Welche Erscheinungsformen angeborener Herzfehler können zu Fehldiagnosen führen?

Welche Erscheinungsformen angeborener Herzfehler können zu Fehldiagnosen führen?

Welche Erscheinungsformen angeborener Herzfehler können zu Fehldiagnosen führen? Bei Patienten mit typischen Symptomen und Anzeichen einer angeborenen Herzerkrankung ist die Diagnose nicht schwierig. Wenn die Manifestationen jedoch atypisch sind oder von anderen Krankheiten begleitet werden, besteht die Gefahr einer Fehldiagnose. Deshalb werden wir heute verstehen, welche Erscheinungsformen angeborener Herzfehler zu Fehldiagnosen führen können.

Vorhofseptumdefekte bei angeborenen Herzfehlern, insbesondere kleine Defekte, verursachen bei der Herzauskultation keine Herzgeräusche und werden leicht übersehen. Bei vielen Patienten wird die Krankheit aufgrund wiederholter Lungeninfektionen oder Vorhofflimmern zufällig durch eine Herzultraschalluntersuchung diagnostiziert.

Bei erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern und Vorhofseptumdefekten werden diese klinisch leicht fälschlicherweise für andere Herzerkrankungen gehalten, da bei der Auskultation des Herzens Herzgeräusche auftreten und auf der Röntgenaufnahme des Brustkorbs eine Vergrößerung des Herzens erkennbar ist.

In einem normalen Herzen gibt es ein Vorhofseptum und ein Kammerseptum, die das Herz in vier Kammern unterteilen: linken und rechten Vorhof sowie linken und rechten Ventrikel. Unter normalen Umständen sind das Vorhofseptum und das Ventrikelseptum intakt und das Blut im linken und rechten Vorhof unterscheidet sich voneinander. das Blut fließt gleichmäßig und in eine Richtung durch die vier Herzklappen, das heißt, es kann nicht zurückfließen; Die Kontraktion zwischen den Vorhöfen und Herzkammern sowie zwischen den linken und rechten Vorhöfen und Herzkammern ist sehr koordiniert, um die normale Herzfunktion aufrechtzuerhalten.

Patienten mit angeborenen Herzfehlern haben siebartige „Augen“ in ihrem Körper, die dazu führen können, dass das Blut von der linken Herzseite des Patienten mit Vorhofseptumdefekt durch den Defekt in die rechte Herzseite fließt und dann von der rechten Herzkammer in die Lunge gepumpt wird. In der Lunge zirkuliert viel Blut. Die erhöhte Blutzufuhr in der Lunge führt zu einer Lungenstauung und damit zu einer Verringerung der Widerstandskraft. Dadurch kann man sich leicht erkälten und wiederholt an Infektionen der Atemwege erkranken.

Bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern sind die Herzgeräusche nicht deutlich zu hören, und die Herzgeräusche bei Vorhofseptumdefekten sind sehr leise und schwer zu hören und werden oft erst bei körperlichen Untersuchungen von Kindern im Schulalter entdeckt.

Angeborene Herzfehler hängen mit dem Vorhandensein oder Fehlen eines Shunts zwischen der linken und rechten Herzhälfte des Patienten sowie mit der Richtung des Shunts zusammen. Bei angeborenen Herzerkrankungen wie der Transposition der großen Arterien und der Pulmonalatresie wird das venöse Blut ganz oder teilweise direkt in die Arterien umgeleitet (ein Rechts-Links-Shunt). Daher entwickelt das Kind nach der Geburt eine Zyanose. Bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern wie Ventrikelseptumdefekt und Vorhofseptumdefekt wird im Frühstadium der Erkrankung das Blut aus den Arterien in die Venen umgeleitet (ein Links-Rechts-Shunt), sodass keine Zyanose auftritt. Werden Patienten mit Vorhofseptumdefekt jedoch nicht behandelt, ist im Spätstadium der Erkrankung der Druck auf der rechten Herzseite höher als auf der linken Seite und es kommt zu einer Zyanose.

Angeborene Herzfehler sind klinisch im Allgemeinen nicht schwer zu diagnostizieren. Insbesondere in den letzten Jahren ist mit der Verbesserung der Frühdiagnosetechnologie und des chirurgischen Behandlungsniveaus die Zahl der unbehandelten angeborenen Herzfehler bei Erwachsenen zurückgegangen. Allerdings sind die klinischen Symptome dieser Krankheit relativ mild und es kommt sehr leicht vor, dass sie im Kindesalter übersehen und erst im Erwachsenenalter entdeckt wird. Manchmal wird es erst entdeckt, wenn schwerwiegende klinische Symptome auftreten.

<<:  Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanalstenose?

>>:  Was tun, wenn der Fötus an Fallot-Tetralogie leidet?

Artikel empfehlen

Welche Folgen haben angeborene Herzfehler?

Welche Folgen können angeborene Herzfehler haben?...

Die beste Position für Röntgenaufnahmen bei Patienten mit Morbus Bechterew

Welche Position ist für die Röntgenaufnahme der I...

Verbrennungen sind sowohl für Männer als auch für Frauen sehr schädlich

Viele männliche Landsleute scheuen sich, nach ein...

Ernährungstabus bei Leberhämangiomen

Ein Hämangiom in der Leber hat erhebliche Auswirk...

Können Nebennierentumore geheilt werden?

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Tumoren...

Wie schädlich ist eine lobuläre Hyperplasie?

Wie schwerwiegend sind die Gefahren einer lobulär...

Wie behandelt man eine Wirbelsäulendeformation?

Eine Deformation der Wirbelsäule beeinträchtigt n...

Die Ursache des Hallux valgus sind nicht nur genetische Faktoren

Hallux valgus ist zu einer weit verbreiteten orth...

Wo kann ich einen Vorhofseptumdefekt behandeln lassen?

Wo kann ich einen Vorhofseptumdefekt behandeln la...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Sehnenscheidenentzündung?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind viele n...

Was bedeutet Nebennierenadenom?

Wenn es um Tumore geht, haben wir alle ein gewiss...

Was sind die Kriterien für die Beurteilung von O-förmigen Beinen

O-Beine sind eine unserer häufigsten Erkrankungen...

Orthopädische Experten analysieren häufige Symptome der zervikalen Spondylose

Bei der zervikalen Spondylose, auch als Zervixspo...