Die Erkrankung Gallensteine hat große Auswirkungen auf die Patienten. Beispielsweise kann es bei Patienten Schmerzen oder Fieber verursachen und erfordert eine Behandlung und Konditionierung. Sollten Patienten mit Gallensteinen also mehr Sport treiben oder sich mehr ausruhen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Die körperliche Betätigung sollte moderat sein. Beim eigentlichen Training kann dies durch die Steuerung der Trainingszeit und -intensität kontrolliert werden. Patienten mit Gallensteinen beschränken ihre Trainingszeit im Allgemeinen auf eine halbe bis eine Stunde oder entscheiden entsprechend ihrem individuellen Zustand. Viele Übungen können jederzeit durchgeführt werden, solange es praktisch ist, aber unterschiedliche Trainingszeiten haben oft unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper. Ein gesunder Erwachsener atmet 16–20 Mal pro Minute und inhaliert täglich etwa zehn Kubikmeter Luft. Aufgrund der Stoffwechselanforderungen wird beim Training oft zwei- bis dreimal so viel Luft eingeatmet wie unter normalen Bedingungen. Daher ist die Wahl der Umgebung und der Zeit während des Trainings besonders wichtig. Das Festhalten an den Trainingsprinzipien ist nichts, was über Nacht gelingt. Der Schlüssel liegt in Ausdauer und Beharrlichkeit. Solange Patienten mit Gallensteinen darauf bestehen, täglich Sport zu treiben, werden sie meiner Meinung nach einen gesunden Körper haben. Die Art der Übungen ist von Person zu Person unterschiedlich. Geschlecht, Alter, Beruf, Gesundheitszustand usw. sind bei jeder Person unterschiedlich. Daher ist es notwendig, den individuellen Umständen entsprechend geeignete Übungen auszuwählen. Relativ gesehen können junge, kräftige und weniger kranke Menschen Trainingsprogramme mit hoher Trainingsintensität wählen, wie etwa Langstreckenlauf, Ballspiele usw. Ältere, schwächere und schwerer erkrankte Menschen sollten langsame und sanfte Bewegungen, Muskelkoordination und -entspannung sowie Ganzkörperübungen wählen, wie etwa Gehen, Tai Chi, Joggen usw. Da die Art der Arbeit jedes Menschen anders ist, sollte auch die Auswahl der Übungen unterschiedlich sein. Die oben genannten vier Punkte stellen die Bewegungsprinzipien von Gallensteinen dar, die Patienten als Referenz verwenden können. Experten weisen darauf hin, dass Sie, wenn Sie nicht wissen, welche Art von Übungen für Ihren Zustand zur Unterstützung der Behandlung von Gallensteinen geeignet ist, auf die Online-Expertenberatung klicken und sich von den Experten den professionellsten Rat einholen können. Darüber hinaus sind Gallensteine sehr schädlich für den Körper, sodass nach der Entdeckung der Gallensteine eine rechtzeitige Behandlung erforderlich ist. Sind die Steine kleiner als 2 cm, können sie medikamentös behandelt werden. Für Einzelheiten können Sie sich an Online-Experten wenden. |
<<: Welche Pflegegrundsätze gelten bei Gallensteinen?
>>: Welche Übungen sind für Patienten mit Gallensteinen nicht geeignet?
Welche Untersuchungen werden im Krankenhaus bei e...
Brusthyperplasie ist eine Erkrankung, an der Frau...
Die medikamentöse Behandlung von Gallensteinen is...
Bei Gallenblasenpolypen sind die Menschen eher an...
Egal um welche Krankheit es sich handelt, wenn es...
Zu den Medikamenten, die bei männlicher Urethriti...
Was ist der Standard für die vollständige Heilung...
Analfisteln sind uns nicht unbekannt. Es handelt ...
Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behan...
Wie kann man eine Rippenfellentzündung wirksam un...
Die Prävalenz der Osteomyelitis in der Bevölkerun...
Klinisch gesehen sind die Diagnosepunkte für vers...
Was sind die Symptome von Nebenbrüsten? Zusätzlic...
Wenn Sie beim Sex immer wieder die gleiche aphrod...
Wie behandelt man Gallensteine? Die Häufigkeit vo...