Was sind die konkreten Ursachen für Harnsteine?

Was sind die konkreten Ursachen für Harnsteine?

Es stimmt, dass Krankheiten aus dem Mund kommen. Von diesem Eingang aus können wir immer den Ursprung der Krankheit zurückverfolgen und einige Ursachen erforschen. Jeder hat vielleicht schon von Harnsteinen gehört, aber Sie wissen vielleicht nicht, dass diese Krankheit tatsächlich durch die Ernährung verursacht wird. Es sammelt sich mit der Zeit an und explodiert, wenn es eine bestimmte Menge erreicht. Lassen Sie uns nun die spezifischen Ursachen von Harnsteinen verstehen.

Harnsteine ​​sind ein Sammelbegriff für Steinleiden in verschiedenen Teilen der Harnwege und stellen eine häufige Erkrankung der ableitenden Harnwege dar. Die Ursache ist eine übermäßige Aufnahme steinbildender Substanzen über die Nahrung.

Eine genauere Erklärung ist: übermäßige Ansammlung von Oxalsäure. Die starke Ansammlung von Oxalsäure im Körper ist einer der Faktoren, die zur Entstehung von Harnsteinen führen. Lebensmittel, die Menschen im Allgemeinen gerne essen, wie Spinat, Bohnen, Weintrauben, Kakao, Tee, Orangen, Tomaten, Kartoffeln, Pflaumen, Bambussprossen usw., sind Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt. Ärzte haben durch Untersuchungen herausgefunden, dass 200 Gramm Spinat 725,6 mg Oxalsäure enthalten. Wenn eine Person auf einmal 200 Gramm Spinat isst, beträgt die Menge an Oxalsäure, die 8 Stunden nach der Mahlzeit im Urin ausgeschieden wird, 20–25 mg. Dies entspricht der durchschnittlichen Gesamtmenge an Oxalsäure, die ein normaler Mensch in 24 Stunden ausscheidet.

Abnormaler Purinstoffwechsel. Tierische Innereien, Meeresfrüchte, Erdnüsse, Bohnen, Spinat usw. enthalten mehr Purin. Nachdem Purin in den Körper gelangt ist, wird es verstoffwechselt und das Endprodukt des Stoffwechsels ist Harnsäure. Harnsäure kann die Ausfällung von Oxalat im Urin fördern. Wenn Sie zu viel purinreiche Nahrung auf einmal zu sich nehmen und der Purinstoffwechsel gestört ist, lagert sich Oxalat im Urin ab und es bilden sich Harnsteine. Bei Calciumoxalat-Harnsteinen sollten Sie weniger Rettich, Spinat, Amaranth, Sellerie, Salat, Bambussprossen, Kartoffeln und Sojaprodukte, Kakao, Schokolade, schwarzen Tee, saure Pflaumen, Cola, Bier und Vitamin-C-reiche Lebensmittel wie Orangen, Zitronen, Tomaten, Erdbeeren usw. essen.

Bei kalziumhaltigen Harnsteinen sollten Sie weniger Zucker und stark zuckerhaltige Getränke zu sich nehmen und die Aufnahme von Milchprodukten auf 300 ml pro Tag beschränken.

Bei Harnsteinen durch Harnsäure sollten Sie weniger Nahrungsmittel mit hohem Proteingehalt sowie Schweinefleisch, Rindfleisch, Ente, Gans, Innereien, gesalzene oder frittierte Nahrungsmittel, Hering, Sardinen, Haarschwanz, Tilapia, Trockenfleisch, verschiedene Brühen, Bratensoßen, Muscheln, Krabben usw. essen. Zu den Gemüsesorten gehören Spinat, verschiedene Bohnen, Blumenkohl, Spargel und Pilze; Wein, starker Tee, Kaffee, Kakao usw.; starke Gewürze und Würzmittel.

Ich hoffe, dass die obigen Informationen für alle hilfreich sind und dass jeder gute Lebensgewohnheiten entwickeln und ein gesunder und glücklicher Mensch sein kann.

<<:  Was verursacht Harnsteine?

>>:  Was sind die Ursachen für Harnsteine?

Artikel empfehlen

Symptome einer Kniearthrose

Tante Zhang ist gestern Morgen erneut hingefallen...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung der Frozen Shoulder aus

Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...

Was verursacht das Wiederauftreten eines perianalen Abszesses?

Das wiederholte Auftreten perianaler Abszesse ist...

Gängige Behandlungen bei Kniearthrose

Das Hauptsymptom einer Kniearthrose sind anhalten...

Hängt die Brustgröße mit einer Brusthyperplasie zusammen?

Brusthyperplasie kommt im wirklichen Leben recht ...

Einführung in die Rachitis

Rachitis ist eine häufige chronische Mangelernähr...

Wie viel wissen Sie über lobuläre Hyperplasie

Wie wir alle wissen, ist die Häufigkeit der lobul...

Einführung in die chronische Blinddarmentzündung

Unter chronischer Blinddarmentzündung versteht ma...

Ist eine Knochenhyperplasie schwerwiegender als eine Synovitis?

Ob eine Knochenhyperplasie schwerwiegender ist al...

Welche spezifischen Behandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Eine gängige Behandlungsmethode für zervikale Spo...

Wird eine Operation bei Gallensteinen heilen?

Eine Operation bei Gallensteinen ist normalerweis...