Die Diättherapie wurde erstmals in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Behandlungsmethode vorgeschlagen, ist jedoch nicht die Hauptbehandlungsmethode. Es handelt sich um ein Mittel zur Nebenbehandlung. Auch Nebennierentumore können mit einer Diättherapie behandelt werden. Welche Diättherapiemethoden gibt es bei Nebennierentumoren? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Sedum- und Hirtentäschelsuppe 60–120 g frisches, flachblättriges Sedum und 90–150 g frisches Hirtentäschel werden zur Behandlung von Nebennierentumoren verwendet. Kochen Sie die oben genannten Medikamente zusammen. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein, aufgeteilt auf mehrere Dosen. Kann langfristig eingenommen werden. Sedum salvia ist süß und kalt. Es hat die Funktion, Hitze abzuleiten, zu entgiften und Schwellungen zu lindern. Hirtentäschel ist von Natur aus süß und flach und hat die Wirkung, die Milz zu stärken und die Diurese zu fördern. Die gemeinsame Einnahme kann Milz und Magen stärken und hat eine Antitumorwirkung. Hirtentäschelsuppe 250 g Kriechende Gelbsucht und 150 g Hirtentäschel lindern Gelbsucht, reduzieren Entzündungen, fördern die Diurese und hemmen Krebs. Sie werden bei Nebennierentumoren vom Typ Yin-Mangel und Hitzetoxizität sowie vom Typ Feucht-Hitze-Ansammlung im Inneren eingesetzt. Kochen Sie die oben genannten Medikamente zusammen auf und geben Sie etwas Kandiszucker hinzu. Nehmen Sie 1–3 Monate lang mehrmals täglich 1 Dosis anstelle von Tee ein. Gardenienkern- und Wolfsbeerenbrei 5–10 Gramm Gardenienkerne, 6 Gramm frische Lotuswurzel (oder 10–15 Lotuswurzelknoten), 30 Gramm Imperata-Wurzel, 40 Gramm Wolfsbeere und 130 Gramm polierter Japonica-Reis. Geben Sie Gardeniensamen, Lotuswurzelknoten, Imperatawurzeln und Wolfsbeeren in einen Mullbeutel, verschließen Sie ihn fest, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie es zu Saft. Den Japonica-Reis in den Topf geben, den Heilsaft und Wasser hinzufügen, aufkochen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis ein dünner Brei entsteht. Zum Würzen können Sie eine entsprechende Menge Honig hinzufügen. Es eignet sich für Patienten mit Nebennierentumoren, Blähungen und Bauchschmerzen im Flankenbereich, Bauchknoten, Appetitlosigkeit, blasser Gesichtsfarbe, Müdigkeit und Schwäche, leichtem Fieber, Nasenbluten und Blutungen. Hirtentäschel-Tofu-Suppe 120 Gramm Fetthenne, 180 Gramm Hirtentäschel, 200 Gramm Tofu, 28 Gramm sauberer Spargel, 750 Gramm Sojasprossensuppe und eine entsprechende Menge an Gewürzen. Schneiden Sie das Sedum wallichii in Stücke, geben Sie diese in einen Mullbeutel, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, kochen Sie den Saft auf und bewahren Sie ihn für die spätere Verwendung auf. Den Wok erhitzen, Sojasprossensaft, Heilsaft, gewürfelten Tofu, Spargelscheiben und Salz hinzufügen, aufkochen lassen, Hirtentäschel hinzufügen, aufkochen lassen, MSG und gekochtes Erdnussöl hinzufügen und servieren. Es eignet sich für Patienten mit Nebennierentumoren, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit und Bauchtumoren. Der obige Artikel stellt die Ernährungstherapie bei Nebennierentumoren vor. Da es sich jedoch um ein Volksheilmittel handelt, sollten Sie vor der Anwendung am besten einen Arzt konsultieren. |
<<: Welche Behandlungsrezepte gibt es für Nebennierentumore?
>>: Was sind die wichtigsten Punkte der täglichen Ernährung bei Nebennierentumoren?
Blutungen beim Stuhlgang sind eines der häufigste...
Die Brüste einer Frau sind etwas ganz Besonderes....
Durch die Lektüre dieses Artikels können Sie die ...
Hämangiome sind häufige Gefäßfehlbildungen. Es gi...
Wenn es um Brusterkrankungen geht, denken die Men...
Ist eine interne Fixierung oder eine externe Orth...
Heutzutage ist Darmverschluss eine Krankheit, die...
Können Gallensteine geheilt werden? Wie behande...
Viele Patienten fragen sich, ob Gallenblasenpolyp...
Im Laufe der Zeit ist Gesundheit für viele Mensch...
Wenn wir Nierensteinen nicht genügend Aufmerksamk...
Die klinischen Manifestationen von Krampfadern si...
Es gibt viele Patienten mit einem Bandscheibenvor...
Welches Medikament ist besser bei chronischer Bla...
Im Leben sind Wirbelsäulendeformationen eine häuf...