Welche Art von Beinvenenthrombose ist am häufigsten?

Welche Art von Beinvenenthrombose ist am häufigsten?

Welche Art von Venenthrombose in den unteren Extremitäten ist am häufigsten? Auch eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist eine häufige Erkrankung, die auch mit einigen unserer schlechten Lebensgewohnheiten zusammenhängt. Daher müssen wir dieser Krankheit weiterhin etwas Aufmerksamkeit schenken. Welcher ist also die häufigste Art von Venenthrombose in den unteren Extremitäten?

Eine tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten kann in jedem Teil der tiefen Venen der unteren Extremitäten auftreten. Es gibt zwei häufige klinische Typen: Thrombose des Venenplexus der Wadenmuskulatur und Thrombose der Iliofemoralvene. Ersterer befindet sich an der Extremität und wird als peripherer Typ bezeichnet; Letzterer befindet sich in der Mitte und wird als zentraler Typ bezeichnet. Unabhängig vom peripheren oder zentralen Typ kann es durch antegrade Reproduktion oder retrograde Expansion zur Beteiligung der gesamten Extremität kommen. Dieser sogenannte gemischte Typ kommt klinisch am häufigsten vor.

Eine Thrombose des Venenplexus der Wadenmuskulatur (peripherer Typ) ist eine häufige Stelle für eine tiefe Venenthrombose nach einer Operation. Da der Läsionsbereich klein ist, ist die dadurch ausgelöste Entzündungsreaktion gering, die klinischen Symptome sind nicht offensichtlich und können leicht ignoriert werden. Normalerweise treten Schmerzen oder ein Spannungsgefühl in der Wade, Druckempfindlichkeit im Musculus gastrocnemius und eine leichte Schwellung im Knöchel auf. Wenn der Fuß bei gestrecktem Knie stark nach oben gebeugt wird, werden der Gastrocnemius- und der Soleus-Muskel gedehnt, was den durch das Blutgerinnsel verursachten Entzündungsschmerz stimulieren und Schmerzen im Gastrocnemius-Muskel verursachen kann, was als positives Homans-Zeichen bezeichnet wird. Da der Blutrückfluss dadurch nicht beeinträchtigt wird, steigt der oberflächliche Venendruck im Allgemeinen nicht an. Wenn sich der Thrombus weiter nach proximal ausbreitet, werden die klinischen Manifestationen zunehmend deutlicher: Schwellung der Wade, Erweiterung der oberflächlichen Venen und Druckschmerz entlang der Kniekehlenvene in der Kniekehle.

Eine Thrombose der Iliofemoralvene (zentraler Typ) tritt häufiger auf der linken Seite auf. Dies kann damit zusammenhängen, dass die rechte Arteria iliaca communis die linke Vena iliaca communis überquert und dadurch eine gewisse Kompression der linken Vena iliaca communis verursacht. Der Beginn ist plötzlich; es gibt lokale Schmerzen und Empfindlichkeit; das betroffene Glied unterhalb des Leistenbandes ist deutlich geschwollen; die oberflächlichen Venen sind erweitert, insbesondere in der Leistengegend und der unteren Bauchdecke; im dritten Interkostalraum sind Stränge tastbar, die durch Thrombusbildung in der Oberschenkelvene entstanden sind; begleitet von Fieber, übersteigt aber im Allgemeinen nicht 38,5 °C. Gesammelt und zusammengestellt vom Medical Education Network. Es kann sich nach vorn ausdehnen und in die untere Hohlvene eindringen. Wenn sich ein Blutgerinnsel löst, kann es zu einer Lungenembolie kommen, die Husten, Brustschmerzen und Atembeschwerden verursacht. In schweren Fällen kann es zu Zyanose, Schock und sogar zum plötzlichen Tod kommen.

Unabhängig davon, ob sich eine Thrombose der Iliofemoralvene retrograd ausbreitet oder eine Thrombose des Venenplexus der Wadenmuskulatur antegrad verläuft, spricht man von einem gemischten Typ, sofern das gesamte tiefe Venensystem der unteren Extremität betroffen ist. Die klinischen Manifestationen sind die Summe der beiden Manifestationen. Letztere beginnt jedoch schleichend und weist zunächst nur leichte Symptome auf, bis die Iliofemoralvenen betroffen sind und es dann zu gewundenen Erscheinungen kommt. Wenn die Krankheit plötzlich auftritt, sei es eine retrograde Ausbreitung einer Thrombose der Iliofemoralvene oder eine antegrade Ausbreitung einer Thrombose des intramuskulären Venenplexus der Wade, ist das gesamte Venensystem der betroffenen Extremität fast vollständig blockiert, solange die Thrombose wächst, und verursacht gleichzeitig schwere arterielle Krämpfe, die speziell als Femoralschleim bezeichnet werden. Die Schmerzen sind stark und es kommt zu einer großflächigen und deutlichen Schwellung der gesamten Extremität. Die Haut ist gespannt, glänzend und zyanotisch. In einigen Fällen kann es zur Bildung von Blasen kommen. Die Hauttemperatur wird deutlich gesenkt und die Pulsation der Arteria dorsalis pedis und der Arteria tibialis posterior verschwindet. Offensichtliche systemische Reaktion, die Körpertemperatur steigt oft über 39 °C, Schock und venöse Gangrän der Gliedmaßen können auftreten

<<:  Was verursacht eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

>>:  Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Artikel empfehlen

Welche Früchte sollte ich bei einer Urethritis essen?

Welche Früchte sollte ich bei einer Urethritis es...

Kann Knochenhyperplasie geheilt werden?

Kann Knochenhyperplasie geheilt werden? Obwohl di...

Beeinflusst eine Überlastung der Lendenmuskulatur die Lebenserwartung?

Bei vielen Patienten kommt es relativ häufig zu e...

Welches ist das beste Medikament gegen Darmverschluss?

Darmverschluss ist heutzutage eine weit verbreite...

Was muss bei der Ernährung bei Verbrennungen beachtet werden?

Die richtige Ernährung nach einer Verbrennung ist...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Skrotalvarikozele?

Apropos Varikozele: Ich glaube, einige männliche ...

Wie man weibliche Brustzysten behandelt

Brüste sind für Frauen wichtiger. Gesunde und sch...

Was sind die offensichtlichen klinischen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind kom...

In welches Krankenhaus sollte ich zur Diagnose einer Costochondritis gehen?

In welches Krankenhaus sollte ich zur Diagnose ei...

Wie entsteht eine nicht-gonorrhoische Urethritis bei Frauen?

Was ist der Grund für eine nicht-gonorrhoische Ur...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Medikamente gegen Gallensteine ​​einzunehmen?

Wenn die Erkrankung Gallensteine ​​ausbricht, ver...

Hinweis: Auch Lehrer sind anfällig für zervikale Spondylose

Wo kann die Ursache einer zervikalen Spondylose l...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung chronischer Osteomyelitis aus

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung chro...

Warum Frauen nach dem Sex häufiger Harnwegsinfektionen bekommen

Harnwegsinfekte treten bevorzugt bei Frauen auf. ...