Was sind die Symptome von Analpolypen? Wenn Sie Analpolypen haben, müssen Sie diese so schnell wie möglich behandeln. Wenn Sie die Behandlung verzögern, wird das Problem schlimmer. Daher müssen Sie sie im Frühstadium der Krankheit behandeln. Lassen Sie uns also zunächst verstehen, was die Symptome von Analpolypen sind! Blut im Stuhl: Schmerzloses Blut im Stuhl ist die wichtigste klinische Manifestation von Analpolypen. Die durch Polypen verursachte Blutmenge im Stuhl ist relativ gering. Wenn die Polypen jedoch durch Druck beim Stuhlgang abfallen oder wenn die Polypen groß und tief liegen, kann es zu einer größeren Menge Blut im Stuhl kommen. Charakteristisch für blutigen Stuhl ist, dass er Blut enthält, aber nicht tropft. Prolaps: Bei großen oder zahlreichen Polypen zieht die Schwerkraft an der Darmschleimhaut, wodurch diese sich allmählich von der Muskelschicht löst und nach unten prolabiert. Die durch die Stuhlbewegung des Patienten verursachte Zugkraft und die Stimulation der Darmperistaltik können die Schleimhautschicht um die Basis des Rektums entspannen, was zu einem Rektumprolaps führen kann. Symptome einer Darmreizung: Wenn die Darmperistaltik an Polypen zieht, können Symptome einer Darmreizung auftreten, wie z. B. Bauchbeschwerden, Bauchschmerzen, Durchfall, blutiger Stuhl, Tenesmus usw. Da Polypen bei einem Prolaps leicht an der Darmschleimhaut ziehen können, können sie die normale Darmperistaltik stimulieren und Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen usw. verursachen. Grundsätze der Ernährung bei Analpolypen 1. Am ersten Tag nach der Operation dürfen Sie nichts essen. Ihre Darmperistaltik wird wieder aufgenommen und durch den Anus werden Gase abgegeben. Nach der Entfernung der Magensonde können Sie am selben Tag alle 2 Stunden eine kleine Menge Wasser trinken, jeweils 4 bis 5 Esslöffel. 2. Am zweiten Tag können Sie dem Patienten eine angemessene Menge klarer flüssiger Nahrung geben, 50 ml bis 80 ml pro Mal. 3. Geben Sie dem Patienten am dritten Tag jeweils 100 bis 150 ml vollwertige flüssige Nahrung. Essen Sie 6 bis 7 Mahlzeiten am Tag. Die Ernährungsgrundsätze lauten: reizarme und flüssige Nahrung, häufige Einnahme kleinerer Mahlzeiten und Essen alle 2 bis 3 Stunden. Wählen Sie Speisen, die nicht aufblähen und nicht zu süß sind, wie zum Beispiel Eiersuppe, Reissuppe, Gemüsesuppe, Lotuswurzelpulver usw. Am besten legen Sie sich nach dem Essen 20 bis 30 Minuten hin. 4. Wenn sich der Zustand des Patienten mit Analpolypen nach der Operation normalisiert, kann er zwei Wochen später 5 bis 6 Mahlzeiten pro Tag zu sich nehmen, darunter fettarme, halbflüssige Nahrungsmittel wie Haferbrei, Nudeln, Wan Tan usw. Als Ernährungsgrundsatz gilt: Die Nahrung sollte halbflüssig sein, der Eiweißgehalt sollte dem Normalbedarf entsprechen, der Ballaststoffgehalt sollte sehr gering sein und es sollten häufig kleine Mahlzeiten eingenommen werden. 5. Die Ernährung von Patienten mit Analpolypen sollte auf dem Grundsatz basieren, sich nicht unwohl zu fühlen. Die Ernährung sollte ballaststoffarm, schonend und leicht verdaulich sein. Sie sollten häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und zu süße, zu salzige oder zu dicke Speisen vermeiden. Wenn nach dem Essen Symptome wie Übelkeit und Blähungen auftreten, sollten Sie mit dem Essen aufhören. |
>>: Was sollte bei einer Vaskulitis untersucht werden?
Eine Blinddarmoperation ist eine ausgezeichnete B...
Welche Diagnosemethoden gibt es für Gallensteine?...
Wie sollte eine Costochondritis behandelt werden?...
Wie behandelt man eine aneurysmatische Knochenzys...
Sobald eine akute Blinddarmentzündung auftritt, h...
Um einen Orgasmus zu erreichen, bedarf es der gem...
Wie hoch ist die Lebenserwartung bei einem akuten...
Was sind die Hauptursachen für die hohe Osteoporo...
Klinisch gesehen handelt es sich bei der Trichter...
Die Entstehung eines perianalen Abszesses hängt v...
Das Auftreten von Harnsteinen bringt nicht nur Be...
Eine zervikale Spondylose kann durch geeignete Üb...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine sehr häuf...
Begleitet von gedämpftem Licht, schöner Musik und...
Was ist der schnellste und wirksamste Weg, eine R...