Innere Hämorrhoiden sind eine chirurgisch bedingte Erkrankung mit relativ schwerwiegenden Schäden. Mit Fortschreiten der Krankheit werden die Symptome immer schwerwiegender, was für Patienten mit inneren Hämorrhoiden sehr ungünstig ist. Welche Gefahren bergen innere Hämorrhoiden im Allgemeinen? Ich möchte Ihnen die allgemeinen Gefahren innerer Hämorrhoiden erläutern. Im Allgemeinen sind die häufigsten Gefahren innerer Hämorrhoiden: 1. Infektion: Nach der Einklemmung von Hämorrhoiden kommt es in der Regel zu Infektionen unterschiedlichen Schweregrades. Der Patient verspürt Symptome wie Tenesmus, eine deutliche Anusdehnung usw. Zu diesem Zeitpunkt beschränkt sich die Infektion meist auf den Anus. Bei einer gewaltsamen Neupositionierung breitet sich die Infektion leicht aus und verursacht submuköse, perianale oder ischiorektale Abszesse. Wenn der abgelöste Bakterienthrombus entlang der Vene aufsteigt und Antibiotika nicht oder nicht richtig eingesetzt werden, kann es zu einer Pfortaderbakteriämie oder sogar Sepsis kommen. Auch die Bildung eines Leberabszesses ist möglich. Im Ausland liegen Berichte über tödlich verlaufende Pfortadersepsis im Zusammenhang mit Hämorrhoideneinklemmungen vor. Dies ist eine häufige Gefahr bei inneren Hämorrhoiden. 2. Nekrose: Dies ist ebenfalls eine häufige Gefahr bei inneren Hämorrhoiden. Hämorrhoiden sind außerhalb des Afters eingeklemmt. Aufgrund einer Reihe von pathologischen Veränderungen kommt es zur Ansammlung lokaler Stoffwechselprodukte, die das lokale Ödem des Anus weiter verschlimmern und die Einklemmung von Hämorrhoiden verschlimmern. Das ist ein Teufelskreis. Wenn innere Hämorrhoiden über einen längeren Zeitraum eingeschlossen bleiben, kommt es daher unweigerlich zu einer Nekrose. Zu diesem Zeitpunkt ist die Nekrose oft auf den Schleimhautteil der Hämorrhoiden beschränkt, sie kann jedoch auch andere Teile des menschlichen Körpers befallen. Aus dem Ausland liegen Berichte vor, dass sich Blutgerinnsel in Hämorrhoiden nach oben ausbreiten und der nekrotische Bereich sich bis zur Rektumwand ausdehnt, was zu einer schweren Sepsis im Beckenraum führt. Obwohl Schäden durch diese Art innerer Hämorrhoiden selten sind, müssen sie von Ärzten ernst genommen werden. Das Obige ist eine Einführung in die Gefahren gewöhnlicher innerer Hämorrhoiden. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Bei weiteren Fragen rund um innere Hämorrhoiden können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Experten erklären die Gefahren häufiger Hämangiome
>>: Erklären Sie die vier Hauptursachen für Harnwegsinfektionen
Da sich das Lebenstempo der Menschen immer weiter...
Was soll ich tun, wenn mein Mann ein starkes sexu...
Es ist sehr wichtig, nach einem Bruch ein Rehabil...
Welches Krankenhaus ist bei Rektumpolypen am best...
Klinisch wird Osteoporose hauptsächlich in primär...
Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Venent...
Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...
Die chirurgische Behandlung eines zerebralen Aneu...
Die Laserbehandlung von Hämangiomen birgt zwar ei...
Obwohl Weichteilverletzungen eine häufige Erkrank...
Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige ak...
Wie kann das Wiederauftreten eines Ventrikelseptu...
Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylo...
Nach einer Cholezystektomie ist die Verdauungsfun...
Was sind die Symptome von Nierensteinen? Was sind...