Wenn es um Harnsteine geht, weiß meiner Meinung nach jeder etwas darüber. Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Krankheit in unserer Umgebung auftritt, relativ hoch. Sobald die Krankheit ausbricht, ist sie für die Patienten unerträglich, daher sind rechtzeitige Untersuchungen und Behandlungen erforderlich. Welche Methoden gibt es also zur Differentialdiagnose von Harnsteinen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Die Diagnose von Harnsteinen umfasst im Wesentlichen die folgenden Punkte: Hintere Harnsteine können durch eine rektale digitale Untersuchung ertastet werden, vordere Harnsteine können direkt entlang der Oberfläche der Harnröhre ertastet werden und beim Sondieren durch die Harnröhre mit einer Harnröhrensonde können Reibungsgeräusche und Aufprallempfindungen auftreten. Einfache Röntgenaufnahmen können die Lage, Größe und Anzahl der Steine deutlich zeigen. Durch die Harnröhrenangiographie lässt sich die Beziehung zwischen Steinen und Harnröhre besser klären und sie ist besonders hilfreich bei der Diagnose von Steinen in Harnröhrendivertikeln. Die Patienten können Harnsteine im Penis häufig ertasten und klagen über eine Ausbuchtung proximal zur Harnröhre sowie über eine Schwellung und Schmerzen an der Stelle, an der sich die Steine beim Wasserlassen festsetzen. Wenn Steine in der Harnröhre festsitzen, eine schwere Obstruktion vorliegt und eine Infektion vorliegt, kann dies zu schweren Symptomen führen, wie beispielsweise starken Schmerzen, in der Harnröhre festsitzenden Steinen, akutem Harnverhalt, Urinextravasation, Dammabszess und Harnröhrenfistel. Steine, die sich in der hinteren Harnröhre festsetzen, verursachen gelegentlich Symptome einer akuten Nebenhodenentzündung, wie Fieber, Vergrößerung des Nebenhodens und Schmerzen. Wichtige Punkte zur Diagnose von Harnsteinen: Schwierigkeiten beim Wasserlassen und häufiger akuter Harnverhalt. Schmerzen und Hämaturie: Harnröhrensteine können Schmerzen im Dammbereich verursachen, die in die Eichel ausstrahlen. Der Schmerz bei vorderen Harnsteinen ist auf die Stelle der Steinverstopfung beschränkt und es kommt zu Harnröhrenblutungen. Bei einer körperlichen Untersuchung können Steine bei der Untersuchung der Harnröhre oder des Anus ertastet werden. Der Katheter lässt sich schwer einführen und die Metallsonde kann gegen die Steine stoßen. Die Linienuntersuchung kann den Schatten von Harnsteinen zeigen und hat einen hohen diagnostischen Wert für hintere Harnsteine. Da es in der klinischen Praxis andere Krankheiten gibt, deren Symptome denen von Harnsteinen ähneln, müssen wir im täglichen Leben zunächst rechtzeitig eine Diagnose stellen, die Krankheit rechtzeitig bestätigen und dann die Symptome behandeln. Der Herausgeber erinnert alle daran, ein reguläres Krankenhaus auszuwählen. |
<<: Welche Symptome treten bei Harnsteinen auf?
>>: Welche Methoden können Harnsteine lindern?
Muss ein zerebraler Vasospasmus behandelt werden?...
Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funkti...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Bands...
Eine perfekte und wahre Frau ist eine, die der Fr...
Ist Mastitis ernst? Diese Frage stellen sich best...
Nach der medikamentösen Behandlung oder Operation...
Hat die Größe des Intimbereichs eines Mannes Einf...
Jeder dürfte mit der Krankheit des zerebralen Vas...
Was sind Gallenblasenpolypen? Tatsächlich handelt...
Bei der avaskulären Nekrose des Femurkopfes bei K...
Bei der medikamentösen Behandlung von Brustzysten...
Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei inne...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung des ...
Wenn die äußere Öffnung einer Analfistel verschlo...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...