Ernährung und Gesundheitsvorsorge bei Hydronephrose

Ernährung und Gesundheitsvorsorge bei Hydronephrose

Viele unserer Freunde neigen dazu, an Hydronephrose zu leiden. Wenn diese Krankheit nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, wird sie unserer Gesundheit großen Schaden zufügen. Lassen Sie uns also die diätetische Gesundheitsvorsorge bei Hydronephrose verstehen.

Was ist bei Hydronephrose gut zu essen? Wenn Sie an Hydronephrose leiden, sollten Sie laut Experten nicht nur die richtige Behandlungsmethode finden, sondern auch mehr auf Ihre Ernährung achten und insbesondere auf Rauchen und Alkohol verzichten. Um einer erhöhten Nierenbelastung vorzubeugen, sollten wir zudem salzärmere und eiweißreiche Nahrungsmittel zu uns nehmen.

Die meisten Patienten mit Hydronephrose wissen, dass sie keinen Alkohol, Tee, Kaffee oder verschiedene scharfe Gewürze wie Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Curry, Senf oder Pfeffer trinken sollten. verschiedene Gewürze und Gemüse, die reich an ätherischen Ölen sind, wie Lauch, Fenchel, Sellerie und Karotten. Die Behandlung einer Hydronephrose sollte darauf abzielen, die fortschreitende Verschlechterung der Nierenfunktion zu verhindern oder zu verzögern, klinische Symptome zu verbessern oder zu lindern und schwerwiegenden Komplikationen vorzubeugen, anstatt Proteine ​​und rote Blutkörperchen im Urin zu eliminieren. Bei der Ernährung sollten Patienten mit Hydronephrose folgende Punkte beachten: Liegt bei Patienten mit Hydronephrose zusätzlich eine Niereninsuffizienz vor, sollte die Eiweißzufuhr dem Grad der Nierenfunktionsstörung angepasst, in der Regel auf 30 bis 40 Gramm pro Tag begrenzt und auf eine vermehrte Aufnahme hochwertiger Eiweiße (vor allem mageres Fleisch, Eier, Milch etc.) in die Ernährung geachtet, pflanzliche Eiweiße (z. B. Bohnen, Sojaprodukte etc.) reduziert oder ganz vermieden und die Kohlenhydratzufuhr (z. B. verschiedene Nudel- oder Reissorten) entsprechend erhöht werden, um den Grundenergiebedarf des Körpers zu decken und einer negativen Stickstoffbilanz vorzubeugen. Wenn der Patient eine normale Nierenfunktion hat, aber unter einer starken Proteinurie leidet, sollte die Proteinzufuhr erhöht werden, sie sollte jedoch 50 bis 70 Gramm pro Tag nicht überschreiten, um eine zusätzliche Belastung der Nieren zu vermeiden.

Bei Patienten ohne Ödeme besteht keine Notwendigkeit, die Salzaufnahme übermäßig einzuschränken. Wenn Sie unter Ödemen oder hohem Blutdruck leiden, sollten Sie sich salzarm ernähren, 2 bis 3 Gramm Salz pro Tag zu sich nehmen, eingelegte Lebensmittel (wie z. B. verschiedene Pickles) vermeiden und versuchen, weniger MSG und Basen zu sich zu nehmen.

Patienten mit erhöhten Blutfettwerten wird empfohlen, sich fettarm zu ernähren (hauptsächlich tierische Fette) und mehr Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die reich an löslichen Ballaststoffen oder mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind (wie Hafer, Reiskleie oder Fischöl), um die Blutfettwerte zu senken und den Rückgang der Nierenfunktion zu verzögern. Der Verlust von Kupfer, Zink, Eisen und anderen Elementen über den Urin von Patienten mit Hydronephrose kann durch eine normale Ernährung ausgeglichen werden, und es besteht keine Notwendigkeit, bestimmte Spurenelemente übermäßig zu ergänzen.

Was ist bei Hydronephrose gut zu essen? Als Patient mit Hydronephrose müssen Sie bestimmte Nahrungsmittel meiden. Wie uns die Experten empfohlen haben, müssen Sie Zigaretten, Alkohol, Tee, Kaffee usw. meiden. Essen Sie außerdem weniger scharfe und reizende Speisen, vermeiden Sie übermäßigen Salzkonsum, vermeiden Sie den Verzehr von fett- und kalorienreichen Speisen usw. Die Ernährung spielt bei Hydronephrose eine sehr wichtige Rolle.

<<:  Welche Nahrungsmittel dürfen bei einer Hydronephrose nicht gegessen werden?

>>:  Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Hydronephrose?

Artikel empfehlen

Was ist ein Rektumpolyp?

Was ist ein Rektumpolyp? Unter Rektumpolypen vers...

Ist es schwierig, eine Hydronephrose zu diagnostizieren?

Viele Menschen bekommen große Angst, wenn sie hör...

Wie behandelt man Harnwegsinfektionen bei Männern

Wenn ein Mann eine Harnwegsinfektion hat, ist der...

Ist eine Meniskusverletzung ansteckend?

Ist eine Meniskusverletzung ansteckend? Eine Meni...

Experten lehren Sie, die Ursachen der Osteoporose richtig zu verstehen

Unter den Menschen mittleren und höheren Alters g...

Lassen Sie mich Ihnen die Symptome von Ischias erklären

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...

Vier einfache Rezepte zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung

Die Häufigkeit chronischer Lendenmuskelzerrungen ...

Ohne diese Membran werden Frauen so promiskuitiv

Die Liebe sollte über diesen Film hinausgehen. Ic...

Einige wichtige Punkte der Medikation bei Sakroiliitis

Sakroiliitis ist eine chronische Erkrankung. In d...

Symptome einer radikulären Ischialgie, die jeder kennen sollte

Es ist bekannt, dass fast mehr als die Hälfte all...

So überprüfen Sie einen zerebralen Vasospasmus

Viele Patienten mit zerebralem Vasospasmus wissen...

Die auffälligste Manifestation der Trichterbrust ist ihre deformierte Symmetrie.

Die auffälligste Manifestation der Trichterbrust ...

Wie behandelt man frühzeitig Krampfadern an den Unterschenkeln?

Wie behandelt man frühzeitig Krampfadern an den U...

Welche Nahrungsmittel sollte ich bei Knochenhyperplasie meiden?

Knochenhyperplasie ist heutzutage eine häufige or...