Was tun bei chronischer Rippenfellentzündung?

Was tun bei chronischer Rippenfellentzündung?

Was soll ich tun, wenn ich an einer chronischen Rippenfellentzündung leide? Es gibt viele Arten von Rippenfellentzündungen, aber egal, an welcher Art von Rippenfellentzündung Sie leiden, Sie müssen sie rechtzeitig behandeln. Schließlich hat eine Rippenfellentzündung große Auswirkungen auf unsere Gesundheit und eine rechtzeitige Behandlung kann den Schaden minimieren. Was also soll ich tun, wenn ich an einer chronischen Rippenfellentzündung leide?

Zunächst einmal wird eine Rippenfellentzündung meist durch eine Lungenentzündung, Tuberkulose oder Rippenbrüche verursacht. Die Patienten neigen zu Kurzatmigkeit, Husten und in schweren Fällen sogar zu Atembeschwerden. Das häufigste Symptom einer Rippenfellentzündung sind Schmerzen in der Brust. Dies sind Symptome, die Aufmerksamkeit erfordern.

Einige Patienten mit tuberkulöser trockener oder exsudativer Pleuritis können mit Tuberkulosemedikamenten wie Isoniazid, Rifampicin usw. behandelt werden. Bei einigen Patienten mit nichttuberkulöser Pleuritis besteht die Hauptsache darin, die entsprechende medikamentöse Behandlung entsprechend der Grunderkrankung auszuwählen. Patienten mit eitriger Pleuritis und einigen tuberkulösen Empyemen mit Infektion sollten mit Penicillin behandelt werden.

Schließlich werden bei manchen Patienten mit exsudativer Pleuritis, die eine große Menge Flüssigkeit in der Brusthöhle aufweisen und offensichtliche Atembeschwerden haben, oder bei manchen Patienten, deren Pleuritis durch Erguss nach einer Langzeitbehandlung nicht abgeklungen ist, in der Regel eine Thorakozentese und Flüssigkeitsextraktion empfohlen. Wenn Sie Patienten bei der Schmerzlinderung helfen möchten, können Sie sich für die orale Einnahme von Aspirin oder Codein entscheiden.

Behandlung mit westlicher Medizin

① Antibiotikabehandlung

2 Schmerzlinderung: Nehmen Sie dreimal täglich 0,6 g Aspirin oder 50 mg Indomethacin oder dreimal täglich 15–30 mg Codein oral ein.

3. Thorakozentese und Flüssigkeitsextraktion: Geeignet für Patienten mit exsudativer Pleuritis mit starkem Pleuraerguss, offensichtlicher Dyspnoe oder Erguss.

④ Hormontherapie: In Kombination mit Tuberkulosemedikamenten hat sie eine positive therapeutische Wirkung auf die Beseitigung systemischer toxischer Symptome, die Förderung der Ergussabsorption und die Verhinderung einer Verdickung und Verklebung der Pleura.

Behandlung mit chinesischer Medizin

1. Übel befallen Brust und Lunge: Schüttelfrost und Fieber, Husten mit wenig Auswurf, stechende Schmerzen in Brust und Rippen, bitterer Geschmack im Mund und trockener Hals, rote Zunge mit dünnem Belag sowie sehniger und schneller Puls.

Behandlungsmethode: Versöhnung und Beseitigung von Hitze, Regulierung des Qi und Befreiung der Meridiane.

2. Flüssigkeitsstau im Brustkorb und an den Flanken: Schmerzen durch Husten und Spucken, Atemnot, Husten, Keuchen und Unfähigkeit, sich hinzulegen, weißer und fettiger Zungenbelag sowie tiefer und sehniger Puls.

Behandlungsmethode: Wasser ausstoßen und Flüssigkeit beseitigen.

3. Schleim- und Blutstau: Brustschmerzen, Engegefühl, Atembeschwerden, längere Dauer, dunkelviolette Zunge, weißer Zungenbelag und sehniger Puls.

Behandlungsmethode: Schleim lösen, Durchblutung aktivieren, Qi regulieren und Nebenflüsse harmonisieren.

④ Innere Hitze aufgrund von Yin-Mangel: Würgehusten mit wenig Auswurf, trockener Mund und Rachen, Hitzewallungen und Nachtschweiß, Fieber in allen fünf Körperteilen, rote Wangen, Abmagerung, rote Zunge mit wenig Belag und dünner und schneller Puls.

Behandlungsmethode: Yin nähren und Hitze klären.

⑤ Jiaomu Tingli-Abkochung: Diese sorgfältig von Professor Kong Biaoru entwickelte Abkochung hat große Fortschritte bei der Behandlung von Rippenfellentzündungen gebracht. Es kann Patienten bei der Behandlung aus der Perspektive der traditionellen chinesischen Medizin helfen und der Rehabilitationseffekt ist ebenfalls sehr gut.

Prävention und Pflege

l. Achten Sie auf Ruhe und ernähren Sie sich eiweiß- und vitaminreich.

2. Die Behandlung sollte beharrlich und gründlich sein.

3. Setzen Sie die Einnahme von Medikamenten gegen tuberkulöse Pleuritis nicht willkürlich ab, da dies zu einer Resistenz der Tuberkulosebakterien gegen die Medikamente führt und eine zukünftige Behandlung erschwert.

<<:  Was tun bei einer Rippenfellentzündung?

>>:  Was sollten Menschen mit einer Rippenfellentzündung tun?

Artikel empfehlen

Wie wird eine Insertionstendinitis der Achillessehne behandelt?

Wie wird eine Insertionstendinitis der Achillesse...

So korrigieren Sie O-förmige Beine

O-Beine werden in der Medizin allgemein als Genu ...

Hat Hallux valgus etwas mit Sport zu tun?

Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Fehlst...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Obwohl Gallensteine ​​eine sehr häufige Erkrankun...

Welche Gefahren birgt Ischias?

Orthopädische Erkrankungen beeinträchtigen unser ...

Nach einem Knöchelbruch kann ich meinen Fuß nicht mehr heben

Nach einem Knöchelbruch kann ich meinen Fuß nicht...

Wie viel kostet eine Knochentuberkulose-Operation?

Wie viel kostet eine Knochentuberkulose-Operation...

Sollten Brandblasen aufgestochen oder in Ruhe gelassen werden?

Generell wird empfohlen, Brandblasen in Ruhe zu l...

Was ist die wichtigste Methode, um einer Harnwegsinfektion vorzubeugen?

Harnwegsinfektionen kommen im Leben sehr häufig v...

Was ist der Grund dafür, dass die weibliche Urethritis immer wieder auftritt?

Was ist der Grund dafür, dass die weibliche Ureth...

Diagnosekriterien für rheumatoide Arthritis

Eine rheumatische Erkrankung hat schwerwiegende A...

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie?

Auch Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkranku...

Wie erkennt man Gallensteine?

Wie erkennt man Gallensteine? Viele Menschen wiss...

Wie behandelt man lobuläre Hyperplasie?

Da sich unsere Lebensbedingungen ständig ändern, ...