So beugen Sie einer Spinalkanalstenose vor

So beugen Sie einer Spinalkanalstenose vor

Es ist für uns sehr vorteilhaft, vielen Krankheiten in unserem Leben im Voraus vorzubeugen. Auch wenn unsere Präventionswirkung nicht sehr offensichtlich ist, spielt sie dennoch eine entscheidende Rolle. Wie können wir also einer Spinalkanalstenose im Alltag vorbeugen? Werfen wir einen Blick darauf.

Bei der Spinalkanalstenose handelt es sich um eine Erkrankung, die durch eine Verkürzung des Durchmessers des Wirbelkanals aus verschiedenen Gründen bedingt ist. Dabei werden die harte Hirnhaut (Dura mater), das Rückenmark oder die Nervenwurzeln komprimiert, was zu einer Reihe neurologischer Funktionsstörungen wie Schmerzen, Taubheitsgefühlen, Schwäche der Gliedmaßen, Lahmheit sowie Harn- und Darmerkrankungen führt. Spinalkanalstenosen werden je nach Lokalisation in zervikale, thorakale und lumbale Spinalkanalstenose unterteilt. Je nach Ursache wird hauptsächlich zwischen angeborener und erworbener Spinalkanalstenose unterschieden.

Im Alltag sollten wir mehr auf eine vernünftige Arbeitshaltung und gute Lebensgewohnheiten achten. Beim Heben schwerer Gegenstände beugen Sie die Hüfte und die Knie und gehen in die Hocke, strecken den Rücken und erst wenn der schwere Gegenstand fest gegen Ihren Körper gedrückt ist, können Sie aufstehen und einen Schritt machen. Beim Tragen oder Tragen schwerer Gegenstände den Brustkorb leicht nach vorne beugen, Hüfte und Knie leicht beugen, gleichmäßige Schritte machen und keine großen Schritte machen. Beim Schlafen sollten Kopf und Nacken in einer natürlichen Neutralposition liegen, Hüfte und Knie leicht gebeugt sein und der Körper vor Wind, Kälte und Feuchtigkeit geschützt sein. Sitzen, stehen oder arbeiten Sie nicht zu lange am Schreibtisch. Sie sollten eine Ermüdung des Weichgewebes vermeiden, die durch langes Beibehalten einer Haltung verursacht wird. Vor anstrengenden Übungen ist auf Aufwärmen und Schonung zu achten.

Wer in Berufen arbeitet, die schwere Hüftarbeit erfordern, sollte einen breiten Schutzgürtel tragen. Um einer Spinalkanalstenose vorzubeugen, müssen Sie zunächst gute Lebensgewohnheiten entwickeln, z. B. nicht zu lange zu sitzen oder den Kopf zu senken. Beginnen Sie mit Ihren täglichen Lebensgewohnheiten und entwickeln Sie eine gute Körperhaltung, um einer Spinalkanalstenose vorzubeugen.

Die Vorbeugung einer Spinalkanalstenose ist für Menschen, die noch nicht an dieser Krankheit leiden, sehr sinnvoll. Wie das Sprichwort sagt, ist es besser, bei Sonnenschein einen Regenschirm dabei zu haben. Die Bedeutung ist sehr klar. Wenn wir im Voraus Präventionsarbeit leisten, können wir einige unbekannte Folgen kontrollieren und einige negative Auswirkungen vermeiden. Die Vorbeugung einer Spinalkanalstenose ist für unsere Freunde von entscheidender Bedeutung. Ich hoffe, meine Freunde werden es ernst nehmen.

<<:  Wie kann einer Spinalkanalstenose vorgebeugt werden?

>>:  Welche Tests werden bei Spinalkanalstenose durchgeführt?

Artikel empfehlen

Analyse der Frühsymptome einer Femurkopfnekrose

Vielen Patienten sind die Symptome einer Hüftkopf...

Wie können Frauen im Sommer auf die Symptome einer Harnwegsinfektion achten?

Wenn Frauen im Sommer nicht aufpassen, können lei...

In welches Krankenhaus sollte ich zur Diagnose einer Mastitis gehen?

Tatsächlich gibt es viele Menschen, die im Laufe ...

So beugen Sie einer Spinalkanalstenose richtig vor

Wie kann man einer Spinalkanalstenose richtig vor...

Was sind die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder im Frühstadium?

Die frühen Symptome einer Frozen Shoulder sind ei...

Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es für die Frozen Shoulder?

Viele Patienten wissen nicht, was sie tun sollen,...

Welche chinesische Medizin kann Brustzysten heilen?

Mittlerweile gibt es viele Medikamente zur Behand...

Welches Medikament sollte ich gegen eine Blasenentzündung einnehmen?

Welches Medikament ist besser gegen Blasenentzünd...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Krampfadern

Aufgrund schwacher Venenwände, Venenklappendefekt...

TCM-Behandlung von Gallensteinen

Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Tradit...

Was soll ich tun, wenn ich eine Isthmusfraktur im Lendenwirbelbereich habe?

Was soll ich tun, wenn ich eine Isthmusfraktur im...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose hat viele Symptome und schadet dem Kö...

Der Grund, warum Knochensporne allmählich gebildet werden

Knochensporne sind eine Art orthopädische Erkrank...