Die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine hat für den Patienten oberste Priorität, daher können wir die Behandlung dieser Krankheit aus keinem Grund verzögern. Auch für Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen ist die tägliche Pflege sehr wichtig. Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen müssen nicht nur auf ihre Ernährung achten, sondern auch im Alltag eine positive Einstellung bewahren. Informieren Sie sich über den umfassendsten Leitfaden zur Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen. Der umfassendste Leitfaden zur Behandlung von intrahepatischen Gallengangssteinen: Ernährung: Achten Sie auf Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene. Waschen Sie Obst und Gemüse vor dem Rohverzehr und spülen Sie es anschließend mit kochendem oder kaltem Wasser ab, um die Aufnahme von Spulwürmern und Pestizidrückständen zu verhindern. Gewöhnen Sie sich an, abgekochtes Wasser statt Rohwasser zu trinken. Essen Sie mehr vitaminhaltige Lebensmittel wie grünes Gemüse, Karotten, Tomaten, Spinat, Kohl usw. Sie sollten mehr Obst wie Bananen und Äpfel essen. Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Tierherzen, -lebern, -hirnen, -därmen, Eigelb, konservierten Eiern, Kaviar und Schokolade. Zweitens: Vermeiden Sie den Verzehr fettreicher Nahrungsmittel wie fettes Fleisch, Schmalz und frittierte Speisen. Essen Sie weniger kalziumreiche Lebensmittel usw. 1. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Vollkornprodukte usw. 2. Begrenzen Sie die Cholesterinaufnahme. Essen Sie niemals cholesterinreiche Lebensmittel wie Innereien, Eigelb usw. 3. Nehmen Sie mehr Vitamin K zu sich, beispielsweise durch Spinat, Brokkoli usw., die reich an Vitamin K sind. 4. Vermeiden Sie Lebensmittel, die leicht Blähungen verursachen, wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Bohnen, Zwiebeln, Radieschen, Limonaden, säurehaltige Säfte, Kaffee, Kakao usw. 5. Der Milchkonsum ist auf Magermilch beschränkt. 6. Essen Sie mehr gelbes und grünes Gemüse, das reich an Vitamin A ist. 7. Verwenden Sie beim Kochen weniger Braten und Frittieren, sondern mehr Kochen, Dünsten und Dämpfen. 8. Vermeiden Sie den Verzehr von Brühe und Mayonnaise mit hohem Fettgehalt. 9. Halten Sie den Geschmack so leicht wie möglich und verwenden Sie Gewürze in Maßen. 10. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel und Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt. Das Obige ist eine Einführung in den umfassendsten Pflegeleitfaden für intrahepatische Gallengangssteine. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Pflegeprinzipien bei intrahepatischen Gallengangsteinen
>>: So pflegen Sie Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen vor der Operation
Heutzutage sind immer jüngere Menschen von einer ...
Bei älteren Patienten beispielsweise verschlimmer...
Bei einer Krankheit wie Morbus Bechterew ist die ...
Als häufige chirurgische Erkrankung verursacht di...
Unter Harnsteinen versteht man in der Regel Stein...
Welche Diagnosemethoden gibt es bei einer Blindda...
Was sind die Symptome einer rheumatoiden Arthriti...
Die an zervikaler Spondylose leidende Bevölkerung...
Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr schädliche E...
Bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung ist ...
Wir alle möchten unseren Körper gesund halten, ab...
Viele unserer Freundinnen sind mit ihrem Leben un...
In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl an ...
Ist eine tuberkulöse Pleuritis ansteckend? 1. Ein...
Zhao Feiyan war die zweite Kaiserin von Kaiser Ch...