Ältere Menschen neigen zu einer Spinalkanalstenose, die ihr Leben erheblich beeinträchtigt. Zu den Ursachen einer Spinalkanalstenose zählen Alterung, Knochenhyperplasie, Bänderverdickung usw. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für eine Spinalkanalstenose. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf die Standards für eine vollständige Heilung einer Spinalkanalstenose werfen. Bei der Spinalkanalstenose handelt es sich um eine orthopädische Erkrankung, an der heute vor allem Menschen mittleren Alters leiden. Diese Krankheit hat große Auswirkungen auf das Leben des Patienten. Wenn Symptome einer Spinalkanalstenose auftreten, müssen Sie sich daher rechtzeitig zur Behandlung in ein Krankenhaus begeben. Da wir gerade über die Behandlung sprechen: Wissen Sie, wie viele Methoden es zur Behandlung einer Spinalkanalstenose gibt? Wenn Sie es nicht wissen, schauen wir es uns mit dem folgenden Editor an: Methoden zur Behandlung einer Spinalkanalstenose 1. Chirurgische Behandlung: Das Prinzip der chirurgischen Behandlung einer Spinalkanalstenose besteht hauptsächlich darin, die Kompression zu lindern, Reizungen zu beseitigen, die Stabilität zu erhöhen und fortschreitende Schäden zu verhindern. Eine chirurgische Behandlung ist jedoch nicht für Patienten geeignet, bei denen häufiger chirurgische Komplikationen und Kontraindikationen auftreten, die ein hohes Risiko aufweisen, die großen Schmerzen haben oder bei denen systemische oder lokale Erkrankungen vorliegen, die für eine Operation nicht geeignet sind. Dazu gehören beispielsweise ältere Patienten, Patienten mit schlechtem Gesundheitszustand, Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen oder Diabetes oder Patienten mit einer Spinalkanalstenose, bei denen eine Anästhesie kontraindiziert ist. Methode 2 zur Behandlung einer Spinalkanalstenose: Traktionstherapie: Die Traktionstherapie ist die am häufigsten verwendete Methode zur Behandlung einer Spinalkanalstenose. Diese Methode ist bei Patienten mit Nervenschäden aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule wirksam und kann auch bei Patienten mit einer Schädigung des Rückenmarks in der Halswirbelsäule angewendet werden. Durch Traktion kann die Halswirbelsäule stabilisiert, Nackenmuskelkrämpfe gelindert und Stauungen und Ödeme von Nervenwurzeln und -vorsprüngen reduziert werden. Dadurch können der Zwischenwirbelraum und das Zwischenwirbelloch vergrößert und die Stimulation und Kompression der Halsnervenwurzeln verringert werden. Wie viele Methoden gibt es zur Behandlung einer Spinalkanalstenose? Traktionsmethode: Im Allgemeinen wird die Traktionsmethode mit Kissenbacken-Stoffgurten verwendet. Bei Patienten mit leichten Symptomen kann eine intermittierende Traktion 1- bis 3-mal täglich für jeweils 0,5 bis 1 Stunde angewendet werden. Bei Patienten mit schweren Symptomen kann eine kontinuierliche Traktion 6 bis 8 Stunden am Tag durchgeführt werden. Das Zuggewicht kann bei 3 bis 4 kg beginnen und schrittweise auf 5 bis 6 kg gesteigert werden. Befolgen Sie daher unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes. Methode 3 zur Behandlung einer Spinalkanalstenose: Physikalische Therapie: Zu den häufig verwendeten physikalischen Therapien gehören Massage, Akupunktur, Schröpfen, Lasertherapie usw. Diese Therapien können lediglich Entzündungen reduzieren, Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen. Sie beseitigen weder die Ursache der Krankheit noch behandeln sie die Grundursache. Die Behandlung einer Spinalkanalstenose sollte entsprechend den Symptomen erfolgen, um das Problem zu lösen. Methode 4 zur Behandlung einer Spinalkanalstenose: Massage: Massage ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Zur Behandlung einer Spinalkanalstenose sind keine Medikamente oder Injektionen erforderlich. Der Masseur muss lediglich mit seinen Händen und einfachen Instrumenten verschiedene Techniken an bestimmten Körperstellen oder Akupunkturpunkten entlang der Meridiane und der Blutzirkulationsrichtung anwenden, um das Behandlungsziel zu erreichen. Während der akuten Phase bzw. des akuten Anfalls ist eine Massage jedoch verboten, da sie sonst die Entzündung und das Ödem der Nervenwurzeln verschlimmert und die Schmerzen verstärkt. Eine zervikale Spondylose geht mit Knochenbrüchen, Störungen der Knochen- und Gelenkstruktur, Osteoarthritis, schwerer Altersosteoporose usw. einher. Massagen können Knochen zerstören und Infektionen verbreiten, daher sollte diese Therapie verboten werden. Der obige Artikel ist eine umfassende Einführung in die Behandlungsmethoden einer Spinalkanalstenose. Sie sollten es sorgfältig lesen. Tatsächlich ist die Behandlung einer Spinalkanalstenose derzeit sehr schwierig, sodass alle Patienten zur Behandlung in ein reguläres und professionelles Krankenhaus gehen müssen. |
<<: Ursachen der Spinalkanalstenose
>>: Kann eine Spinalkanalstenose geheilt werden?
Was sind die Hauptsymptome von Hämorrhoiden? Hämo...
Was ist eine Rippenaneurysma-Knochenzyste? Wie be...
In unserem Leben kommt es häufig zu Brüchen. Die ...
Es gibt viele Gründe für Brustschmerzen im Alltag...
Wir alle kennen Knoten in der Brust. Wenn diese K...
Im Laufe ihres Lebens beeinträchtigen O-Beine das...
Da der Genesungsgrad von Patienten mit idiopathis...
Die klinischen Manifestationen einer Verletzung d...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...
Heutzutage sind Menschen aufgrund verschiedener F...
Wenn es um die Ursachen der ankylosierenden Spond...
Die durch eine Brusthyperplasie verursachten Schm...
Auch wenn gemischte Hämorrhoiden weder Schmerzen ...
Kann die Fallot-Tetralogie geheilt werden? Eine F...
Das Auftreten einer Rachitis kann das Leben eines...