Ist eine Selbstheilung einer Spinalkanalstenose möglich? Wenn Sie krank sind, müssen Sie normalerweise zur Behandlung ins Krankenhaus. Tatsächlich zögern jedoch viele Patienten sehr, ins Krankenhaus zu gehen. Daher fragen einige Patienten mit Spinalkanalstenose herum, ob eine Selbstheilung der Spinalkanalstenose möglich ist. Sie möchten, dass die Krankheit von selbst heilt, ohne dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob eine Spinalkanalstenose von selbst heilen kann. Bei der Spinalkanalstenose handelt es sich um eine krankhafte Verengung des Wirbelkanals, die in jedem Bereich der Wirbelsäule auftreten kann. Diese Stenose kann aufgrund der Einengung des Wirbelkanals verschiedene neurologische Symptome hervorrufen, darunter Schmerzen, Taubheitsgefühle, Parästhesien und Bewegungsstörungen. Diese Krankheit tritt häufiger bei Männern im Alter zwischen 40 und 50 Jahren auf, insbesondere im Bereich der Lendenwirbel 4-5 und der Lendenwirbelsäule 5-Kreuzbein 1. Ist eine Selbstheilung einer Spinalkanalstenose möglich? Eine Spinalkanalstenose kann nicht von selbst heilen. Klinisch kommen üblicherweise folgende Methoden zum Einsatz: 1. Medikamentöse Behandlung: Es können schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente eingesetzt werden. Oral eingenommene Medikamente werden über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen, verdaut und zersetzt und gelangen schließlich in den Blutkreislauf. Der gesamte Vorgang erfordert das Durchqueren mehrerer Barrierenschichten, um die Läsionsstelle zu erreichen. Allerdings ist die Wirksamkeit des Medikaments nahezu verschwunden, die Wirkung ist also äußerst langsam und ineffizient. Die klinische Anwendung dieser Methoden kann lediglich die Schmerzsymptome lindern, während orale Medikamente große Schäden an Leber, Nieren und Magen-Darm-Trakt verursachen. 2. Manuelle Therapie: Ziel der manuellen Therapie ist es, die Durchblutung zu fördern und die Muskulatur zu entspannen, Blutstauungen aufzulösen, Verklebungen zu lösen und Beschwerden zu lindern. Zu den häufig verwendeten Techniken gehören Drücken, Kneten, Reiben, Schrubben und passive Bewegungen der Beugung und Streckung der unteren Gliedmaßen. 3. Chirurgische Behandlung: Diese Methode zur Behandlung einer Spinalkanalstenose ist äußerst traumatisch und gefährlich, insbesondere für ältere Patienten. Das Risiko ist unermesslich. Aus diesem Grund lehnen die meisten Menschen eine chirurgische Behandlung ab. Sofern andere Methoden nicht wirkungslos sind oder die Spinalkanalstenose angeboren ist, wird im Allgemeinen keine chirurgische Behandlung durchgeführt. 4. Minimalinvasive Behandlung: Minimalinvasive Techniken wie die Radiofrequenz-Zielablation, die Laser-Disk-Verdampfung und -Dekompression sowie die Ozon-Nucleus-pulposus-Ablation sind für alle Patiententypen geeignet. Während der gesamten Behandlung kommt es fast zu keinen Blutungen, es treten keine Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper auf und der Patient verspürt weder Beschwerden noch Schmerzen, was die Behandlung umweltfreundlicher und humaner macht. Es handelt sich derzeit um die beste Behandlungsmethode für eine Spinalkanalstenose. Ist eine Selbstheilung einer Spinalkanalstenose möglich? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Welche Ernährungstabus gibt es bei einer Spinalkanalstenose?
>>: Kann eine Spinalkanalstenose von selbst heilen?
Die Hauptziele der Männer im Leben sind nichts an...
Ein perianaler Abszess ist eine ernste Erkrankung...
Welche präventiven und therapeutischen Maßnahmen ...
Menschen, die Kopf und Nacken über längere Zeit i...
Verbrennungen der oberen Mundschleimhaut Bei Verb...
Heutzutage leiden viele Freundinnen an einer Brus...
Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie? Die...
Die medikamentöse Therapie ist eine der am häufig...
Zu den häufigen Harnwegserkrankungen, die durch e...
Nierensteine kommen bei Erwachsenen, insbesonde...
Phlebitis ist eine häufige Erkrankung bei Mensche...
Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Die ...
Hydrozephalus ist eine sehr ernste Erkrankung. Di...
Lassen Sie sich im Alltag regelmäßig körperlich u...
Bei Harnröhrensteinen müssen Sie rechtzeitig zur ...