Ist bei einer Costochondritis mehr Bewegung erforderlich?

Ist bei einer Costochondritis mehr Bewegung erforderlich?

Denn wenn sich eine Costochondritis gebildet hat, führt dies nicht nur zu einer gewissen Schädigung des Rippenknorpels, sondern aufgrund der bestehenden Entzündung verschlimmern verschiedene wiederholte Einwirkungen auf den Körper den Entzündungsbereich des Rippenknorpels zusätzlich. Daher sind während des Verlaufs einer Costochondritis mehr Konditionierung und Aufmerksamkeit erforderlich. Brauchen Menschen mit Costochondritis also mehr Bewegung?

Im Vergleich zu anderen Knochen weist der Rippenknorpel eine gewisse Weichheit und Elastizität auf. Sofern es nicht zu einem besonders heftigen Aufprall oder Zusammenstoß kommt, übersteigt die auf den Rippenknorpel einwirkende Schwerkraft dessen Tragfähigkeit und es kommt nicht zu einem Bruch des Rippenknorpels. Aufgrund des Traumas dieses Prozesses ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass eine Costochondritis auftritt.

Generell ist es nach dem Auftreten einer Costochondritis am besten, keinen Sport zu treiben, da es während des Trainings sehr leicht zu weiteren Bewegungen des Rippenknorpels oder zu einer Schwerkraftschädigung kommen kann, die den Rippenknorpel weiter beeinträchtigt. Dann verschlimmert sich die Ausbreitung der Entzündung allmählich und schließlich erreicht die Entzündung ein gewisses Ausmaß und greift weiter auf die umliegenden Organe und andere Stellen über.

Obwohl Sport die körperliche Fitness bis zu einem gewissen Grad verbessern kann, ist es nicht ratsam, Sport zu treiben, wenn Sie an einer Costochondritis leiden. Obwohl es nicht zwangsläufig zu einer weiteren Verschlimmerung der Costochondritis kommt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch. Aus verschiedenen Gründen ist es am besten, sich mehr auszuruhen, bevor die Costochondritis vollständig ausgeheilt ist.

Es ist also nicht so, dass man bei einer Costochondritis keinen Sport treiben kann. Angesichts der Wahrscheinlichkeit, dass sich verschiedene Entzündungen während des Trainings weiter ausbreiten, ist es jedoch am besten, keinen Sport zu treiben, bevor die Costochondritis vollständig ausgeheilt ist, um eine weitere Verschlimmerung der Costochondritis zu vermeiden und dem Rippenknorpel eine ordnungsgemäße Erholung zu ermöglichen.

<<:  Wie wird eine Costochondritis bei Frauen diagnostiziert?

>>:  Diätmenü für Patienten mit Costochondritis

Artikel empfehlen

Kann Morbus Bechterew geheilt werden?

Morbus Bechterew ist eine sehr alte Krankheit. Hi...

Wirksame Maßnahmen zur Pflege eines Vorhofseptumdefekts

Welche Maßnahmen sind zur Behandlung eines Vorhof...

Welche Symptome treten bei einer Femurkopfnekrose durch Druckkrankheit auf?

Eine durch die Dekompressionskrankheit verursacht...

Heiße Kompresse mit Medikamentenpackung lindert effektiv Ischias

Bei der Heißkompresse mit dem Medizinbeutel hande...

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete Erkr...

Mastitis muss auf fünf große Gefahren aufmerksam sein

Eine Mastitis kann für jeden Menschen erhebliche ...

Wie wird ein Darmverschluss diagnostiziert?

Bei einem Darmverschluss handelt es sich um eine ...

Was sind die klinischen Symptome von Gallenblasenpolypen?

Möglicherweise sind Sie mit der Erkrankung Gallen...

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Beinen?

Taubheitsgefühle in den Beinen sind ein Unbehagen...

Sind Analabszesse dasselbe wie Perianalabszesse?

Perianalabszess: Dabei handelt es sich um eine ak...

Ist Hallux valgus erblich?

Hallux valgus kommt in unserem Leben sehr häufig ...

9 überraschende Veränderungen bei Männern nach der Heirat

Es heißt oft, dass „die Heirat das Schicksal eine...

Was sind die Spätsymptome einer Lendenmuskelzerrung?

Es ist unmöglich, im Leben nicht zu arbeiten. Abe...