Viele Freunde kennen die Krankheit der intrahepatischen Gallengangssteine vielleicht nicht, und selbst viele Freunde haben noch nie davon gehört. Dies führt dazu, dass viele Patienten blindlings Behandlungsmaßnahmen ergreifen, die der Genesung und Heilung der Krankheit nicht förderlich sind. Welchen gesundheitlichen Schaden können intrahepatische Gallengangssteine anrichten? Im Folgenden stellen wir Ihnen die spezifischen schädlichen Erscheinungsformen vor und hoffen, Ihnen so weiterhelfen zu können. 1. Gefahren der akuten Phase Die Gefahren der akuten Phase intrahepatischer Gallengangssteine sind hauptsächlich Gallenwegsinfektionen, darunter schwere Hepatocholangitis, Gallenleberabszesse und die damit verbundenen Infektionsgefahren. Die Ursachen der Infektion hängen mit der Verstopfung des Gallengangs durch Steine und entzündliche Strikturen zusammen. Die Gefahren in der Akutphase führen nicht nur zu einer hohen Sterblichkeitsrate, sondern beeinträchtigen auch die Wirksamkeit chirurgischer Eingriffe erheblich. 2. Gefahren der chronischen Phase Zu den chronischen Gefahren intrahepatischer Gallengangssteine zählen systemische Unterernährung, Anämie, Hypoproteinämie, chronische Cholangitis und biliäre Leberabszesse, multiple hepatobiliäre Strikturen, Leberlappenfibrose und -atrophie, biliäre Zirrhose, portale Hypertonie, Leberdekompensation und verzögerter hepatobiliärer Krebs in Verbindung mit einer langfristigen Galleninfektion und Gallenretention. Die Gefahren im chronischen Stadium intrahepatischer Gallengangssteine erhöhen nicht nur den Operationsaufwand, sondern beeinträchtigen auch die Operationsergebnisse. Darüber hinaus besteht ein enger Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Gallenblasenkrebs und intrahepatischen Gallengangsteinen. Intrahepatische Gallengangssteine stehen in engem Zusammenhang mit Gallenblasenkrebs. Eine langfristige Reizung der Gallenblase durch Gallengangssteine oder Gallenblasensteine kann zu entzündlichen Veränderungen der Gallengangswandschleimhaut und einer krankhaften Vermehrung der Schleimhautzellen führen, was zur Entstehung von Krebs führen kann. Es wird davon ausgegangen, dass mehr als 96 % der Patienten mit Gallenblasenkrebs intrahepatische Gallengangssteine haben. Das Obige ist eine Einführung in die spezifischen Gefahren dieser Krankheit. Ich hoffe, dass es allen hilft, ihr Wissen und Verständnis über diese Krankheit zu erweitern. |
<<: Experten erklären die Gefahren intrahepatischer Gallengangssteine
>>: Der Schaden, den intrahepatische Gallengangssteine dem Körper zufügen können
Ist ein Knochensporn altersbedingt? In Bezug auf ...
Die Fallot-Tetralogie ist die häufigste zyanotisc...
Die Ernährung nach einer Operation gegen ein Häma...
Kann eine Knochentuberkulose wiederkehren? Es gib...
Osteomyelitis sollte beim ersten Auftreten im Kör...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards essen di...
Muss eine Costochondritis operativ behandelt werd...
Wie wird rheumatoide Arthritis behandelt? Rheumat...
Im Alltag beeinträchtigt die ankylosierende Spond...
„Gut begonnen ist halb gewonnen.“ Durch entsprech...
Wie behandelt man Gallensteine am besten? Wenn ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Wirbe...
Wenn wir zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, ...
Ob Fleisch oder Gemüse ist den meisten Männern em...
In unserem Umfeld leiden viele Menschen an einer ...