Eine Harnwegsinfektion ist eine ernste Gefahr für unseren Körper, daher ist ihre Behandlung sehr wichtig. Was sind also die Behandlungsprinzipien einer Harnwegsinfektion? Lassen Sie sich zu diesem Thema von unseren Experten die Behandlungsprinzipien einer Harnwegsinfektion erklären. Das Behandlungsprinzip einer Harnwegsinfektion besteht darin, zunächst entsprechend der häufigsten Erreger wirksame Antibiotika zu verabreichen. Führen Sie vor der Behandlung eine Urinkultur durch und passen Sie die Medikation dann zeitnah auf Grundlage der Ergebnisse zur Arzneimittelempfindlichkeit an. Dies ist eines der Behandlungsprinzipien bei Harnwegsinfektionen. Ein weiteres Behandlungsprinzip bei Harnwegsinfektionen besteht darin, wenn möglich Antibiotika mit hohen Konzentrationen im Urin oder in den Zielorganen zu wählen. Die Behandlungsdauer sollte ausreichend sein. Die Einnahme von Antibiotika sollte bis zwei Wochen nach Abklingen der Symptome und negativem Urinkulturergebnis fortgesetzt werden. Dies ist auch das Behandlungsprinzip bei Harnwegsinfekten. Ich bin überzeugt, dass Sie nach der Lektüre der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis für die Behandlungsprinzipien von Harnwegsinfektionen haben werden! Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt an unsere Online-Experten wenden oder uns telefonisch kontaktieren. Experten geben Ihnen ausführliche Antworten. Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/ |
<<: Was sind die Präventions- und Behandlungsmethoden für Plattfüße bei Kindern?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Harnwegsinfektionen?
Bei der Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Ure...
Kinder sind am anfälligsten für Hydrozephalus und...
Osteoporose ist eine systemische metabolische Kno...
Seit der Antike gibt es ein Sprichwort, das besag...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Harnleitersteine treten häufig bei Menschen zwi...
Bei der zervikalen Spondylose und Schulterperiart...
Kniearthrose ist eine häufige Art von Arthrose, d...
Wir alle haben schon vom Hydrozephalus gehört und...
Ich glaube, jeder kennt Analpolypen. Im Allgemein...
Die Entstehung eines Hallux valgus ist meist auf ...
Ein wiederkehrender Darmverschluss ist sehr lästi...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Viele Frauen legen beim Geschlechtsverkehr keinen...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...