Was ist die beste Behandlung für Gallensteine? Die Wahrscheinlichkeit, im Leben an Gallensteinen zu erkranken, ist sehr hoch. Beim Auftreten einer solchen Erkrankung müssen wir entsprechende Behandlungsvorkehrungen treffen, um den durch das Auftreten von Gallensteinen verursachten Schaden zu verringern. Auch die Behandlungsmethode muss sorgfältig ausgewählt werden. Was ist also die beste Behandlung für Gallensteine? Um Gallensteine zu behandeln, müssen wir zunächst die Ursachen von Gallensteinen verstehen: 1. Im Zusammenhang mit den Lebensgewohnheiten: Beispielsweise werden bei Patienten, die gerne ruhig bleiben, an Fettleibigkeit leiden oder sich in der Spätschwangerschaft befinden, aufgrund verminderter körperlicher Aktivität, entspannter Bauchmuskeln und schlaffer innerer Organe die Gallengänge unter Druck gesetzt, was die Gallensekretion erschwert und sich allmählich ansammelt, konzentriert und zu Steinen ansammelt. 2. Verzehr von zu viel cholesterinreichen Lebensmitteln. Bei Menschen mit einer fettreichen Ernährung oder Diabetes, die zu viel cholesterinreiche Nahrung zu sich nehmen, kommt es zu einem erhöhten Cholesterinspiegel im Körper und zu Gallenstauungen, was leicht zur Bildung von Steinen führen kann. Geeignete Ernährung für Patienten mit Gallensteinen: (1) Vermeiden Sie Alkohol und alkoholische Getränke: Patienten mit Gallensteinen sollten übermäßigen Konsum von Gewürzen, Alkohol und anderen Nahrungsmitteln vermeiden, die die Sekretion von Magensaft fördern. Magensaft führt zur Schrumpfung der Gallenblase und erhöht die Steinbildung. Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterin- und fettreichen Lebensmitteln wie Eiern, fettem Fleisch usw. (2) Essen Sie mehr vitaminreiche Lebensmittel: Vitamine unterstützen die Verdauung und Aufnahme und sind auch gut für die Haut. Auch der regelmäßige Verzehr von Vitamin-A-reichen Lebensmitteln wie Karotten, Tomaten und anderem gelben und roten Obst und Gemüse kann die Bildung von Cholesterinsteinen verringern. (3) Essen Sie weniger zuckerhaltige Lebensmittel: Zu viel Zucker im Körper beeinträchtigt die Insulinsekretion und den Zuckerkonsum. Insulin kann den Cholesterinspiegel erhöhen und Steine verursachen. Daher sollten Patienten mit Gallensteinen keine zuckerhaltigen Nahrungsmittel zu sich nehmen. Wenn Sie Gallensteine haben, ist es eine gute Idee, sich für chinesische Medizin zu entscheiden: Was ist die beste Behandlung für Gallensteine? Die medizinische Praxis hat bewiesen, dass zur grundlegenden Heilung von Harnsteinen (Nierensteinen, Blasensteinen, Harnleitersteinen, Harnwegssteinen), Gallenblasensteinen, intrahepatischen und extrahepatischen Gallengangsteinen, Prostatasteinen, Magensteinen, Zahnsteinen usw. die chinesische Medizin zur Anwendung kommen muss, während in der westlichen Medizin chirurgische Eingriffe, Lithotripsie sowie entzündungshemmende und antiinfektiöse Methoden zur Anwendung kommen. Allerdings kann es nur eine gewisse Rolle bei der Eindämmung des Krankheitsausbruchs spielen, ist mit erheblichen toxischen Wirkungen und Nebenwirkungen verbunden und birgt hohe Risiken sowie hohe Kosten. Zudem behandelt es lediglich die Symptome, nicht aber die Grundursache. An dieser Stelle möchten wir die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Steinen daran erinnern, dass sie durch eine Entgiftungsbehandlung mit traditioneller chinesischer Medizin genesen können. Während der Behandlung ist nicht nur die Wirkung signifikant, sondern durch eine strikte und regelmäßige Behandlung kann auch das Ziel einer vollständigen und totalen Heilung erreicht werden. Was tun bei Gallensteinen? 1. Essen Sie in Maßen: Essen Sie in Maßen und vermeiden Sie den übermäßigen Verzehr von Lebensmitteln, die Schmerzen oder Verdauungsstörungen verursachen können. 2. Achten Sie auf die Vorbeugung: Bei starken Schmerzen, die einer Gallenkolik ähneln, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, eine Blutanalyse durchführen lassen oder sich einer Röntgenuntersuchung unterziehen. 3. Sofortige Bettruhe: Bei einer Gallenkolik sollten Sie sich ins Bett legen und ausruhen. Nehmen Sie bei Bedarf Schmerzmittel ein, essen Sie jedoch nichts. Sie können gelegentlich eine kleine Menge Wasser trinken. 4. Wahl der Operation: Gallensteine werden hauptsächlich operativ behandelt. Die traditionelle Gallensteinoperation hat eine fatale Schwäche: die Sicherheit. Insbesondere da es sich um einen chirurgischen Eingriff am menschlichen Körper handelt, verdient die Sicherheit besondere Aufmerksamkeit. Bei der früheren traditionellen Cholezystektomie betrug die Öffnung etwa 10 cm, während die Öffnung bei der neuesten laparoskopischen Cholezystektomie weniger als 2 cm beträgt. Dies stellt im Vergleich zur Vergangenheit einen großen Durchbruch dar und auch die Sicherheit wurde stetig verbessert. Wie können die Symptome von Gallensteinen wirksam gelindert werden? Viele Patienten mit Gallensteinen haben Schmerzen und manchmal treten die Krankheitsanfälle nachts auf. Viele Betroffene können aufgrund der Schmerzen nicht schlafen und sind deshalb am nächsten Tag arbeitsunfähig. Die spezifischen Methoden zur Schmerzlinderung sind wie folgt: 1. Wenn zu Hause kein Arzt ist, der Sie begleitet, sollten Sie bei Auftreten von Gallensteinschmerzen sofort ins Bett gehen und sich ausruhen. Das Verharren in Bauchlage kann die Bauchschmerzen lindern. Und die Familienmitglieder müssen die Emotionen des Patienten beruhigen und seine Stimmung stabilisieren. 2. Der Patient kann mit beiden Händen angemessen auf den Bauch drücken, um die Bauchschmerzen zu lindern. Darüber hinaus kann der Patient das Hemd ausziehen oder hochheben, sich auf den Bauch legen und mit dem Daumen oder der Handfläche fest drücken. Die Pressstelle befindet sich etwa unter dem Dornfortsatz des neunten Brustwirbels und des zehnten Brustwirbels. 3. Die Familie des Patienten kann zur Schmerzlinderung ein heißes Handtuch auf den Bauch des Patienten legen. Bei längerer Anwendung werden die Schmerzen gelindert. 4. Wenn die Schmerzsymptome der Gallensteine stärker sind, sollten der Patient und seine Familie sofort zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Spritzen Sie dem Patienten keine Schmerzmittel privat. Die Injektion von Schmerzmitteln muss unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Bei leichtem oder hohem Fieber sollten Antibiotika unter ärztlicher Aufsicht eingesetzt werden. Gallensteinleiden treten in unserem Leben häufig auf, daher ist es für uns wichtig, die entsprechenden Behandlungsmethoden für Gallensteinleiden zu verstehen. Das Verständnis der Behandlungsmethoden kann Patienten dabei helfen, im Krankheitsfall die richtige Behandlung zu erhalten und die Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden. Ich hoffe, dass jeder Patient die richtige Behandlung erhält und schneller genesen kann. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome von Gallensteinen?
Die Symptome einer Rachitis bei Kindern sind in d...
Charakteristisch für intrahepatische Gallengangss...
Männer neigen häufiger zur Bildung von Harnsteine...
Bei Harnwegsinfekten sind Medikamente eine wirksa...
Synovitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Wenn ...
Zu häufige Krankheiten erregen oft nicht so leich...
Bei einer Synovitis ist nicht unbedingt eine früh...
Wenn Sie auf die vier Hauptsymptome achten, könne...
Als Patient mit einer Proktitis müssen Sie auf di...
Sind Hämorrhoiden ansteckend? Diese Frage stellen...
Damit sich Patienten mit einem Leberhämangiom sch...
Wie können Sie selbst feststellen, ob Sie eine Fr...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose ...
Welchen Schaden richten innere Hämorrhoiden im Kö...
Mit zunehmendem Alter degenerieren die Knochen ei...