Skoliose ist eine Gelenkerkrankung. Da Skoliose im Frühstadium schwer zu erkennen ist, verpassen viele Patienten die beste Chance auf eine Behandlung. Die Krankheit schreitet so weit fort, dass sie die Atmung und die Herzfunktion des Patienten beeinträchtigt und großen Schaden anrichtet. Bei Patienten mit schwerer Skoliose ist eine Operation die beste Behandlungsmethode. Um die Genesung der Wirbelsäule zu fördern, sollten Patienten auch auf eine tägliche Ernährungsgesundheitsvorsorge achten. Die tägliche Ernährung sollte vernünftig sein und wir sollten uns bewusst angewöhnen, grobes und feines Getreide, Fleisch und Gemüse sowie verschiedene Gemüsesorten (grünes und gelbes Gemüse sowie Melonen und Tomaten) zu mischen. Zweitens sollte der Schwerpunkt auf der Ernährung liegen. Achten Sie in der Zeit vor der Operation verstärkt auf Ihre Ernährung und nehmen Sie entsprechende Proteinergänzungen zu sich. Die tägliche Proteinaufnahme kann etwa 100–150 Gramm (2–3 Tael) erreichen. Versuchen Sie, Nahrungsmittel zu wählen, die reich an hochwertigem Eiweiß sind. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, sechsmal am Tag. Auf Basis der ursprünglichen Ernährung können Sie 1 Portion Vollmilch oder Magermilch, 1–2 Portionen Joghurt, 1 Ei, eine entsprechende Menge Sojamehl oder 1 Portion Tofu und eine entsprechende Menge Tierleber oder -niere hinzufügen. Essen Sie am Abend vor der Operation reichlich fettfreie Süßigkeiten (wenn Sie nicht an Diabetes leiden). Schauen wir uns an, welche Ernährung für Menschen mit Skoliose geeignet ist. 1. Essen Sie frisches Gemüse und Obst. 2. Es ist ratsam, ergänzend Nahrungsmittel hinzuzufügen, die reich an Vitamin D und Kalzium sind. 3. Pilzbrei: nährt das Blut und harmonisiert den Magen, stärkt die Milz und füllt das Qi wieder auf. Für dieses Gericht werden nährstoffreiche Shiitake-Pilze verwendet. Zubereitung: Die Shiitake-Pilze in kaltem Wasser einweichen, waschen und zerkleinern; Den Japonica-Reis sauber waschen. Stellen Sie den Topf auf das Feuer, geben Sie die entsprechende Menge Wasser, Pilze und Reis hinzu und kochen Sie alles zusammen. Zuerst bei starker Hitze aufkochen, dann köcheln lassen, bis der Brei gar ist. 4. Garnelen-Eier-Pudding: Füllt Qi und Nieren auf, harmonisiert den Magen und stärkt die Milz. Für dieses Gericht werden getrocknete Garnelen verwendet, die reich an Kalzium sind. Zubereitung: Die getrockneten Garnelen von Unreinheiten befreien und abspülen. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, schaumig schlagen, anschließend die getrockneten Garnelen dazugeben und gleichmäßig verrühren. Geben Sie die Schüssel mit der Eierflüssigkeit in den Dampfgarer und dämpfen Sie sie, bis sie gar ist. Nehmen Sie es heraus und verwenden Sie es als Beilage. 5. Milchbrei: nährt das Blut, befeuchtet Trockenheit, harmonisiert den Magen und stärkt die Milz. Zubereitung: Den Reis sauber waschen, in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und den Brei bei schwacher Hitze kochen. Wenn der Brei halb gar ist, nehmen Sie die Reissuppe heraus und geben Sie Milch und Zucker hinzu, um daraus Brei zu kochen. Essen Sie zum Frühstück und Abendessen warme Speisen, vorzugsweise auf nüchternen Magen. |
<<: Wie viel kostet die Behandlung einer Wirbelsäulendeformation?
>>: So überprüfen Sie Wirbelsäulendeformationen selbst
Über Witwen wird immer viel getratscht, und in al...
Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...
Die Medizintechnik unseres Landes ist mittlerweil...
Das hepatische Hämangiom ist ein häufig auftreten...
Heutzutage sind immer jüngere Menschen von einer ...
Viele Freunde verstehen die Form ihrer Beine nich...
Es gibt viele Arten von Brusterkrankungen. Neben ...
Menschen mit Brustzysten können Eier essen, müsse...
Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es für Pati...
Im Alltag wird blutiger Stuhl immer mit Hämorrhoi...
Die Kosten für die Entfernung einer zusätzlichen ...
Analfisteln werden meist durch eine allgemeine ei...
Im Ausland zeigt eine Umfrage, dass der Strand de...
Für Patienten mit Trümmerfrakturen gelten einige ...
Das offensichtlichste Symptom bei Patienten mit W...