Wie sieht die postoperative Versorgung von Patienten mit Costochondritis aus?

Wie sieht die postoperative Versorgung von Patienten mit Costochondritis aus?

Wie sieht die postoperative Versorgung von Patienten mit Costochondritis aus? Viele Patienten sind in dieser Hinsicht sehr verwirrt. Wenn man sich bei einer Costochondritis ausschließlich auf die klinische Behandlung verlässt und die tägliche Pflege der Krankheit vernachlässigt, kann es leicht zu einem Rückfall der Krankheit kommen. Wenn wir mehr über die postoperativen Vorsichtsmaßnahmen bei Costochondritis wissen, können wir die Krankheit daher so schnell wie möglich loswerden und unseren Körper wieder gesund machen.

Pflege 1. Achten Sie auf die psychologische Betreuung des Patienten. Beispielsweise kann es hilfreich sein, mehr Zeit mit dem Patienten zu verbringen, mehr mit ihm zu kommunizieren, ihm mehr zuzuhören, einige Zeitschriften in der Klinik auszulegen und einige medizinische und gesundheitliche Vorträge zu organisieren, damit der Körper des Patienten gut entspannen kann. Dies kann dazu beitragen, die Schmerzen der Krankheit zu lindern. Die Patienten werden ermutigt, ein Tagebuch zum Umgang mit Emotionen zu führen und es mit anderen Patienten zu teilen. So können sie ihren negativen Emotionen Luft machen und ihren Geist öffnen, Probleme erkennen und sie rechtzeitig beheben.

Tipp 2: Achten Sie auf Ihre tägliche Ernährung. Ergänzen Sie die Aufnahme von Vitamin D mit einer Tagesdosis von 5.000–25.000 Einheiten, um die Kalziumaufnahme zu unterstützen. Zum Beispiel Lebensmittel wie Eier, Milch und Karotten. Essen Sie mehr kalziumreiche Lebensmittel. Wie zum Beispiel Milch, Sojamilch, Bohnen, Fisch, getrocknete Garnelen, Erdnüsse usw. Kontrollieren Sie Ihre Fettaufnahme und vermeiden Sie den Verzehr von tierischen Fetten, fettem Fleisch, Schmalz und Butter.

Sie sollten den Verzehr von kalten, fettigen und knochenhaltigen Lebensmitteln wie rohem und kaltem Obst und fettigen Speisen vermeiden. Liegt eine Yin-Mangelkonstitution vor, häufig mit Hitzemangelsymptomen, oder handelt es sich um ein Yang-Syndrom bzw. Hitze-Syndrom, sollten scharfe, warme und Yang-fördernde Speisen vermieden werden. Wie zum Beispiel Chili, Fenchel, Zimt, Hundefleisch, Hammelfleisch und gebratene, gedünstete und frittierte Trockenfrüchte.

Pflege 3. Achten Sie auf das Wohnumfeld. Öffnen Sie häufig die Fenster, um zu lüften, für frische Raumluft zu sorgen, sich mehr körperlich zu betätigen und Ihre eigene Widerstandskraft zu stärken. Halten Sie sich normalerweise warm, um einer Erkältung vorzubeugen. Um einer Erkältung vorzubeugen, sollten Sie Ihre Kleidung nicht sofort ausziehen, wenn Sie schwitzen. Achten Sie bei der Arbeit auf eine Stärkung des Schutzbewusstseins. Am besten ist es, keine schweren Gegenstände zu heben. Vermeiden Sie übermäßige Kraftanwendung bei anderen Tätigkeiten und achten Sie auf Verletzungen der Brustbein- und Rippenknorpel sowie der Bänder. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe und überarbeiten Sie sich nicht.

Achten Sie schließlich auf die Regelmäßigkeit des Lebens und sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Vermeiden Sie geistige Anregungen und übermäßigen geistigen Stress und bewahren Sie eine fröhliche und optimistische Stimmung. Beugen Sie Traumata vor und achten Sie auf den Schutz geschädigter Haut. Auch kleineren Verletzungen sollte ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden. Halten Sie sich warm und vermeiden Sie eine Erkältung. Besonders im Herbst und Winter, wenn die Temperaturen stark schwanken, ist es notwendig, rechtzeitig für Wärmeeinrichtungen zu sorgen.

<<:  So pflegen Sie eine Costochondritis nach der Entlassung

>>:  Was sind die Pflegeprinzipien bei Costochondritis?

Artikel empfehlen

Wie man Urethritis mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt

Die rasante Entwicklung der Internetkommunikation...

Wie man Krampfadern im Leben pflegt

In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...

Was sind die Ursachen einer Sakroiliitis?

Was sind die Ursachen einer Sakroiliitis? Dies be...

10 Gründe, warum Frauen beste Freundinnen brauchen

Egal wie toll ein Mann ist, er kann niemals die b...

Die sechs Typen von Männern, die am meisten Angst vor ihren Frauen haben

Hat Ihr Mann Angst vor Ihnen? Finden Sie heraus, ...

Was ist die Ursache einer Lendenmuskelzerrung?

In letzter Zeit ist ein deutlicher Anstieg der Fä...

Einfache Yoga-Übungen zur Linderung von White-Collar-Schulterperiarthritis

Büroangestellte, die häufig bei der Arbeit sitzen...

Welche Faktoren hängen mit der Ätiologie von Weichteilverletzungen zusammen?

Auch Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkr...

Was ist eine Venenentzündung?

Was ist eine Venenentzündung? Eine Phlebitis ist ...

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eigentlich ein normales phys...

Welche Komplikationen können bei Gallenblasenpolypen auftreten?

Gallenblasenpolypen kommen in unserem Leben häufi...

Handtherapie bei zervikaler Spondylose

Neben der Behandlung einer zervikalen Spondylose ...

Allgemeine Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen

Viele von uns haben schon von der Krankheit der i...

Wie viel kostet eine Gallenstein-Rehabilitation?

Die hohe Zahl an Gallensteinen hat bei vielen Men...