Egal um welche Art von Krankheit es sich handelt, es gibt Behandlungsprinzipien für die Behandlung. Wir sollten diesen Aspekt verstehen. Was sind also die vier wichtigsten Behandlungsprinzipien für Gallensteine? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Orale Litholytika-Therapie: Derzeit werden klinisch hauptsächlich zwei Arten oraler Litholytika eingesetzt: Chenodesoxycholsäure und Ursodesoxycholsäure. Diese beiden Medikamente entsättigen die Galle, indem sie die Sekretion von Gallencholesterin verringern. Ungesättigte Galle hat die Aufgabe, Cholesterin aufzulösen, wodurch die Cholesterinmoleküle auf der Oberfläche von Gallensteinen kontinuierlich aufgelöst werden und das Volumen der Gallensteine allmählich schrumpft, bis sie vollständig aufgelöst sind. Allerdings ist diese Art von Arzneimittel bei Steinen, die nicht aus Cholesterin bestehen, unwirksam und bei Steinen mit einer Größe von ≥ 15 mm, verkalkten, nicht schwimmenden Steinen und Patienten mit einer langen Krankengeschichte nicht sehr wirksam. Zweitens ist die Behandlung mit dieser Methode langwierig, teuer und es besteht die Gefahr eines Rückfalls nach Absetzen der Medikamente. Darüber hinaus kann es bei längerer Einnahme leicht zu Nebenwirkungen wie Leberschäden, Arteriosklerose und Durchfall kommen. Aus diesem Grund ist die Behandlungswirkung dieser Methode nicht optimal. 2. Perfusionslitholysetherapie: bezeichnet die direkte Perfusion von Medikamenten in den Gallengang. Zu den Lösungsmitteln zählen Cholesterinsteinlöser und Pigmentsteinlöser. Beispielsweise können Cholesterinsteine durch die Tropfung von Caprylsäuremonoester durch ein T-Röhrchen behandelt werden, und Misch- oder Pigmentsteine werden durch die abwechselnde Tropfung von Caprylsäureglycerin und BA-ED-TA (ein Arzneimittel, das Ursodeoxycholsäure, Gallensäure, Carnosin und Ethylendiamintetraacetat enthält) durch einen Nasobiliärkatheter behandelt. Allerdings ist diese Methode zeitaufwendig, technisch schwierig und schwer zu fördern. Darüber hinaus kann die Infusion von Medikamenten leicht die Gallenblasenschleimhaut schädigen, was zu schweren Nebenwirkungen und Komplikationen wie Cholangitis, Pankreatitis und sogar Hämolyse führen kann. Die Aussicht besteht darin, ein neues Lösungsmittel zu entdecken, das Steine unterschiedlicher Art ohne größere Nebenwirkungen auflösen kann. 3. Extrakorporale Lithotripsie Diese Methode eignet sich nur für Patienten mit negativen, röntgendurchlässigen Steinen, mit weniger als 3 Steinen, einem Durchmesser von <15–25 mm, keiner Gallengangsobstruktion und einer normalen primären Gallenblasenkontraktionsfunktion. In den meisten Fällen werden die Steine durch diese Behandlung nicht vollständig zertrümmert und oft ist nach 30 Tagen eine erneute Schockbehandlung erforderlich. Wenn der Steindurchmesser abnimmt, muss er aufgelöst werden. Behandlungen wie die Steinentfernung sind kompliziert und schwer zu beherrschen und zu fördern. 4. Litholysetherapie der Traditionellen Chinesischen Medizin: Die Gelehrten der Chinesischen Medizin haben unterschiedliche Meinungen über die Ursachen von Gallensteinen. Manche Menschen glauben, dass Gallensteine ein greifbares Übel sind, das durch die Kombination von Schleim und Blutstau entsteht. Die Ursache hierfür sind meist emotionale Unausgeglichenheit, falsche Ernährung, das Eindringen externer Krankheitserreger und die Ansammlung von Parasiten, die zu Organfunktionsstörungen, Funktionsstörungen der Leber und Gallenblase, Feuchtigkeit und Hitze in Leber und Gallenblase sowie Gallenstauung führen. Manche Menschen glauben auch, dass die Ursache dieser Krankheit eine Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze in der Leber und der Gallenblase, ein Leberversagen, eine Qi-Stagnation und Blutstauung oder übermäßiges Trinken und Essen sei. Da die Krankheitsbilder der Patienten unterschiedlich sind, wenden die chinesischen Mediziner unterschiedliche Methoden an. Es umfasst im Allgemeinen Methoden zur oralen Einnahme chinesischer Medizin, Methoden zur oralen Einnahme chinesischer Patentmedizin, Akupunkturtherapie, Ohrakupunkturdrucktherapie usw. Die Rolle der traditionellen chinesischen Medizin bei der Förderung der Gallensekretion und der Ausscheidung von Gallensteinen wurde bestätigt und bewiesen. Allerdings ist die Heilungsrate gering, die Rückfallrate hoch und die Behandlungsdauer lang. Daher ist es sehr wichtig, ein Rezept für die chinesische Medizin zu finden, das nicht nur die Bildung von Steinen verhindern kann, sondern auch eine gute Lithotripsiewirkung hat, nicht toxisch ist, eine niedrige Rückfallrate aufweist und einfach anzuwenden und leicht zu verabreichen ist. Der obige Artikel stellt die Behandlungsmethoden und -prinzipien der Gallensteinerkrankung vor. Wenn bei Ihnen die Krankheit ausgebrochen ist, sollten Sie sich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. |
<<: Was kostet die Rehabilitation innerer Hämorrhoiden?
>>: Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoiden mit Injektionen?
Es ist sehr wichtig, die Ursachen der Osteoporose...
Wie behandelt man Osteomyelitis? Osteomyelitis is...
Viele Menschen, die an Knochenhyperplasie leiden,...
Nicht nur ältere Menschen leiden unter zervikaler...
Unter Infektionskrankheiten der Atemwege versteht...
Knochenhyperplasie ist eine Krankheit, über die v...
Wir alle kennen Arthrose. Diese Krankheit tritt i...
Brustknoten sind eine Art Brusthyperplasie und ei...
Heutzutage ist Vaskulitis in unserem Leben weit v...
Durch die Stimulation empfindlicher Bereiche des ...
Was sind die diagnostischen Indikatoren für Verbr...
1. Es gibt keine einheitliche Regelung zum Zeitpu...
Wenn Menschen über 50 Jahre Schulterschmerzen ver...
Ischias kann durch ein Trauma, das Piriformis-Syn...
Heutzutage leiden viele ältere Menschen an einer ...