Viele Patienten verspüren nach einer Sehnenscheidenentzündung besondere Schmerzen. Bei einer Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks kann der Patient nicht essen, schreiben oder Hausarbeit verrichten, was sein normales Leben ernsthaft beeinträchtigt. Daher ist eine aktive Behandlung sehr wichtig. Manche Patienten achten nicht auf ihre Ernährung, was zu wiederholten Sehnenscheidenentzündungsanfällen führt. Welche Nahrungsmittel sind also gut für den Körper bei einer Sehnenscheidenentzündung? Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung sollten mehr frisches Obst und Gemüse essen. Bei der Ernährung sollte auf die Aufnahme von Gemüse wie Raps, grünem Gemüse, Sellerie usw. geachtet werden, um pflanzliches Eiweiß zu ergänzen; Essen Sie mehr eiweiß- und kalziumreiche Nahrungsmittel und ergänzen Sie tierisches Eiweiß durch den Verzehr von magerem Fleisch, Hühnchen, Eiern usw. Die Ernährung bei einer Sehnenscheidenentzündung erfordert den Verzehr von mehr Gemüse, wie Raps, grünem Gemüse, Orangen, Äpfeln, rohen Birnen, Weißdorn, Sellerie usw., sowie mehr eiweiß- und kalziumreiche Nahrungsmittel, mageres Fleisch, Hühnchen, Eier, Sojamilch usw. Für Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung ist es außerdem sehr wichtig, darauf zu achten, dass es nicht erneut zu einer Sehnenscheidenentzündung kommt. Vermeiden Sie längeres Behalten einer bestimmten Haltung oder Bewegung, halten Sie sich warm und machen Sie mehr lokale Übungen, um einem erneuten Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung wirksam vorzubeugen. Wenn Ihre Sehnenscheidenentzündung schon lange besteht, sind konservative Behandlungen nicht wirksam und es bleibt nur noch eine Operation. Bei der Operation einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sich zwar nur um einen sehr kleinen Eingriff, Sie können jedoch nach der Operation das Haus verlassen und anschließend zu Hause warten, bis die Wunde verheilt ist. Tatsächlich können Sie bei einer Sehnenscheidenentzündung im Frühstadium, also bei lokalen Schmerzen, die durch den Ausbruch der Krankheit verursacht werden, zu diesem Zeitpunkt einige konservative Behandlungen durchführen: etwa Ruhigstellung, physikalische Therapie wie heiße Kompressen mit heißen Handtüchern usw. und eine lokale Blockadebehandlung mit Lidocain. Diese Methoden sind im Frühstadium sehr wirksam und können von den Patienten ohne Nebenwirkungen ausprobiert werden. |
<<: Wie läuft die körperliche Untersuchung bei einer Sehnenscheidenentzündung ab?
>>: Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei einer Sehnenscheidenentzündung achten?
Die Symptome einer Osteomyelitis variieren je nac...
Die Menschen betrachten Nahrung als Grundlage ihr...
Im Winter neigen manche Menschen zu Ischias, was ...
Wenn Sie von zervikaler Spondylose hören, müssen ...
Krampfadern sind eine typische chronische Erkrank...
Was dürfen Menschen mit Urethritis nicht essen? D...
Viele Patienten mit Rachitis suchen blind überall...
Morbus Bechterew ist eine schwierige und komplizi...
Eine zervikale Spondylose vom Typ der Vertebralar...
Osteoarthritis (OA) ist eine der degenerativen Ge...
Wie wählt man ein auf Osteoporose spezialisiertes...
Gallensteine sind eine häufige Erkrankung des V...
Wenn wir von Kniearthrose sprechen, glaube ich, d...
In der heutigen Gesellschaft spielen Frauen eine ...
Es stimmt, dass Spulwürmer einen Darmverschluss v...