mittleren und höheren Alters ...
Nach dem Auftreten einer lobulären Hyperplasie mü...
Früher war die ankylosierende Spondylitis als rhe...