Im täglichen Leben und bei der Arbeit sind die Füße der Hauptlastträger des menschlichen Körpers und tragen eine große Menge Gewicht. Daher können falsche Aktivitäten oder Übergewicht eine Achillessehnenentzündung verursachen. Werfen wir einen Blick auf die Faktoren, die eine Achillessehnenentzündung verursachen. 1. Altersfaktoren: Mit zunehmendem Alter kommt es aufgrund langfristiger Reibung zu degenerativen Veränderungen des Fersengelenks und seines Weichgewebes, insbesondere zur Degeneration des Gelenkknorpels, was zu einer instabilen Fersenstruktur und einer Neigung zu Achillessehnenentzündungen führt. Dies ist ein normales physiologisches Degenerationsphänomen des menschlichen Körpers. Es kann bei jedem auftreten, aber das Ausmaß ist unterschiedlich. 2. Fußtrauma und -zerrung: Fußtraumata wie Verstauchungen, Prellungen, Stürze und Zusammenstöße können die Elastizität des Fersenknorpels schwächen oder aufheben, wodurch der Knorpel anfällig für Reibung wird. Um die gewichttragende Fläche des Fersengelenks zu vergrößern, entwickelt der Körper kompensatorische Knochensporne, was zu einer Achillessehnenentzündung führt. Durch langandauerndes anstrengendes Training oder eine langandauernde, starre Körperhaltung wird enormer Druck auf die Ferse ausgeübt, was zu Schäden am Fersengelenk und den umliegenden Weichteilen führt und nach längerer Zeit zu einer Achillessehnenentzündung führen kann. 3. Übergewicht: Übergewicht erhöht die Belastung der Ferse, beschleunigt den Verschleiß des Fersengelenkknorpels und kann auf lange Sicht eine Achillessehnenentzündung verursachen. 4. Plantarfaszienverletzung: Die Plantarfaszie befindet sich zwischen dem Fersenbein und den Mittelfußköpfchen. Es handelt sich um eine Schicht aus dichtem Bindegewebe, die die Fußsohle bedeckt. Beim Gehen über weite Strecken oder beim Springen aus großer Höhe kann die Plantarfaszie beschädigt werden, sich entzünden und Narbengewebe bilden. Wenn die traumatische Entzündungsreaktion an der Stelle, an der die Plantarfaszie mit dem Tuber calcanei verbunden ist, über einen längeren Zeitraum anhält, führt dies zu einer Reizung der Knochenhaut des Fersenbeins und zur Bildung von neuem Knochen, was zu einer Achillessehnenentzündung führt. Durch die Einführung in den obigen Artikel glaube ich, dass jeder ein allgemeines Verständnis der Faktoren hat, die eine Achillessehnenentzündung verursachen. Ich hoffe, dass Sie im Krankheitsfall so schnell wie möglich eine Behandlung erhalten und Ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiedererlangen können. |
<<: Was verursacht eine Achillessehnenentzündung?
>>: Was ist eine Achillessehnenentzündung?
Kennen Sie die Arten von Gallenblasenpolypen? Dur...
1. Frauen haben mehr Wünsche als Männer Im Allgem...
Im Allgemeinen beeinträchtigen Brustmyome die Mil...
Eine Mitralklappeninsuffizienz wird hauptsächlich...
Viele von uns wissen nicht viel über Arthritis, d...
Bei rheumatoider Arthritis sind Rötungen, Schwell...
Im Folgenden sind einige der westlichen Medikamen...
Der Hauptunterschied zwischen Brustzysten und Bru...
Es gibt viele Gründe für dumpfe Schmerzen in der ...
Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der übera...
Während wir der Behandlung der Knochentuberkulose...
Patienten mit Nierensteinen müssen sich zu Hause ...
Vor zwanzig bis dreißig Jahren gab es nur wenige ...
Charakteristisch für eine ankylosierende Spondyli...
Viele Menschen stellen sich die Frage nach der Ur...