Einführung in die Diagnose einer leichten Costochondritis

Einführung in die Diagnose einer leichten Costochondritis

Wie wird eine leichte Costochondritis diagnostiziert? Die Diagnose der Krankheit ist der erste Schritt der klinischen Behandlung. Erst wenn wir die Art der Erkrankung feststellen, können wir das richtige Medikament verschreiben. Costochondritis ist in der klinischen Praxis eine häufige chirurgische Erkrankung und die Auswirkungen, die sie auf die Patienten hat, können nicht ignoriert werden. Wie wird also eine leichte Costochondritis diagnostiziert?

Diagnose 1. Das einzige Symptom sind lokale Schmerzen, die manchmal in die Schulter oder den Rücken ausstrahlen. Am häufigsten kommt es im 2. und 3. Rippenknorpel vor. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Husten und bei Bewegungen der oberen Gliedmaßen. Bei der Untersuchung können Schwellungen, Vorwölbungen und Druckempfindlichkeit des Rippenknorpels im betroffenen Bereich festgestellt werden.

Diagnose 2. Akute Fälle können plötzlich auftreten und mit einem stechenden, pochenden oder wunden Gefühl in der Brust einhergehen. Schlimmere Fälle können sich langsam entwickeln und dazu führen, dass die Verbindung zwischen Rippen und Rippenknorpel bogenförmig wird, anschwillt und dumpf schmerzt, ohne dass sich die Haut verändert. Die Schmerzen sind unterschiedlich stark und halten oft an. Da sich die Läsion im oberen Teil der Brust befindet, treten auch Schmerzen in der Brust auf derselben Seite auf, und Patientinnen denken fälschlicherweise, sie hätten Brustschmerzen und suchen einen Arzt auf.

Diagnose 3: Es ist eine Abgrenzung zu Brusterkrankungen notwendig. Brusterkrankungen selbst lassen sich häufig durch das Ertasten von Knoten oder Strängen in der Brust oder durch lokale Rötungen der Brusthaut erkennen. Der Krankheitsverlauf kann mehrere Stunden oder Tage dauern, es kann jedoch zu Rückfällen kommen und die Erkrankung heilt in der Regel innerhalb weniger Monate, in manchen Fällen aber auch mehrere Jahre, von selbst aus.

Diagnose 4. Der Ort des Auftretens ist meist der 2. bis 4. Rippenknorpel neben dem Brustbein, wobei der 2. Rippenknorpel am häufigsten ist, gelegentlich kann es auch im Rippenbogen vorkommen. Diese Krankheit betrifft häufig eine einzelne Rippe, gelegentlich sind jedoch mehrere Rippen oder beide Seiten der Rippen gleichzeitig betroffen. Es besteht eine deutliche lokale Druckempfindlichkeit und der Schmerz strahlt in das Schulterblatt bzw. die seitliche Schulter, den Oberarm und die Achselhöhle des Rückens aus. Die Schmerzen werden durch tiefes Atmen, Husten, Aktivität, Aufrichten der Brust und Müdigkeit verschlimmert.

Denn das Auftreten dieser Krankheit kann mit einer Infektion der oberen Atemwege zusammenhängen. Der erste Schritt zur Vorbeugung besteht daher darin, eine Erkältung zu vermeiden. Öffnen Sie häufig die Fenster, um den Raum zu lüften. Gehen Sie seltener an öffentliche Orte, treiben Sie mehr Sport, stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und lassen Sie sich gegebenenfalls gegen Grippe impfen. Halten Sie sich jeden Tag warm, um einer Erkältung vorzubeugen. Wenn Sie schwitzen, sollten Sie Ihre Kleidung nicht sofort ausziehen, um einer Erkältung vorzubeugen.

<<:  Was sind die diagnostischen Referenzstandards für Costochondritis?

>>:  So stellen Sie eine vorläufige Diagnose einer Costochondritis

Artikel empfehlen

Kann ich mit einer Brustzyste schwanger werden?

Normalerweise beeinträchtigen Brustzysten Ihre Fä...

Was tun bei äußeren Hämorrhoiden bei Frauen?

Was sollten Frauen mit äußeren Hämorrhoiden tun? ...

Welche Übungen sollte ich bei einer Blasenentzündung machen?

Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung, die du...

Wie viel kostet die Behandlung einer chronischen Venenentzündung?

Derzeit leiden viele Patienten an einer Venenentz...

Welche Tipps gibt es zur Vorbeugung von Brustknoten?

Es gibt viele Möglichkeiten, der Entstehung von K...

Erklären Sie die häufigsten Symptome von Arthrose

Da die Menschen der Knochengesundheit mehr Aufmer...

Wie behandelt man eine Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwe...

So verhindern Sie Plattfüße während der Schwangerschaft

Plattfüße sind sehr schädlich, daher sollten schw...

Wichtige Punkte und Methoden zur Diagnose eines Darmverschlusses

Die Diagnose eines Darmverschlusses ist sehr stre...

15 wahre Gedanken im Unterbewusstsein von Männern

1. Er würde nie jemanden heiraten, der leicht ins...