Wie man Rachitis im Frühstadium behandelt

Wie man Rachitis im Frühstadium behandelt

Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tritt häufiger im Säuglingsalter auf. Es handelt sich um eine durch Vitamin-D-Mangel verursachte Erkrankung, die zu Störungen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels im Körper führt, was eine schlechte Knochenverkalkung zur Folge hat. Rachitis entwickelt sich langsam und macht nicht so leicht auf sich aufmerksam. Rachitis verringert die Widerstandskraft von Kindern und führt zu Komplikationen wie Lungenentzündung und Durchfall, die das Wachstum und die Entwicklung der Kinder beeinträchtigen. Wie behandelt man also eine Rachitis im Frühstadium?

Behandlung 1. Ziel ist es, die aktive Phase zu kontrollieren und Knochendeformationen vorzubeugen. Das Behandlungsprinzip sollte auf oralem Vitamin D basieren. Die allgemeine Dosis beträgt 2000 IE bis 4000 IE pro Tag oder 1,25-OH2-D30,5 μg bis 2,0 μg. Wechseln Sie nach einem Monat zu einer vorbeugenden Dosis von 400 IE/Tag. Eine Hochdosistherapie sollte streng indikationsgestützt erfolgen. Wenn bei einer schweren Rachitis Komplikationen auftreten oder der Patient nicht in der Lage ist, Vitamin D oral einzunehmen, können hohe Dosen intramuskulär injiziert und nach drei Monaten auf vorbeugende Dosen umgestellt werden. Der Patient sollte nach einem Monat Behandlung erneut untersucht werden. Wenn es keine Anzeichen einer Besserung hinsichtlich der klinischen Manifestationen, der Blutbiochemie und der Veränderungen im Röntgenbild der Knochen gibt, muss von einer Vitamin-D-resistenten Rachitis unterschieden werden.

2. Die Chinese Nutrition Society empfiehlt eine tägliche Kalziumaufnahme über die Nahrung von 300 mg für Kinder im Alter von 0 bis 6 Monaten, von 400 mg für Kinder im Alter von 7 bis 12 Monaten und von 600 mg für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Solange genügend Muttermilch oder Säuglingsnahrung vorhanden ist, können Säuglinge und Kleinkinder ihren Kalziumbedarf decken. Eine Kalziumergänzung ist zur Behandlung von Rachitis im Allgemeinen nicht erforderlich, es sei denn, die Erkrankung wird durch eine Hypokalzämie wie beispielsweise Tetanus kompliziert.

3. Neben der Vitamin-D-Behandlung sollte auf eine Stärkung der Ernährung, eine ausreichende Milchversorgung, die rechtzeitige Zugabe von Beikost und das Bestehen auf täglichen Aktivitäten im Freien geachtet werden.

4. Kinder mit Folgen von Skelettdeformationen sollten ihre körperliche Betätigung verstärken und können aktive oder passive Übungsmethoden anwenden, um diese zu korrigieren. Personen mit einem hohen Risiko für Vitamin-D-Mangel-Rachitis sollten während ihres Wachstums und ihrer Entwicklung vorzeitige Übungen mit Gewichtsbelastung vermeiden (z. B. das vorzeitige Üben von Sitzen, Stehen, Springen mit Unterstützung usw.). Wenn bereits eine Deformierung der unteren Gliedmaßen vorliegt, kann eine Muskelmassage durchgeführt werden (bei O-förmigen Beinen die seitlichen Muskeln massieren, bei X-förmigen Beinen die medialen Muskeln massieren), um die Muskelspannung zu erhöhen und die Deformierung zu korrigieren. Schwere Skelettdeformationen können eine chirurgische Korrektur erforderlich machen.

In den letzten Jahren ist die Zahl schwerer Rachitisfälle von Jahr zu Jahr zurückgegangen, die Rachitisprävalenz ist jedoch im Norden höher als im Süden. Die Häufigkeit leichter und mittelschwerer Rachitis ist nach wie vor hoch und kann bei körperlichen Untersuchungen festgestellt werden. Die ersten Symptome können auch hypokalzämische Krämpfe, Wachstumsverzögerung, Lethargie, Reizbarkeit oder Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen im Säuglingsalter sein. Eine frühzeitige Rachitis kann durch rechtzeitige ärztliche Behandlung behandelt werden, es besteht also kein Grund zur Angst.

<<:  Was sind die wichtigsten klinischen Manifestationen von Rachitis?

>>:  Übungen bei Weichteilverletzungen rund ums Knie

Artikel empfehlen

Wie kann man mehreren Gallenblasenpolypen vorbeugen?

Multiple Gallenblasenpolypen sind eine häufige Ga...

Sind Gallensteine ​​eine häufige Erkrankung?

Tatsächlich sind Gallensteine ​​eine weit verbrei...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei äußeren Hämorrhoiden?

Aufgrund des zunehmenden sozialen Drucks kann die...

Warum müssen Männer häufig und dringend urinieren?

Wenn Männer häufig oder dringend urinieren, wirkt...

Lassen Sie uns mehr über die Ursachen einer Blinddarmentzündung erfahren

Warum leiden Patienten an einer Blinddarmentzündu...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Rippenfellentzündung?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer...

So heilen Sie einen Knöchelbruch schnell

Wie man einen Knöchelbruch schneller heilen kann,...

Wie viel kostet die Behandlung einer Fraktur?

Wie viel kostet die Behandlung einer Fraktur? Die...

Wirksame Vorbeugungsmaßnahmen bei Verbrennungen

Verbrühungen und Verbrennungen sind weit verbreit...

Wie behandelt man eine Brusthyperplasie?

Wie behandelt man eine Brusthyperplasie? Experten...

Wie wählt man ein reguläres Krankenhaus für Pleuritis

Wie wählt man ein reguläres Krankenhaus für eine ...

Die häufigsten klinischen Symptome von Rachitis

Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung und vi...