Auch in der Inneren Medizin kommen die Symptome von Gallenblasenpolypen relativ häufig vor. Da es sich bei Gallenblasenpolypen um einen gutartigen Tumor handelt, können sie problemlos vollständig geheilt werden, sofern die Symptome rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Die Symptome von Gallenblasenpolypen weisen hauptsächlich die folgenden Merkmale auf. 1. Nadelförmige klinische Manifestationen von Gallenblasenpolypen Die meisten Gallenblasenpolypen werden bei körperlichen Untersuchungen durch B-Ultraschall entdeckt und sind asymptomatisch. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können Symptome wie Schmerzen im rechten Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen sowie Appetitlosigkeit auftreten. In sehr seltenen Fällen kann es zu Verschlussikterus, akalkulöser Cholezystitis, Gallengangsblutungen sowie zu Pankreatitis und anderen Symptomen von Gallenblasenpolypen kommen. Die körperliche Untersuchung ergab Druckempfindlichkeit im rechten oberen Quadranten 2. Zusatzuntersuchungen bei Gallenblasenpolypen Die Diagnose von Gallenblasenpolypen beruht hauptsächlich auf einer B-Ultraschalluntersuchung. Es ist jedoch schwierig zu unterscheiden, ob es sich um tumoröse oder nicht-tumoröse Polypen handelt und ob es sich um gutartige oder bösartige Läsionen handelt. Methoden zur Bestätigung der Diagnose: 1. Konventioneller Ultraschall plus Farbdoppler-Ultraschall oder akustische Angiographie-Untersuchung. 2. CT-gestütztes Scannen; 3. Ultraschallgesteuerte perkutane Feinnadelbiopsie. 3. Bösartige Risikofaktoren Angesichts der Tatsache, dass es sich bei einer kleinen Anzahl von Gallenblasenpolypen um frühen Gallenblasenkrebs handeln oder dieser sich zu Krebs entwickeln kann, gelten die folgenden Bedingungen als Risikofaktoren für bösartige Läsionen: ① Durchmesser größer als 1 cm; 2. Alter über 50 Jahre; ③ einzelne Läsion; ④ allmähliche Vergrößerung des Polypen; ⑤ kombiniert mit Gallensteinen usw. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Symptome von Gallenblasenpolypen. Sie können die Symptome von Gallenblasenpolypen besser verstehen, indem Sie auf andere Inhalte auf dieser Site achten. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, um mehr über die Symptome von Gallenblasenpolypen zu erfahren. |
<<: Einige Beschreibungen der Gallenblasenpolypensymptome in der traditionellen chinesischen Medizin
>>: Einige Merkmale der Symptome einer chronischen Osteomyelitis
Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Tode...
Gallensteine kommen in unserer Umgebung sehr hä...
Für normale Menschen gibt es viele Möglichkeiten,...
Unter einer Schenkelhalsfraktur versteht man den ...
Cyclocyclin-Tabletten sind ein Breitbandantibioti...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Erstgebä...
Eine Harnwegsinfektion ist eine ernste Gefahr für...
Alle Mütter mit Babys wissen, dass der Arzt ihrem...
Da die Ursachen einer Dickdarmentzündung untersch...
Eine Periarthritis der Schulter kommt im Leben se...
Im Eheleben ist Sex definitiv ein unverzichtbares...
Welche Grundsätze sollten bei der Behandlung eine...
Ist es besser, bei einer Harnwegsinfektion Sanjin...
Jeder hat sicher schon einmal von Vaskulitis gehö...