Männer sollten sich vor einer Hodennekrose in Acht nehmen, wenn sie über einen langen Zeitraum in derselben Position verharren.

Männer sollten sich vor einer Hodennekrose in Acht nehmen, wenn sie über einen langen Zeitraum in derselben Position verharren.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass „langes Sitzen dem Fleisch schadet“. Langes Sitzen und mangelnde regelmäßige körperliche Bewegung können zu einer Blutüberflutung der männlichen Geschlechtsorgane und damit zu einer Prostataentzündung führen. Besonders beim Sitzen auf einem weichen Sofa sinkt das Gesäß ein, der Hodensack wird eingeklemmt, der venöse Rückfluss ist schlecht und die Mikrozirkulation des Blutes im Genitalbereich wird blockiert. In schweren Fällen kann es zu Varikozele, Hodenprolaps und dumpfen Schmerzen im Unterbauch führen.

Mit dem Eintritt in das Zeitalter der Wissensökonomie arbeiten immer mehr Menschen im Sitzen. Langes Stillsitzen wirkt sich jedoch äußerst schädlich auf die männliche Fortpflanzungsfunktion aus.

Was verursacht Hodenschmerzen? Medizinische Untersuchungen haben ergeben, dass Männer, die es gewohnt sind, über längere Zeit zu sitzen, doppelt so häufig an erektiler Dysfunktion leiden wie Männer, die regelmäßig Sport treiben. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass „langes Sitzen dem Fleisch schadet“. Langes Sitzen und mangelnde regelmäßige körperliche Bewegung können zu einer Blutüberflutung der männlichen Geschlechtsorgane und damit zu einer Prostataentzündung führen. Besonders beim Sitzen auf einem weichen Sofa sinkt das Gesäß ein, der Hodensack wird eingeklemmt, der venöse Rückfluss ist schlecht und die Mikrozirkulation des Blutes im Genitalbereich wird blockiert. In schweren Fällen kann es zu Varikozele, Hodenprolaps und dumpfen Schmerzen im Unterbauch führen.

Darüber hinaus führt langes Sitzen dazu, dass die Ausscheidung von Schadstoffen, die durch den Stoffwechsel der Hoden entstehen, erschwert wird, die Testosteronausschüttung abnimmt und es zu sexuellen Funktionsstörungen und männlicher Unfruchtbarkeit oder sogar zu Hodennekrosen kommt.

Deshalb sollten Männer im Büro auf ihre Gesundheit achten: Sie sollten bewusst jede Stunde aufstehen, um sich ein Glas Wasser einzuschenken und auf die Toilette zu gehen. Männer, die berufsbedingt viel sitzen, sollten lockere Unterwäsche aus reiner Baumwolle tragen und niemals zu enge oder zu kleine Unterwäsche. Sie sollten außerdem darauf achten, ihren Alkoholkonsum einzuschränken und scharfes Essen im Alltag zu vermeiden.

Ursache: Büroangestellte Frauen haben aufgrund von langem Sitzen häufig starke Schmerzen vor und während der Menstruation. Dies ist auf langes Sitzen und Bewegungsmangel zurückzuführen, was zu Durchblutungsstörungen führt. Einige haben eine Qi-Stagnation und Blutstauung, was leicht zu lymphatischen oder hämatogenen Embolien führen kann, wodurch die Eileiter blockiert werden. Einige haben aufgrund von langem Sitzen und körperlichen Gründen Endometriose. Dies alles sind Ursachen für Unfruchtbarkeit.

Gegenmaßnahme: Büroangestellte sollten täglich mindestens 30 Minuten Sport treiben. Um dieses Maß an Bewegung zu erreichen, können Sie sich an die örtlichen Gegebenheiten anpassen. Wenn Sie beispielsweise mit dem Bus zur Arbeit und wieder nach Hause fahren, können Sie zwei Haltestellen früher aussteigen und zu Fuß gehen oder Fahrrad fahren. Wenn Sie Treppen steigen, nehmen Sie die Treppe statt des Aufzugs. Wenn im Fernsehen Werbung läuft, stehen Sie auf und gehen umher. Die Intensität der Übungen kann schrittweise gesteigert werden. Wenn Sie eine Station ursprünglich 15 Minuten lang gelaufen sind, können Sie die Geschwindigkeit schrittweise auf 10 Minuten steigern. Wenn Sie mehr Zeit erübrigen können, empfiehlt es sich natürlich, in jeder Arbeitsstunde fünf Minuten Freizeitsport zu treiben. Das geht ganz einfach: Sie müssen nur Ihre Beine strecken, Ihren Kopf drehen und Ihre Taille kreisen lassen.

Wenn Sie oft nicht aufrecht sitzen können, achten Sie auf Hodennekrose

Besonderer Hinweis: Frauen, die lange sitzen, sind auch anfällig für gynäkologische Erkrankungen wie Hämorrhoiden, chronische Beckenstauung, Dysmenorrhoe und endokrine Störungen. Wenn der Druck bei der Arbeit oder im Privatleben sehr hoch ist, stören die angespannten Emotionen die Hormonausschüttung weiter und beeinträchtigen das Gleichgewicht des gesamten endokrinen Systems, was zu schwerwiegenderen und unaussprechlicheren Krankheiten führen kann.

<<:  Fühlen Sie sich mir nicht unterlegen! Nur fünf Zentimeter lang muss ein Männerding sein.

>>:  Es stellt sich heraus, dass Frauen anfällig für Müdigkeit sind und dies eng damit zusammenhängt

Artikel empfehlen

Was tun bei frühen Brustknoten?

Was soll ich tun, wenn ich frühzeitig Knoten in d...

Können Hämorrhoiden bei Frauen von selbst heilen?

Können Hämorrhoiden bei Frauen von selbst heilen?...

Die Abhängigkeit der Frauen vom Unterkörper der Männer

Wenn Frauen mit Freundinnen zusammenkommen, ist d...

Wie behandelt man Hämorrhoiden während der Stillzeit?

Wie behandelt man Hämorrhoiden während der Stillz...

Welche Medikamente sind bei Darmverschluss am besten?

Patienten mit Darmverschluss dürfen während der B...

Wie behandelt man Gefäßaneurysmen?

Wie behandelt man Gefäßaneurysmen? 1. Gefäßaneury...

Was sind die klinischen Manifestationen der Fallot-Tetralogie?

Manche Menschen sind mit der Krankheit Fallot-Tet...

Sind intrahepatische Gallengangssteine ​​leicht zu behandeln?

Sind intrahepatische Gallengangssteine ​​leicht z...

Welche Medikamente werden zur Behandlung einer Synovitis eingesetzt?

Synovitis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Wie man einen perianalen Abszess loswird

Perianale Abszesse werden normalerweise durch Ver...