Was sind die Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Was sind die Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist in der klinischen Praxis eine sehr gefährliche Erkrankung. Man unterscheidet zwei Typen: akut und chronisch. Eine akute Beinvenenthrombose entwickelt sich relativ schnell und ist eine Erkrankung, die das Leben des Patienten ernsthaft bedroht. Lassen Sie uns nun über die Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten sprechen.

Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten kann verschiedene Ursachen haben, die zu einem verringerten Rückflussdruck in der Wadenvene und damit zu einer Thrombose führen. Es tritt häufig bei Patienten nach Operationen an den unteren Gliedmaßen oder im Becken- und Bauchbereich, nach schweren Traumata, akuten Infektionen, bösartigen Tumoren und Herzerkrankungen auf. Aus verschiedenen Gründen sinkt der Rückflussdruck in der Wadenvene, die Blutviskosität steigt, die Blutplättchenzahl nimmt zu und die Blutgerinnungsfähigkeit nimmt zu. Bei einer leichten Schädigung des Gefäßendothels kommt es zur Ablagerung und Vergrößerung von Fibrin, wodurch das Gefäßlumen verschlossen wird.

1. Zärtlichkeit. Die Krankheit entwickelt sich plötzlich und innerhalb weniger Stunden treten Schmerzen, Druckempfindlichkeit und deutliche Schwellungen im gesamten betroffenen Körperteil auf. Oberflächliche Krampfadern im oberen Oberschenkel und in der ipsilateralen unteren Bauchdecke. Entlang des Femurdreiecks und des Adduktorenkanals besteht eine deutliche Druckempfindlichkeit. In der Oberschenkelvene ist ein Strang tastbar und empfindlich.

2. Homans-Zeichen: Wenn der Fuß stark nach dorsal gebeugt wird, kann dies tiefe Schmerzen in der Wadenmuskulatur verursachen. Bei einer tiefen Wadenvenenthrombose ist das Homans-Zeichen häufig positiv. Dies wird durch die passive Dehnung der Gastrocnemius- und Soleus-Muskeln verursacht, wodurch die Blutgefäße in der Wade stimuliert werden.

3. Oberschenkelödem. Bei einer akuten Thrombose der tiefen Beinvenen treten als Symptome einer Beinthrombose konkave Schwellungen und ein erhöhter Druck auf. Das Ödem der unteren Extremitäten erreicht innerhalb weniger Stunden seinen Höhepunkt und die Blockade tritt hauptsächlich im Oberschenkelvenensystem auf. Bei einer Infektion kommt es zu schmerzhaften weißen Schwellungen, die sich als anhaltender Krampf der stimulierten Arterie äußern, mit sichtbarer Blässe der Haut, Schwellungen der gesamten Gliedmaßen und Erweiterung der subkutanen retikulären Venolen.

4. Eine schmerzhafte Coerulea femoris verursacht einen Krampf der Arterien der unteren Extremitäten, eine Ischämie oder sogar eine Nekrose der Extremitäten. Die Haut der betroffenen Extremität glänzt, es bilden sich Blasen oder Blutblasen, es treten starke Schmerzen auf und die Haut verfärbt sich bläulich-violett. Dies wird als schmerzhafte Coerulea femoris bezeichnet. Zu den Symptomen einer Beinthrombose gehören häufig Arterienkrämpfe, eine verringerte Hauttemperatur, eine abgeschwächte oder verschwundene arterielle Pulsation in den unteren Extremitäten und anschließend schwere Durchblutungsstörungen. Hohes Fieber, geistige Erschöpfung, Anfälligkeit für Schock und feuchte Gangrän der unteren Gliedmaßen.

Oben werden einige Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vorgestellt. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

<<:  Was verursacht eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

>>:  Häufige Ursachen für Venenthrombosen der unteren Extremitäten

Artikel empfehlen

Ist eine Analfistel eine genetische Erkrankung?

Die Ursachen für eine anale Impotenz sind meist a...

Tipps zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen bei Männern

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...

Kinder mit Kalziummangel sollten auf Rachitis achten

Wie kann man Rachitis bei Kindern vorbeugen? Rach...

Männer tun dies häufiger als ihre Frauen.

Kokettes Verhalten ist wahrlich keine reine Fraue...

Achten Sie auf Ernährung und Gewicht, um Knochenhyperplasie vorzubeugen

Da es für die Knochenhyperplasie im Allgemeinen v...

Klinische Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine schwere und weltweit we...

Untersuchungsmethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wie lange dauert die Heilung einer Urethritis?

Wie lange dauert die Heilung einer Urethritis? Di...

Verursachen Brustmyome Schmerzen? Informieren Sie sich frühzeitig

Es gibt viele Krankheiten im Leben, die die Gesun...

Wer bestimmt die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs zwischen Paaren?

In China werden Angelegenheiten zwischen Mann und...

Frauen sollten auf Knochentuberkuloseschäden aufmerksamer sein

Knochentuberkulose ist eine eitrige und zerstörer...

Frauen mit Osteoporose sind anfällig für Frakturen in drei Bereichen

Osteoporose ist als der „unsichtbare Killer“ älte...